|
Vorheriges Thema anzeigen: Double Wedding Ring Nächstes Thema anzeigen: Gästebuch Hochzeitsquilt |
Autor |
Nachricht |
Quiltmarie
Anmeldungsdatum: 01.09.2012 Beiträge: 94 Wohnort: Hinterm Quiltständer gleich neben dem Stoffberg
|
Verfasst am: 17.10.2016, 09:33 Titel: Sashing im "ChimneySweep"/"GrannySquares" |
|
|
Zu Hülf!
Als "Unsere kleine Farm"-Fan der ersten Stunde habe ich nach wie vor die vielen schönen Quilts der Serie in Erinnerung. Ganz besonders angetan hatte es mir der Quilt, welcher in der Pilotfolge im Türrahmen hing, ein "GrannySquares" wie ich immer dachte...
Und genau den habe ich vor einigen Tagen auf dieser Seite gesehen
http://littlehouseontheprairie.com/quilting-with-laura-ingalls-wilder/
(etwas runterscrollen)
er wird wohl (auch) "ChimneySweep" genannt.
Der Block an sich ist nicht das Problem, den krieg ich hin, mir macht eher das Sashing (die kleinen orange-farbenen Rauten um den Block herum) Probleme.
Durch das Quilting ist es recht schwer zu erkennen wie genäht wurde. Ich denke mir dass es wohl 4patches sein müssen, aber der zündende Funke blieb aus...
Je mehr ich zeichne und rechne umso verwirrter werde ich, und dann klappt gar nix mehr, aber ich will das wissen!
Ich kann mir gut vorstellen dass unter euch jemand ist, der sich das anschaut und sagt:"Ist doch ganz einfach"... aber wie gesagt, mir fällt nix ein! Ich nähe per Hand, falls das wichtig ist...
Bitte, lasst mich nicht doof sterben!
Herzlichen Dank schon mal im Voraus _________________ Fröhliches Nähen,
Marie-Jeanne
Mein Sylvias Bridal Sampler
Meine Galerie
******************************* |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.10.2016, 09:33 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 17.10.2016, 10:24 Titel: |
|
|
Hallo Quiltmarie..
Das ist ein Seminolen-Sashing..
Guck mal hier in meinem Granny-Square
https://www.patchwork-quilt-forum.de/cailins-granny-squares-fertig-t35285.html
Das mit dem Website einfügen ist heute nciht meins. .
da hab ich den äußeren Rand so gemacht..Seite 2 oder 3..
Im Grunde 3 Streifen aneinander nähen (Okay mit der Maschine, ich käm jetzt nicht auf die Idee das mit der Hand zu nähen.. ) wieder zerschneiden und versetzt aneinandernähen und dann die überstehenden Spitzen abschneiden..
Hoffe zumindest, dass ich so richtig liege..
Liebe Grüße |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltmarie
Anmeldungsdatum: 01.09.2012 Beiträge: 94 Wohnort: Hinterm Quiltständer gleich neben dem Stoffberg
|
Verfasst am: 17.10.2016, 10:37 Titel: |
|
|
Hallo Bianca,
Herzlichen Dank für die Bilder. Das sieht sehr gut aus. Aber ich hatte mir vorgestellt, dass es kein richtiges Sashing ist, eher ein 2.Block...so zwischen den Hauptblöcken. Schwer zu erklären... also so, als wenn auf dem Bild
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/236x/5e/c0/8e/5ec08e5ad3542eec01c9b5ad5e8cb689.jpg
überall da wo blau(grau)an das weiß stößt, ein 4-Patch in 2 Farben eingesetzt wird.... das wäre doch bestimmt viel weniger Arbeit als die Seminolen, die sind zwar wunderschön aber da bin ich in 100 Jahren noch nicht fertig
Ich geb nicht auf, ich will das rauskriegen!  _________________ Fröhliches Nähen,
Marie-Jeanne
Mein Sylvias Bridal Sampler
Meine Galerie
******************************* |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 17.10.2016, 11:09 Titel: |
|
|
ich glaub nicht, dass du das so hinbekommst, aber ich lass mich gerne überraschen..
Für mich ist das ne Seminole, aber du hast recht, das war mit der Maschine schon sakrisch viel Arbeit (wobei meine ja breiter ist)
mit der Hand will ich mir das Gar nicht vorstellen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltmarie
Anmeldungsdatum: 01.09.2012 Beiträge: 94 Wohnort: Hinterm Quiltständer gleich neben dem Stoffberg
|
Verfasst am: 17.10.2016, 11:36 Titel: |
|
|
Ja, da geb ich Dir Recht! Ich bin mir auch nicht so ganz sicher, wie das zu lösen wäre...
Seminolen sind wunderschön, aber als Sashing bei einem größeren Quilt braucht man irre viel davon, und wenn man bedenkt, die Quadrate sind nur 5x5cm kann ich mir gut vorstellen wie klein das Sashing sein muss und wie eeewig man daran nähen müsste....
Aber wenn ich eine einfachere Lösung finden sollte, (ist ja immerhin möglich), sag ich Bescheid!  _________________ Fröhliches Nähen,
Marie-Jeanne
Mein Sylvias Bridal Sampler
Meine Galerie
******************************* |
|
Nach oben
|
|
 |
MrsQuilty Gast
|
Verfasst am: 17.10.2016, 12:53 Titel: |
|
|
Hallo Quiltmarie,
Also ich sehe da klassische Neunerblöcke an den Kreuzungen und
für das sashing nur 3 farbige Stoffe in der Diagonalen.
LG
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltmarie
Anmeldungsdatum: 01.09.2012 Beiträge: 94 Wohnort: Hinterm Quiltständer gleich neben dem Stoffberg
|
Verfasst am: 17.10.2016, 13:44 Titel: |
|
|
Hallo Kerstin,
Wie gesagt, mit den Blöcken selbst habe ich kein Problem, die krieg ich hin, nur mit dem "Drumherum" also auf dem Foto die weiß/orangefarbenen "Rahmen"
Ich hatte ja auf 4er Blöcke getippt.... es könnten natürlich auch 9er sein...
Alle Quilts aus diesem Block die ich bis jetzt gefunden habe, waren einfach nur aneinandergesetzt. Ich habe nicht ein einziges Bild in dieser Zusammensetzung gefunden. Das kribbelt aber nun doch in den Fingern...  _________________ Fröhliches Nähen,
Marie-Jeanne
Mein Sylvias Bridal Sampler
Meine Galerie
******************************* |
|
Nach oben
|
|
 |
Eris

Anmeldungsdatum: 29.03.2010 Beiträge: 2704
|
Verfasst am: 17.10.2016, 13:57 Titel: |
|
|
was für ein schöner Quilt!
an die Serie kann ich mich auch noch gut erinnern....
ich glaube, die Perspektive täuscht etwas, vielleicht sind auch die weißen Quadrate nicht ganz quadratisch.
deshalb mutet es wie Seminole an, ich kann mir aber die Heidenarbeit mit handgenähten Fitzelteilen nicht vorstellen. deshalb glaube ich, dass es ein einfacher 4-Patch ist.
denn guck Dir auf dem Bild beim rechten oberen Block (mit den dunklen Stoffen außen) das linke obere dunkle Quadrat an.
darunter ist ja ein weißes Quadrat, dessen Ränder man durch die Perspektive und das Quilten aber nicht gut sieht. Es sieht etwas rechteckig aus.
Wenn Du es Dir aber ganz frisch und gerade vorstellst, sieht es doch so aus, als ob darunter ein 4-patch-Quadrat sitzt .
danach kommt wieder ein weißes Quadrat und dann das rechte, untere grau-blaue Quadrat vom mittleren Block der oberen Reihe.
hm... ich hoffe, das war einigermaßen verständlich.
liebe Grüße,
Doro _________________ Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)
meine Webseite: www.textilmosaik.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
MrsQuilty Gast
|
Verfasst am: 17.10.2016, 14:00 Titel: |
|
|
Ich meinte auch das“drumherum“.
Für mich sind das Neuner Blöcke.
An den Ecken haben sie 5 orange Teilchen und an den Seiten nur 3 orange Teilchen,
so dass es eine Kette ergibt.
Ich kann das leider nicht besser erklären. |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltmarie
Anmeldungsdatum: 01.09.2012 Beiträge: 94 Wohnort: Hinterm Quiltständer gleich neben dem Stoffberg
|
Verfasst am: 17.10.2016, 14:22 Titel: |
|
|
Hallo Doro,
Genauso habe ich es auch empfunden, ein 4er! Vielleicht so etwas in der Art wie hier:
http://2.bp.blogspot.com/-jlyadF3mUYU/VShzxHi68mI/AAAAAAAAZLk/DvIj_6LuFQA/s1600/DSC_0083.jpg
Da sind ja zwischen den Blöcken diese grauen Quadrate, wenn man nun in der mittleren Reihe die 4er Blöcke einsetzt?
Alle anderen Quilts in dieser Art die ich gefunden habe, haben die Blöcke direkt aneinandergesetzt, aber durch die "Kette" erscheint das weiß breiter, daher auch der große Abstand zu den farbigen (eigentlichen) Blöcken... hab ich mir gedacht...grübel...
aber nun: wie diese zusammensetzen?? Ich bin noch fleissig am zeichnen, brauche bald neues Papier! Das will alles nicht so, wie ich das will  _________________ Fröhliches Nähen,
Marie-Jeanne
Mein Sylvias Bridal Sampler
Meine Galerie
******************************* |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.10.2016, 14:22 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|