|
Vorheriges Thema anzeigen: Bilder Redworkblöckchen Nächstes Thema anzeigen: Es gibt keine neueren Themen in diesem Forum. |
Autor |
Nachricht |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 04.01.2009, 18:39 Titel: |
|
|
Ich überleg noch kurz wenn es okay ist.
Mich reizt das schon ungemein, aber ich hab immer angst,
das meine Sachen nicht so gefallen....
Naja, Anfänger haben das bestimmt immer  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.01.2009, 18:39 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 04.01.2009, 19:49 Titel: |
|
|
Jalu, ich seh das etwas entspannter. Wenn Du für jemand ein Geschenk nähst, weißt Du auch nicht. ob es gefällt, aber Du steckst Deine Energie und Liebe darein und das ist genau das, was zählt. Ich bin auch nicht der Nähheld, aber ich mach es so gut ich kann und freu mich auf das, was ich an GEschenken von den Tauschpartnerinnen dazu bekomme. Und am meisten freue ich mich auf das fertige Top, das dann hoffentlich auch irgendwann zum Quilt wird .... (wenn ich mich dann irgendwann dazu durchringen kann, stop zu sagen beim Sticken) _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Shiva

Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 325
|
Verfasst am: 04.01.2009, 22:09 Titel: |
|
|
Ach Mädels, es soll doch Spass machen! Ich bin auch nicht perfekt, weder im Nähen noch im Sticken!
Es kommt doch auf die Vielfalt an und wenn wir alle unser Bestes geben haben wir auch bald schöne Quilts in unseren Händen, jeweils mit einem Stück der Energie und Liebe aller anderen Swap Teilnehmern! Darauf freue ich mich! Jede von uns arbeitet anders, benutzt andere Stoffe und auch andere Techniken. Gerade das ist es doch, was den Quilt dann so besonders machen wird!
Anstatt uns in Zweifeln zu wälzen, sollten wir lieber an den Blöcken arbeiten duckundweg _________________ Lieben Gruß aus Essen Ruhr
Shiva |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 04.01.2009, 22:23 Titel: |
|
|
Shiva hat Folgendes geschrieben: |
Anstatt uns in Zweifeln zu wälzen, sollten wir lieber an den Blöcken arbeiten duckundweg |
Und - wieviel Blöckchen hast Du schon? _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Honeylein

Anmeldungsdatum: 13.06.2008 Beiträge: 317 Wohnort: Michelstadt Odenwald
|
Verfasst am: 05.01.2009, 09:00 Titel: |
|
|
Ich hab jetzt einen fast fertig und ich denke mal ich hab mir ein so belebtes Motiv ausgewählt, dass ich da ne weile dran sticke.
Man hätte es ja leichter haben können, eine Blume in die Mitte und fertig, aber nää ganze bildromane wählt man aus
Aber es wird schön und ländlich. _________________ liebe Grüße Doris
www.stoffe-am-rathaus.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 05.01.2009, 21:50 Titel: |
|
|
Nur so rein interessehalber, da ich eh nicht sticken kann: (aber vielleicht lerne ich es ja noch)
1. Ist der weiße Stoff fürs Mittelteil jetzt ein "normaler" PW-Stoff? (z. B. der hier von Michael Miller)
2. Welches Stickgarn nehmt ihr zum sticken?
3. Wird das Stickgarn noch geteilt, z. B. 1-fädig, 2-fädig, 3-fädig?
4. Wie kriegt man die Vorlagen aus dem Internet auf den Stoff? (Bleistift? Oder womit sonst?)
Wie gesagt, alles nur so rein interessehalber.
Wäre richtig lieb, wenn eine von euch (oder mehrere, oder alle, oder ... *grins*) mir diese ganzen Fragen
beantworten könnte, vielleicht trau ich mich ja irgendwann doch noch einmal dran. _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Honeylein

Anmeldungsdatum: 13.06.2008 Beiträge: 317 Wohnort: Michelstadt Odenwald
|
Verfasst am: 05.01.2009, 21:54 Titel: |
|
|
Ich habe altes feines weißes Leinen genommen und die Motive aufgebügelt.
Bei Nessel kann man es durchpausen aber das leinen ist etwas blickdichter, aber auch schöner. _________________ liebe Grüße Doris
www.stoffe-am-rathaus.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Shiva

Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 325
|
Verfasst am: 05.01.2009, 21:57 Titel: |
|
|
Hallo Heike,
mach doch bitte mit!
Das Stickgarn hat mir anfangs ganz schön Probleme bereitet. Ich habe Perlgarn genommen und das konnte ich irgendwie nicht teilen. Cupcake reagierte promt auf meinen Hilferuf und sagte ich solle einfachen Sticktwist nehmen. Den teile ich von 6 auf 2 Fäden (geht super easy). Für den gepatchten Rand werden rot-weiße PW-Stoffe genommen. Das weiße Quadrat ist einfacher weißer Stoff (Fahnentuch). Alles schön vorgewaschen!!! Die Vorlagen drucke ich mir aus, dann zeichne ich sie auf dem Blatt mit einem schwarzen Stift nach und "pause" das Motiv mit einem rosa Kreidestift auf den Stoff (Geht bestimmt einfacher ) anschließend nach dem sticken wasche ich es nochmal aus, damit die Rückstände verschwinden.
So schwer ist das Sticken wirklich nicht. Du musst ja nicht gleich wie andere hier ganze Romane in dem Bild haben.
Und? Überzeugt? Ich hoffe doch! _________________ Lieben Gruß aus Essen Ruhr
Shiva |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 05.01.2009, 22:44 Titel: |
|
|
Also, ich habe als Mitte Kona Cotton genommen, aussen rum rot-weiße PW-Stoffe. Zum Sticken Sticktwist 2-fädig (ich hab Fb. No. 20 genommen) und übertragen geht in verschiedenen Varianten. Zum einen gibt es Aufbügelmotive (sowas hat Doris genommen). Dann gibt es die gute alte Lichtbox (oder ein Fenster) dann kannst Du mit Bleistift durchzeichnen, wenn der Stoff nicht so dick ist. Bei manchen Laserdruckern kannst Du nach dem Ausdruck das Motiv direkt auf den Stoff bügeln. Ich hab aber noch nicht rausgefunden, wann das funzt und wann nicht - ich hatte drei Muster, alle auf dem gleichen Drucker gedruckt, aber nur eines lies sich aufbügeln. Ich bin dann hingegangen und hab mit einem Bügelmusterstift von Prym das Muster auf dem Papier nachgezeichnet und dann aufgebügelt. Hat problemlos 4x übertragen (öfter hab ich nicht probiert, ich brauch ja nur 4x das gleiche Muster). Und das Sticken ist wirklich einfach .... _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 05.01.2009, 23:00 Titel: |
|
|
Hallo und danke für eure schnellen Antworten.
@ Shiva: Prima, dass du mich bittest, mitzumachen, aber dazu kann mich
noch niemand überreden, überzeugen, etc.
@ Stickelfe: Ulli, es könnte sein, dass ich mich in den nächsten Tagen dann
mal kurzfristig bei euch im Laden melde ...
Mir war einfach noch nicht ganz klar, was ihr für die Mitte nehmt und wie
dann das Motiv übertragen und gestickt wird.
Ich probier erst mal was für mich alleine aus. Und an dieser Stelle: Rot ist
nun wirklich nicht so meine Farbe, deswegen könnte ich mit Redwork-Blöcken
auch nicht so wirklich etwas anfangen. Aber wie gesagt, ich probier erst mal
etwas ganz für mich alleine aus (aber noch nicht sofort), dann merke ich ja,
ob ich Spaß daran bekommen könnte. Ich tendiere aber schon mehr zum
ja als zum nein. Außerdem ist das eine gute Beschäftigung, wenn wir in
3 Monaten in den Urlaub fahren. Und bei mir wird es dann wohl etwas in
*Achtung!!!! Augen-und-Ohren-zuhalten!!!!!* pink und lila werden.
Also noch einmal danke schön für eure schnellen Antworten. _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.01.2009, 23:00 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|