Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Hilfe - beult immernoch

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wie Quilten??
Nächstes Thema anzeigen: Zitternähte  
Autor Nachricht
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 17.11.2011, 10:07    Titel:

Gabi, danke für Deine Mühe, aber gestern Abend habe ich mit dem Handquilten angefangen. Natürlich mache ich nicht so viele "Nähte" wie beim Maschinenquilten und was ich mit dem Mittelsteg mache weiß ich auch noch nicht, aber wenn das Ding nicht bald fertig wird, verliere ich den Mut und vor allem auch die Lust. Bleib doch bitte dran am Thema, denn ich will ein Bild machen, wenn ich alle Blöcke gequiltet habe, da wird dann noch nicht der Mitttelsteg gequiltet sein, denn ob ich das mache weiß ich noch nicht.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.11.2011, 10:07    Titel: Werbung



Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 17.11.2011, 20:00    Titel:

Christine,

Ich verstehe auch nicht, weshalb dies so geschehen konnte, da du ja nicht die "quilt-as-you-go" methode genäht und gequiltet hast, sondern die ganz normale! Das einzige, was mir noch einfällt bei der ganzen Geschichte, wäre evtl. die Fadenspannung bei der Maschine, v.a. wenn das Vlies ganz dick ist. Bin ja auch gerade dabei, für eine Freundin einen Quilt zu nähen mit dickem Vlies, mit Obertransport, und da musste ich recht mit der Fadenspannung zurück.

Aber eben, du hast sehr wahrscheinlich alles richtig gemacht, wie sagt man, wenn der Wurm drin ist.....

Wünsche dir nun viel Erfolg bei der Handarbeit!
Nach oben
bollewulle



Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 3605
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 17.11.2011, 21:00    Titel:

Hallo nähspule,
als Anfängerin hab ich keinen Tipp für dich, aber ich will dir doch wenigstens sagen, wie sehr ich dein Durchhaltevermögen bewundere. Ich hätte es längst aufgegeben.
Das einzige, was ich nachvollziehbar finde, ist eigentlich, was Kalabra geschrieben hat. Es liegt alles glatt, bis du quiltest. Wenn du jetzt alle Blöcke jeweils von innen nach außen quiltest, verschiebt sich alles in die Streifen.
Aber hoffentlich wirds jetzt nach dem Handquilten besser.
Ich drück dir jedenfalls die Daumen! Es wäre ja wirklich zu schade um die schönen Stickereien!
_________________
Tschüssn
Evalotte Bollewulle

Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen

Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 17.11.2011, 21:04    Titel:

Ihr seid lieb, dankeschön! Vielleicht liegt´s tatsächlich am Vlies, vielleicht kann ich aber auch nicht richtig Maschinenquilten. Confused
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 18.11.2011, 09:44    Titel:

Der Gedanke mit der Fadenspannung ist mir auch schon durch den Kopf gegangen.

Wenn du noch Reste von Stoff und Vlies hast probiere es damit einfach mal aus.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 18.11.2011, 10:09    Titel:

Liebe Nähspule,

ich weiß leider keinen Rat für Dich, will Dir einfach nur sagen, dass ich Deine Geduld und Ausdauer bewundere! Ich hätte vermutlich alles schon in die Ecke gefeuert! Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du gut mit dem Handquilten klar kommst und lass Dich einfach mal drück und tröst !
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 18.11.2011, 10:13    Titel:

Dankeschön!

Ich habe gestern gequiltet und bin fertig geworden. Lediglich Nahtquilten habe ich gemacht. Heute Abend nähe ich das Binding an und dann geht das Teil am Montag an die Wand und per Bild vielleicht heute Abend noch hier rein.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
kleine Segelfliege



Anmeldungsdatum: 21.12.2010
Beiträge: 472
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 18.11.2011, 10:14    Titel:

Hey,
meinen Respekt hast Du auch.Ich hätte es entweder mit den Beulen gelassen oder es irgendwann frustriert in die Ecke gepackt und es erst ein paar Jahre später wieder vorgeholt.
Was ich mich noch frage: Transportiert Dein Obertransport eigentlich vernünftig? Ich kriege zum Teil arge Falten in die Rück- und kleine Falten in die Vorderseite meiner Quilts genäht, wenn mein alter Obertransport es nicht mehr schafft den Quilt richtig zu transportieren (z.B. wenn da Vlies zu dick ist, etc.).
Liebe Grüße
Segelfliege
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 18.11.2011, 10:17    Titel:

Doch, der ist in Ordnung. Vielleicht ist es mittlerweile auch so, daß der Stoff auch schon gelitten hat, denn auch beim Handquilten zog es sich gerne hierhin und dorthin. Es ist akzeptabel, aber nicht wirklich schön geworden. Und wenn ich Pech habe, wellt er sich auch noch an der Wand Shocked Rolling Eyes Wenn´s nix aussieht, habe ich wenigstens einen Grund, nächstes Weihnachten wieder was neues zu machen Rolling Eyes
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 18.11.2011, 16:52    Titel:

Wenn er sich an der Wand wellt war doch die sache mit dem Tunnel unten die hier neulich erwähnt wurde ganz gut. Du nähst unten auch einen Tunnel und schiebst eine Bleikette oder Stange durch damit dein Wandbehang schön straff hängt.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.11.2011, 16:52    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6

Seite 6 von 6

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de