|
Vorheriges Thema anzeigen: Wie Quilten?? Nächstes Thema anzeigen: Zitternähte |
Autor |
Nachricht |
Stephanie

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 4455
|
Verfasst am: 15.11.2011, 20:12 Titel: |
|
|
Prima das du drangeblieben bist! Ich mach das auch immer so mit dem Brettchen und heften....das wird  _________________ Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.11.2011, 20:12 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 15.11.2011, 22:07 Titel: Nein!!!!! Schon wieder!!!!! |
|
|
Ich faß´ es nicht und höre jetzt schon auf, weil ich es auch so schon erkenne: es beult wieder!!!!! Das kann nicht sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wenn ich jetzt den Zwischensteg quilten würde, kämen sicherlich wieder die Hügel. Und nun??????? Hilfe, bin total verzeifelt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Wonnie

Anmeldungsdatum: 21.11.2010 Beiträge: 878 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 15.11.2011, 22:36 Titel: |
|
|
Och , du Arme, du tust mir sehr leid
Kannst du die Stege nicht einfach weglassen? _________________ Liebe Grüße
Wonnie
----------------------------------------
Ich wünsch euch allzeit knotenfreie Fäden und gut Stoff |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 15.11.2011, 22:39 Titel: |
|
|
Da würden sich die Blöcke "anziehen" glaube ich. Hast Du noch eine andere Idee? _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
bone
Anmeldungsdatum: 28.03.2011 Beiträge: 257 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 15.11.2011, 22:58 Titel: |
|
|
Hallöchen,
Ich bewundere dich wirklich, ich hätte schon lange alles in die Ecke geworfen... aber gibt nicht auf! Du bekommst das noch hin *Daumen drück*
kann es vielleicht sein, dass die Blöcke jetzt schon an den Ecken ausgedehnt sind? _________________ Wer im Glashaus sitzt sollte sich im Dunkeln umziehen. |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 15.11.2011, 23:34 Titel: |
|
|
Und wenn Du die Stege nicht als lange Teile nähst, sondern einzeln an jedes Blöckchen und dann die Blöckchen zusammen. Wäre auf alle Fälle für mich eine Option. _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
Stephanie

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 4455
|
Verfasst am: 15.11.2011, 23:46 Titel: |
|
|
Das versteh ich nicht!!!.......ist dir das schonmal irgendwo passiert? Oh mann....das ist echt sch.... _________________ Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 16.11.2011, 00:11 Titel: |
|
|
Ich verfolge schon die ganze Zeit diesen Thread, bewundere ja absolut deine Geduld, viele hätten es schon längst in die Ecke gepfeffert!!!
Was mir aber gerade einfällt: erstens sind die Stoffe alle gleich dick, bzw weich, elastisch usw
zweitens könnte ich mir vorstellen, selbst wenn nicht, daß sie ja durch das viele trennen und wieder neumachen schon weicher, bzw nachgiebiger geworden sind. Könnte man dann nicht (da du ja auch viel Kleidung nähst) dieses aufbügelbare Vlies, das man zum verstärken von Kleidung benutzt, hinter die Teile bügeln, dann noch mal genau alles nachmessen und evtl nachschneiden und dann die verstärkten Teile zusammennähen, aber nur Blöckchenweise, nicht zu lange Reihen.
Nur als Vorschlag,
wünsche dir viel Erfolg und viel Geduld. Drück dir die Daumen, irgendwann muß es ja klappen _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 16.11.2011, 00:51 Titel: |
|
|
Sieht das nur auf dem Bild so aus oder sind die Sashings wirklich auf die Nähte der zusammen genähten Blöcke drüber genäht?
Wenn es so ist, dann leigt das wahrscheinlich daran.
Ich dachte, du hast die einzelnen Blöckchen mit Sashings verbunden, dann die Blockreihen mit Streifen zusammen genäht.
Hinterher das Top auf Vlies und Rückseite und gequiltet. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
cooniefan

Anmeldungsdatum: 06.01.2010 Beiträge: 1919 Wohnort: Haar bei München
|
Verfasst am: 16.11.2011, 08:53 Titel: |
|
|
Zuerst ich kann nicht Maschinenquilten .
Wie ich auf deinem Bild erkennen kann, hast du die einzelnen Blöcke zuerst gequiltet?
Geht man beim Maschinenquilten nicht, wie beim Handquilten von innen nach außen?
wie du durchhälst ! _________________ Liebe Grüße
Sylvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.11.2011, 08:53 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|