|
Vorheriges Thema anzeigen: Wie Quilten?? Nächstes Thema anzeigen: Zitternähte |
Autor |
Nachricht |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 14.11.2011, 19:43 Titel: |
|
|
Ich glaub du kannst sehr stolz auf dich sein dass du die Arbeit nochmal auftrennst und es "richtig" machst. Ueberleg mal was du an diesem Teil schon alles gelernt hast. Die Stickerei ist echt zu schoen um sie verfallen zu lassen oder den Top in die UFO Kiste zu stecken.
Dumme Frage: Wenn du die ganzen Naehte nicht auftrennen willst - kannst du die einzelnen Quadrate vielleicht ganz vorsichtig rausschneiden? Die Bloecke wuerden dann etwas kleiner, aber du haettest viel Zeit gespart. Allerdings wuerde dabei auch Stoff verplempert. War halt nur 'ne Idee. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.11.2011, 19:43 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 14.11.2011, 20:08 Titel: |
|
|
Danke all denen, die mich loben für das dritte Zusammennähen. Ihr macht mir Mut!!!
Aufgetrennt ist es schon fast komplett, dann heißt es bügeln und ausmessen, schneiden und Zusammennähen. Es bleiben nur zwei Dinge: entweder Ihr werdet ihn wiederfinden unter den Bildern oder die Müllabfuhr in den schwazen Säcken. Aber wie sagt man: Gut Ding will Weile haben und Aller guten Dinge sind drei. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 14.11.2011, 21:25 Titel: |
|
|
Nix Müllabfuhr! Hab deine Adresse!  _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 14.11.2011, 23:32 Titel: |
|
|
@ Nähnadel
 _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 15.11.2011, 00:08 Titel: |
|
|
nähspule hat Folgendes geschrieben: |
Danke all denen, die mich loben für das dritte Zusammennähen. Ihr macht mir Mut!!!
Aufgetrennt ist es schon fast komplett, dann heißt es bügeln und ausmessen, schneiden und Zusammennähen. Es bleiben nur zwei Dinge: entweder Ihr werdet ihn wiederfinden unter den Bildern oder die Müllabfuhr in den schwazen Säcken. Aber wie sagt man: Gut Ding will Weile haben und Aller guten Dinge sind drei. |
nee, nee, nix Müllabfuhr!
Wenn du sooo fleißig und hart gegen dich selbst die Fehler beseitigst, darfst auf der Zielgeraden nicht aussteigen.
Das wird schon, aus Fehlern lernen wir.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Wonnie

Anmeldungsdatum: 21.11.2010 Beiträge: 878 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 15.11.2011, 07:07 Titel: |
|
|
Hut ab, das du das nochmal aufgemacht hast Ich hätte die Arbeit erst mal in die Ecke geworfen. Ich drück dir die Daumen, das es diesmal paßt. _________________ Liebe Grüße
Wonnie
----------------------------------------
Ich wünsch euch allzeit knotenfreie Fäden und gut Stoff |
|
Nach oben
|
|
 |
kranich08

Anmeldungsdatum: 22.08.2011 Beiträge: 74
|
Verfasst am: 15.11.2011, 07:54 Titel: |
|
|
Hallo Christine,
ich glaube Ärger , Wut und Ergeiz geben Dir genug Energie alles richtig fertig zu machen. ...und alle wollen wir Deine neue Arbeit gebührend bewundern. Ich wünsche Dir gute Nerven , naja , die hast Du schon bewiesen!
LG Hanne |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 15.11.2011, 19:09 Titel: 3. Versuch |
|
|
So, jetzt ist´s aufgetrennt und neu gemessen.... fragt nicht, wo wieviel gefehlt hat oder zuviel dran war!!!!!! Am Rand 6 cm..... ich schäm´ mich sehr!
Dann habe ich mir dieses empfohlene Video angeschaut und bei Obi gleich Bretter gekauft. Zwei kurze und zwei lange. Und dies waren nun die einzelnen Schritte, jetzt ist alles geheftet und nachher fange ich an zu quilten. Also wenn das nix wird, dann weiß ich auch nichts mehr. Akurater kann ich nicht arbeiten, es ist kein Streifen nicht ausgemessen und kein Millimeter zuviel dran oder zu wenig.
Auch die Rückseite ist glatt!
 _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Marie

Anmeldungsdatum: 07.08.2011 Beiträge: 1525 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 15.11.2011, 19:34 Titel: |
|
|
Drücke Dir die Daumen, das jetzt alles besser wird und Deine Mühe belohnt wird. Sehr schön wird Dein Quilt. _________________ Viele Grüsse
Marie |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 15.11.2011, 19:46 Titel: |
|
|
Naja bei 6cm - das erklaert alles! Toll dass du es schon wieder neu gemacht hast. Sieht echt toll aus. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.11.2011, 19:46 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|