Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



WIP Mutter/Tochter-Ferienprojekt: QUILLOW

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Was könnte man daraus machen...
Nächstes Thema anzeigen: wie geht das?  
Autor Nachricht
Patchgrandma



Anmeldungsdatum: 20.07.2006
Beiträge: 2494
Wohnort: Oranienburg

BeitragVerfasst am: 06.08.2007, 14:03    Titel:

Mit Freude habe ich den Bericht weitergelesen. Ich finde es super, wie Ihr Euer Projekt durchführt. Alle Achtung und weiterhin viel Erfolg und Geduld.
_________________
Liebe Grüße Helga
https://www.etsy.com/de/search?q=KnopfKunst
Ich freue mich über Euren Besuch.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.08.2007, 14:03    Titel: Werbung



Nach oben
Marena



Anmeldungsdatum: 05.12.2007
Beiträge: 475
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 23.12.2007, 11:50    Titel:

Hallo Prima-Lisa Smile
Was ist aus eurem Mutter-Tochter-Projekt geworden? hmmm
Ich habe mit Spannung bis hierher gelesen und jetzt plagt mich die Neugier gar fürchterlich Embarassed Embarassed Embarassed

Liebe Grüße und Frohe Weihnachten winke Margit
Nach oben
Leibbrandt-Morper Silvia



Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 89
Wohnort: bei Würzburg

BeitragVerfasst am: 25.12.2007, 18:05    Titel:

Hallo Elisabeth und Jessica

Ich möchte euch beiden auf diesem Weg zuerst einmal schöne Feiertage wünschen.
Habe nach 2 computerfreien Tagen alle 5 Seiten von und mit euch nachgelesen. Ich bin hin und weg. Mein Kompliment an euch beide. Besonders was die Y-Nähte angeht. Ich hasse die Dinger nämlich. Mein bester Freund bei Y-Nähten ist der Fadentrenner. Deshalb gehe ich den Dingern aus den Weg wo es nur geht Embarassed .
Auf jeden Fall freue ich mich auf die Fortsetzung und bin auch schon gespannt auf das Ergebnis.
Viele liebe Grüße
Silvia
Nach oben
prima_lisa



Anmeldungsdatum: 18.10.2006
Beiträge: 734
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 12.07.2008, 22:24    Titel:

Hallo,

endlich geht es weiter mit meiner Berichterstattung zum Quillow-Nähen.

Es sind fast elf Monate ins Land gezogen Embarassed Embarassed , bis an dem Quillow-Top wieder eine Naht genäht wurden. Zwischendurch habe ich das Top schon mal wieder ausgebreitet. Leider hatte Jessica kaum Zeit (Ganztagsschule) und häufiger keine Lust, sich an die zu setzen keine Ahnung.

Doch gestern kam es ihr in den Sinn und somit folgte heute der "Großangriff" Very Happy Very Happy
_________________

♥♥♥ Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux. ♥♥♥
Antoine de Saint-Exupéry
Nach oben
prima_lisa



Anmeldungsdatum: 18.10.2006
Beiträge: 734
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 12.07.2008, 23:03    Titel:

Es ist Samstagmorgen (12.07.08!!!). Nach ausreichendem Schlaf mußten wir beide heute direkt ohne Umwege durchstarten. Rolling Eyes Rolling Eyes Und dieses ohne Frühstück Laughing Laughing; nur mit einer Tasse Kaffee bzw. Kakao bewaffnet ging es los:

Zunächst einmal wurde das bisher fertig gestellte Werk ausgiebig begutachtet Exclamation Exclamation und dann im Fundus nach blauem Nähgarn gesucht. Jessica hat die Nähmaschine startklar gemacht (nichts vergessen daumen hoch)

Bei dem Top fehlten an zwei Seiten noch die Streifen und drei fertiggenähte Briefecken. Leider waren nach so langer Zeit die seinerzeit eingezeichneteten Punkte vom Stoffe alle verschwunden Laughing Laughing

Also wurden mit Stift und Lineal die Punkte neu eingezeichnet:


Leider fehlen für die folgenden Schritte einige der knipps. Die Digi-Cam brauchte heute leider etwas mehr Zuspruch als sonst drück und so sind etliche Fotos blöde Kiste

Für die nächste Ecke haben wir einen Streifen bis zu den eingezeichneten Punkten angenäht und konnten danach für die Briefecke die folgende Schritte durchlaufen:

Top im 45° Winkel falten, mit dem Lineal überprüfen.


Die Nählinie mit dem Bleistift einzeichnen:


Mit Stecknadeln alles gut feststecken:


Nähen, die Ecke auf Passgenauigkeiten prüfen, bügeln.

Der letzte Randstreifen war leider etwas zu kurz waaah waaah. Hier fehlte ein kleines Stückchen Stoff. Daher mußte Jessica nochmals einen Batik-Streifen und einen pinken Streifen zuschneiden, zusammennähen und an den Randstreifen ansetzen.


Weil alles schnell gehen sollte und einmal kurz nicht Achtgegeben, war's passiert: Der Batik lag falsch herum und Freund Trennmesser mußte seinen Dienst antreten. Uijui, meine Tochter ist an die Decke gegangen und hat geschimpft schimpf rrrh drück tröst Nach einer Runde Trostkekse gings weiter; das Werk strebte seiner Vollendung entgegen...

Nach ca. zwei Stunden Nähzeit lag Jessica's Prachtstück fix und fertig ausgebreitet auf dem Doppelbett. Was strahlte doch ihr Gesicht, das Gezicke war Schnee von gestern.

Mit einem kurzen Anruf beim PW-Geschäft habe ich nachgefragt, wie lange heute geöffnet ist. Alles im grünen Bereich, so dass wir zwei noch in die Stadt gefahren sind, um das Vlies einzukaufen und einen neuen Stoff für das Binding (ein pinker Dimples). Den Rückseitenstoff (blauer Nicki) hatte ich noch auf Lager, ein "Erbstück" meiner Mutter Cool.
_________________

♥♥♥ Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux. ♥♥♥
Antoine de Saint-Exupéry
Nach oben
prima_lisa



Anmeldungsdatum: 18.10.2006
Beiträge: 734
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 12.07.2008, 23:05    Titel:

Morgen sollten die neuen Akkus aufgeladen sein, und somit die Digi-Cam endlich ihre Zicken einstellen.

Von dem Gesamtwerk stelle ich dann endlich Fotos ein. Auch vom neuen Bindingstoff und der Rückseite.

Bis dahin winke winke
_________________

♥♥♥ Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux. ♥♥♥
Antoine de Saint-Exupéry
Nach oben
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 13.07.2008, 19:36    Titel:

Ich bin absolut begeistert von eurem Mutter/Tochter Projekt. Bisher gefällt mir alles sehr gut und ich habe einen Heidenrespekt vor den Nähkünsten deiner Tochter. Alle Achtung! Eine 11?-jährige traut sich an Sachen (Briefecken / Binding) heran, das ist für mich noch der absolute Alptraum...
Bitte bitte das fertige Werk auch zeigen.
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
prima_lisa



Anmeldungsdatum: 18.10.2006
Beiträge: 734
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 13.07.2008, 20:41    Titel:

Hallo,

heute Morgen haben wir kleine Vorbereitungen fürs Zusammenstellen des Quilts vorgenommen:

Der neue Stoff für das Binding wurde gewaschen und ist dabei tierisch ausgeblutet Shocked Shocked und mußte daher immer wieder ausgewaschen werden.


Hier ein Foto nach dem Trocknen und Bügeln:


Auf diesem Bild ist ein Ausschnitt vom Rückseitenstoff zu sehen:

_________________

♥♥♥ Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux. ♥♥♥
Antoine de Saint-Exupéry
Nach oben
prima_lisa



Anmeldungsdatum: 18.10.2006
Beiträge: 734
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 13.07.2008, 21:07    Titel:

Am Nachmittag ging es mit den Vorarbeiten weiter:

- das Vlies wurde komplett ausgebreitet zum Entknittern
- der Rückseitenstoff wurde glatt gebügelt
- das Quilttop wurde vorsichtig nocheinmal faltenfrei gebügelt

Während ich gebügelt habe, hat Jessica auf der überdachten Terrasse Tisch und Stühle beiseite gestellt und freiwillig(!) Very Happy Very Happy den Boden gefegt.

Auf einer 3 x 2 m großen Gewebeplane wurde der Rückseitenstoff mit Kreppklebeband befestigt:

Nachdem alle vier Seiten angeklebt worden waren, heißt es kurz innehalten und vom fertigen Quilt träumen ... Mr. Green Mr. Green


Der Rückseitenstoff wurde mit einer satten Lage Sprühkleber eingesprüht und hierauf das Vlies geklebt. Leider ist auch überall im näheren Umkreis der Sprühkleber vom Wind verteilt worden. Laughing Laughing
Beim Fotografieren kam gerade die Sonne hervor, daher ist der Kontrast etwas grell.


Auf dem Vlies wurde erneut Sprühkleber satt verteilt und das Quilttop ordentlich und sorgfältig ausgebreitet und festgedrückt.

_________________

♥♥♥ Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux. ♥♥♥
Antoine de Saint-Exupéry
Nach oben
prima_lisa



Anmeldungsdatum: 18.10.2006
Beiträge: 734
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 13.07.2008, 21:26    Titel:

So und hier kommt das vorläufige



band juhu band juhu




Mit der Gewebeplane aha ließ sich der Quilt gut in die Garage transportieren, damit sich über Nacht alle Schichten vom Quilt gut verbinden.

Nach dieser Tat entschwanden meine beiden Töchter zur Übernachtung bei ihrem Großvater .
_________________

♥♥♥ Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux. ♥♥♥
Antoine de Saint-Exupéry
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.07.2008, 21:26    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

Seite 5 von 6

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de