|
Vorheriges Thema anzeigen: Bilder Redworkblöckchen Nächstes Thema anzeigen: Es gibt keine neueren Themen in diesem Forum. |
Autor |
Nachricht |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 05.01.2009, 23:21 Titel: |
|
|
Sach ich doch: Pinkwork ..... Aber bitte mit Bildern. Ich muß unbedingt meinen kleinen braun-pinken Quilt fertig machen *zur Sticknadel greif ...* _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.01.2009, 23:21 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
alda

Anmeldungsdatum: 15.09.2008 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 07.01.2009, 02:56 Titel: |
|
|
ich bin auch schon zwischendurch am Sticheln.
Leider habe ich zu spät gelesen dass es hinsichtlich des " weißen Hintergrunsstoffes" solche Unterschiede gemacht werden. Ich habe Weiß genommen, für mich ist weiß = weiß, nun bin ich etwas verwirrt .
Wolltet ihr lieber "Altweiß" ( Eierschale) haben???
...wenn mein weiß jetzt zu weiß sein sollte dann müsste ich aussteigen.
Ich habe alle Motive transferiert, fast 2 Bilder fertig gestichelt und mir gruselt davor wieder von vorn anzufangen..... nene  _________________ lg
alda
http://aldas-gepatchtes-und-gesticktes.blogspot.com
http://www.the-stitchery-patch.de
Zuletzt bearbeitet von alda am 07.01.2009, 12:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 07.01.2009, 12:18 Titel: |
|
|
Also, für mich ist weiß gleich weiß, von daher würde ich sagen laß es so, wie es ist.
Wir haben hier mind. 10 verschiedene weiße Stoffe stehen, da ist keiner genau 100 % wie der andere. Ich finde die Diskussion eher abschreckend. Bei Zeichenpapier kann man so deutliche Unterschiede sehen, aber bei Stoff ....? Ich denke, wer sich an solchen Kleinigkeiten aufhängt, sollte bei einem Swap nicht mitmachen, denn dann kann sie nicht sicher sein, dass alles 100%ig so ist, wie sie das gerne hätte.
Die Regeln eines Swaps müssen natürlich eingehalten werden, aber m.E. ist es doch genau der Sinn eines Swaps, dass man andere Interpretationen eines Themas in seinen eigenen Quilt mit einbaut/einbauen kann.
PS: Wenn ich jetzt, trotz langem drüber nachdenkens. zu heftig geworden sein sollte, bitte ich diesen Kommentar zu editieren. _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
nele peterson

Anmeldungsdatum: 02.10.2008 Beiträge: 753 Wohnort: Saarland & Mainz
|
Verfasst am: 07.01.2009, 12:56 Titel: |
|
|
Ums nochmal klar zu stellen. Die Diskussion bezog sich nicht so sehr auf die Stoffe und den Swap selbst, sondern nur um die Frage der Unterscheidung von verschiedenen Weißtönen. Das hatte ich lediglich versucht zuerklären und es ging keineswegs darum eine genaue Definition der zu verwendenden Stoffe zu geben. Was ich übrigens an keiner Stelle gesagt hatte. _________________ Liebe Grüße
Janine
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
alda

Anmeldungsdatum: 15.09.2008 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 07.01.2009, 13:05 Titel: |
|
|
ich möchte hier niemanden auf die Zehenspitzen treten und schon gar nicht bei dieser Kälte . Ich möchte nur mir und den anderen eine Enttäuschung ersparen.
Wenn ich Zeit, Liebe und..und in mein Werk investiere möchte ich später Äußerungen wie: iiii, das ist zu weiß oder zu rot...lieber vermeiden.
Ich lasse mich immer gerne überraschen, und egal welche Rot- oder Weißtöne angewandt werden, die Vielfalt macht's. Ist meine Meinung.
..aber da ein Swap ein Gemeinschaftsprojekt ist... ist die Stimme des Teams ausschlaggebend.
Ich kann nicht beurteilen wie weiß "mein weiß" ist, vermutlich zu weiß
Ich arbeite lieber mit creme- oder naturfarbenen Stoffen und vielleicht kommt mir deshalb mein weiß zu weiß vor..keine Ahnung.
@nele
macht dir darüber keinen Kopf, ich möchte nur für mich wissen ob ich mit meinem Stoff..... freiwillig in die Ecke gehen soll.  _________________ lg
alda
http://aldas-gepatchtes-und-gesticktes.blogspot.com
http://www.the-stitchery-patch.de |
|
Nach oben
|
|
 |
nele peterson

Anmeldungsdatum: 02.10.2008 Beiträge: 753 Wohnort: Saarland & Mainz
|
Verfasst am: 07.01.2009, 13:21 Titel: |
|
|
alda hat Folgendes geschrieben: |
@nele
macht dir darüber keinen Kopf, ich möchte nur für mich wissen ob ich mit meinem Stoff..... freiwillig in die Ecke gehen soll.  |
So ein Käse! Nein natürlich nicht, das ist bestimmt hundertprozentig in Ordnung! Wie gesagt, die Diskussion bezog sich nicht auf die Stoffauswahl.
 _________________ Liebe Grüße
Janine
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
alda

Anmeldungsdatum: 15.09.2008 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 07.01.2009, 15:34 Titel: |
|
|
..um die Verwirrung perfekt zu machen:
mein Stoff ist nicht nur weiß, er hat auch dezente Streublümchen drauf
.........wie peinlich dass es mir vorher nicht aufgefallen ist......
ich hätte mir früher alles durchlesen sollen.
zweifellos war der Fehlerteufel am Werk
geht es noch durch??
...und es schneit wieder.....  _________________ lg
alda
http://aldas-gepatchtes-und-gesticktes.blogspot.com
http://www.the-stitchery-patch.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Lady of Pearl

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 943 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 07.01.2009, 15:44 Titel: |
|
|
Moin,
ist schon klar, es hilft Euch jetzt nicht wirklich weiter, aber, sollte ich doch noch mitmachen, würde ich dein "Streublümchenweiß" nehmen. Ich finde der Reiz liegt gerade im Unterschied. Wenn alle den gleichen Stoff nehmen und nur einer etwas abweicht, sieht das Gesamtbild doof aus. Wenn aber alle leicht variieren, bereichert das den Swap.
 _________________ Herzlichst,
Lady of Pearl
Mein Blog.
http://manupalind.blogspot.de/
Übrigens, ich habe nie fertig! |
|
Nach oben
|
|
 |
nele peterson

Anmeldungsdatum: 02.10.2008 Beiträge: 753 Wohnort: Saarland & Mainz
|
Verfasst am: 07.01.2009, 16:21 Titel: |
|
|
Ich glaub vorne steht schon mal was von kleinen weißen Punkten?
Aber ich würde Streublümchen nehmen. _________________ Liebe Grüße
Janine
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Miss Maus
Anmeldungsdatum: 18.05.2008 Beiträge: 1164
|
Verfasst am: 07.01.2009, 18:27 Titel: |
|
|
Hallo Alda,
mach Dir keinen Kopf - Deine Blöckchen sehen bestimmt sensationell aus.
Ich nehme übrigens uni-weißen Stoff.
Ich habe mein erstes "Miss Milli" Blöckchen fertig - terrible.
Wenn es nicht besser wird, ist das wohl eher ein Grund auszusteigen.
Ich habe den Prym-Bügeltransferstift benutzt, um das Bild auf den Stoff zu übertragen. Ich scheine zu Jahresbeginn etwas zu schwächlen
Das Bild wird immer nur in der Mitte gut und an den Rändern fast gar nicht übertragen
So, ich geh dann mal weiter üben....
Liebe Grüße
Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.01.2009, 18:27 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|