Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Nach der Reha noch mehr Chaos und Katastrophen

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Sonntag 14.10.12
Nächstes Thema anzeigen: Montag 15.10.2012  
Autor Nachricht
Patchworkmäuslein Margit



Anmeldungsdatum: 04.07.2009
Beiträge: 1012
Wohnort: 91361 Pinzberg

BeitragVerfasst am: 06.10.2012, 21:28    Titel: Nach der Reha noch mehr Chaos und Katastrophen

Liebe Patchworkerinnen,
da nahm ich mir so viel vor, was ich alles ändern wollte und dachte mir von Anfang an, einfach wird es nicht werden und vielleicht lassen sich bei meiner Familie keine Änderungen durchsetzen!
Eine sechste Woche in der Reha, oh, die hätte ich lieber absagen sollen, denn in dieser Woche wäre ich am liebsten in einem Mauseloch verkrochen.
Stellt Euch vor, Ihr werdet ständig angesprochen, ach gehe halt mit, wir könnten dies und das tun und .....
Was tut Frau, wenn sich ein Mann in sie verliebt?
Jedenfalls gab es ein ganz schönes Durcheinander weil ausgerechnet in der Urlaubszeit viele Therapeuten und Ärzte in Urlaub gegangen sind. Zwecks Unterbesetzung wurde meine Gruppe auseinander gerissen. Die Therapeuthen wechselten mehrmals und das gefiel mir auch nicht.
Nach den 6 Wochen wollte ich lieber nach Hause, wurde bereits auf einem Besuch meines Mannes mit meinen Eltern darauf hingewiesen, was mir alles bevorstand! Aber weil wir 1 Woche Urlaub in der Eifel gebucht hatten, holte mich mein Mann zum Urlaubsort.
Hörte sich schon gut an, wie ich es mit gedacht hatte!
Mein Mann hatte nur mit dem Haushalt zu tun, in den Garten zum Gießen kam er kaum und meine Mutter stöhnte nur über die viele Arbeit im Garten.
So hatte ich es mir vorgestellt!
Allerdings sah die Wohnung verändert aus! Die Küche grün gestrichen, Daniel war von seinem kleinen Zimmer in Julias großes umgezogen und ich sollte, nach vielen Jahren, ein Näh- und Bügelzimmer bekommen.
Au weh, wir waren alle meine Patchworksachen verrammt. Bin bis heute noch am Sortieren und am Einräumen mit dem Zimmer beschäftigt.
In fast 7 Wochen blieb so viel liegen was unsere Männer gar nicht sehen!
Die Arbeitsfläche der Küche putzte ich, nachdem sie teilweise klebte und der Mikrowellenherd und der Backofen, da konnte ich nichts kochen, die mussten erst geputzt werden.
Meinen Mann muss ich loben, er hat seit 27 Jahren das erste Mal gewaschen und gebügelt. Auch wenn viele Wäschestücke durcheinander geraten sind bei den Jungs!
Nachdem ich mit dem Wäschewaschen nachgekommen bin, fuhr ich zum Einkaufen. Als ich den Kofferraumdeckel öffnete um Eingekauftes hinein legen wollte, war der Kofferrraum mit leeren Flaschen voll und die Mitteilung wohin das Leergut gebracht werden sollte, steckte auf noch dabei. Prima, dachte ich!
Jetzt haben wir Anfang Oktober und ich bin immer noch am Sortieren und Suchen!
Leider haben die Jungs die Arbeit dem Vater überlassen als ich in Saalfeld gewesen bin. Das verstehe ich nun nicht! Hatte ich nicht gesagt, sie sollen im Haushalt einiges tun?
Am Samstag den 8.9.2012 kamen wir spät am Abend heim und in der folgenden Woche fing für unseren jüngsten das Internat an.
Nun reichte aber die Wäsche nicht und Schuhe passten auch nicht mehr und die neue Brille musste abgeholt werden, aber die Haare waren auch zu lange. Da erfuhr ich erst, die Wäsche musste beschriftet werden. Das fing ganz gut an!
Also musste ich dafür sorgen!
Die Erdbeerbeete habe ich auch noch nicht alle vom Unkraut befreit und wie ich es jetzt mit meinem sehr angeschlagenen Knie schaffen soll, das steht im Moment in den Sternen.
In den letzten Tagen verbrachte ich viel Zeit im Bett, auch wenn der Arzt im Krankenhaus gesagt hatte, ein Knieinnenmeniskusriss wächst nicht zusammen, so sollte meiner es schnellstens tun.
Pflückt nie Äpfel von einem Wasserfass aus welches aus Kunststoff besteht und man nur auf dem Metall stehen kann. Wenn dann die Leiter nicht näher an den Baum gestellt werden kann weil das Wasserfass, der gepflasterte Weg mit Einzäunung, das Dach vom Hühnerhof und noch einiges mehr im Weg steht!
Von der Rückseite der Leiter gelangte ich zwar auf das Fass und konnte die Baumkrone leer pflücken, aber der Weg zurück?
Die Leiter ruschte weg und mein Fuß erreichte die Leitersprossen nicht richtig und schon ging es abwärts und dabei hatte ich mir mein linkes Knie nach innen verdreht!
Zuerst konnte ich noch laufen und leerte den Baum noch ab, aber dann konnte ich das Bein nicht mehr durchstrecken und auftreten, das ging fast gar nicht mehr.
Ausgerechnet jetzt, da sich unser jüngster Sohn einen Bänderriss beim Sport im Internat zugezogen hatte, auch noch das! An dem Tag hatte ich noch sehr viele Anrufe getätigt, weil sich keiner zuständig fühlte, damit der Gips von unserem Sohn zwar abgenommen werden sollte und er eine Schiene bekommen sollte. Nach vielen Anrufen hatte ich es endlich geschafft, die Schiene sollte in der nächsten Stadt beim Internat im Krankenhaus angepasst werden.
Ich höre jetzt zum Schreiben auf, es wird wieder Zeit das Bein hochzulegen und bitte drückt mir die Daumen, dass ich nicht unter das Messer muss!
Zuhause möchte ich immer noch einiges ändern aber zuerst muss ich wieder laufen können.
Euer Patchworkmäuslein Margit

Gibt es noch jemanden, der Pech hat?
Kann jetzt der Innenmeniskus im Knie zusammenwachsen oder nicht? Crying or Very sad Crying or Very sad
_________________
http://margitslebenselixier.blogspot.com/
Schaut mal in meinen Blog hinein
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.10.2012, 21:28    Titel: Werbung



Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 06.10.2012, 21:39    Titel:

Liebe Margit!
Ich wünsch dir wirklich, dass du dein Leben in den Griff kriegst, aber ehrlich, hast du in der Reha wirklich was gelernt?
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 06.10.2012, 21:49    Titel:

Oh, Du arme Maus!!!! Das hört sich ja schrecklich an. Aber man kann es auch kruz fassen: Reha war für die Katz´.
Ich drücke alle Daumen, dass Du schnell wieder auf die Beine kommst.
Denke an Dich - auch wenn es schwer ist - zu Hause läuft alles weiter. Und wenn du wieder nach Hause kommst, musst Du wirklich nicht alles in 6 Tagen in Ordnung bringen, was vorher drei Männer in sechs Wochen verzapft haben.
Lass´Dich drücken und lass´nicht die Ohren hängen.


GBPicsOnline - Gute Besserung Bilder

PatchSilvia
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 06.10.2012, 21:52    Titel:

Da kannst aber lange warten, dass der Meniskus von alleine heilt.
Da bleibt dir wohl nur die OP. Es hilft alles nix, was muss, das muss.
Sieh es positiv und richte schon mal dein Handnähzeug her, denn dafür hast dann viiieeel Zeit. Gute Besserung

Lass nochmal die Reha und das bestimmt Gelernte auf dich wirken und lass deine Famile wurschteln, die müssen auch noch was lernen, denk ich. Wink
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 06.10.2012, 21:55    Titel:

Oh Margit - da kann ich Bonnie nur zustimmen - hast du denn wirklich in der Kur nichts dazugelernt?

Und zum Thema Meniskus: nein, der heilt nicht zusammen. Egal ob innen oder aussen. Da hilft nur eine Arthroskopie (Kniespiegelung) OP und die Entfernung des gerissenen Teiles. Bei einer Durchstreckhemmung des Beines ist der Meniskus auch nicht nur eingerissen sondern definitiv durch.

Und zu deinem Apfelpflück Aufbau möchte ich sicherheitstechnisch einfach mal wirklich gar nichts sagen Rolling Eyes

PS: Bei den Menisken kannst du mir glauben - ich hab bereits 2 Aussen- und einen Innenmeniskus im KH "abgegeben".

Aber auf jeden Fall wünsche ich dir wirklich von Herzen gute Besserung drück



Zuletzt bearbeitet von Patchkatze am 06.10.2012, 21:59, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 06.10.2012, 21:57    Titel:

ich glaube, ich bestell´ mal eine Tüte Glück, aber das auch gleich im Dauer-Abo mit Eilzusendung. drück


GBPicsOnline - Glücksbringer Jappy Pics
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
freyja77



Anmeldungsdatum: 14.02.2010
Beiträge: 1172
Wohnort: Lauingen / Bayern

BeitragVerfasst am: 06.10.2012, 23:06    Titel:

Liebes Mäuslein,

ich lese hier und kann nicht glauben was ich lese. Haben deine Männer überhaut irgendwas aus der Situation gelernt außer dass sie 6 Wochen haußen konnten wie sie wollen und du dann schon wieder alles sauber machst?
Nach dem Motto: wär sie mal nicht zur Kur gefahren ????? Rolling Eyes Rolling Eyes Dann hätt sie jetzt nicht so viel Arbeit.
Ganz ehrlich, wenn jetzt nicht dein Meniskus Ärger machen würde, würde ich an deiner Stelle die Sachen packen und nochmal irgendwohin verschwinden. Sollen sie doch zusehen wie sie klar kommen.
Noch einmal: Sie können selbst zum Frisör und können selbst die neue Brille abholen. Ich hoffe stark das dein Jüngster wenigstens im Internat gezwungen wird selbstständiger zu werden.
Denk bitte an Dich!!!!! Du hast nur diese eine Gesundheit!!!! Hör auf für alles und jeden mitzudenken!!!
Ich drücke dir mit deinem Knie ganz doll die Daumen. Gute Besserung
_________________
Zwei Dinge sind unendlich.
Das Universum und die Dummheit der Menschen. Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein.
Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 07.10.2012, 00:13    Titel:

Margit, das ist ja echt eine Katastrophe. Ich glaube, du halst dir auch einfach zu viel auf. Müsst ihr denn eigene Erdbeeren haben, bei uns kann man auch welche kaufen, die schmecken super, und man hat nicht die Arbeit mit den Beeten. Vielleicht solltest du mal dein Leben komplett überdenken, aber das haben sie dir in der Reha bestimmt auch gesagt. Denk doch nochmal über alles nach. Es kann nicht sein, dass alle Arbeit immer an dir hängenbleibt.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 07.10.2012, 03:02    Titel: Re: Nach der Reha noch mehr Chaos und Katastrophen

Patchworkmäuslein Margit hat Folgendes geschrieben:

Zuhause möchte ich immer noch einiges ändern aber zuerst muss ich wieder laufen können.


Für meine Begriffe ist das die falsche Schlussfolgerung: gerade weil du nicht laufen kannst, ist es Zeit einiges zu ändern!!!

Solange DU es zulässt, dass deine Familie dir und deiner Arbeit mit so wenig Wertschätzung begegnet, wirst du zu Hause weiterhin die Magd bleiben.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
maritom



Anmeldungsdatum: 21.09.2011
Beiträge: 1163
Wohnort: Hemsbünde

BeitragVerfasst am: 07.10.2012, 09:57    Titel:

Tut mir leid Margit, aber ich muß den anderen Recht geben.
Da hast du wohl das volle EhefrauUndMutterverwöhnteuchgerne-Programm gefahren in den letzten 20 Jahren. Und mir fehlt ein wenig das Verständnis für diese Rundumversorgung. Das Ergebnis sind unselbständige Kinder, damit tust du dir und ihnen keinen Gefallen.
Das Unkraut wartet auch bis zum nächsten Jahr. Ich schaffe es momentan auch nicht recht in den Garten,du meine Güte dann muß es halt warten! Und Äpfel können das auch oder deine starken Jungs bewegen sich!!!

Nimms mir bitte nicht übel, daß ich das jetzt so unverblümt schreibe: An der derzeitigen Situation bist du selbst schuld!
Höchste Zeit etwas zu ändern - und dich zu ändern!
_________________
LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.10.2012, 09:57    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

Seite 1 von 6

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de