Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Mein 3 Minuten Vollkornbrot

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Mexikanischer Schichtsalat
Nächstes Thema anzeigen: Birne - Samt  
Autor Nachricht
Tina



Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 2005
Wohnort: Nähe Göttingen

BeitragVerfasst am: 12.09.2011, 23:03    Titel:

Das Brotrezept ist super!! Vielen Dank!
essen winke
_________________
alles wird gut..... Smile
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.09.2011, 23:03    Titel: Werbung



Nach oben
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 13.09.2011, 09:23    Titel:

Da freu ich mich, danke .
Liebe Grüße Gabi ( Frazima)
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 13.09.2011, 09:30    Titel:

Noch mal für ganz Dumme:
den Teig muss ich vor dem Backen nicht gehen lassen?????
Ich backe ja wirklich viel, aber all meine Brote mit Hefe muss ich vorher mind. eine halbe Stunde gehen lassen.

Werde es auf jeden Fall ausprobieren, sobald die Antwort da ist. Very Happy
Danke für das tolle Rezept! drück
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 13.09.2011, 16:28    Titel:

Nein, Du mußt den nicht gehen lassen und in den kalten Ofen stellen.
Das ist ja gerade das Schöne. Daher die 3 Min. Weil er ja in 3 Min. zusammen gerührt ist und fertig.
Gutes Gelingen Gabi
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
Tina



Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 2005
Wohnort: Nähe Göttingen

BeitragVerfasst am: 13.09.2011, 17:24    Titel:

.... extrem lecker und mit den Körnerzutaten variabel! Ich hatte Sonnenblumenkerne und Haferflocken genommen da nichts anderes im Haus war.
mjammjam
_________________
alles wird gut..... Smile
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 13.09.2011, 18:04    Titel:

Hm, dann werde ich mal morgen die Körner zu Mehl mahlen. Mit Kürbiskernen geht das doch bestimmt auch? Sonnenblumenkerne haben wir grad nicht im Haus.
Bin schon ganz gespannt, wie das schmeckt.
Danke für das Rezept! Very Happy
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 13.09.2011, 18:45    Titel:

Na klar geht das mit Kürbiskernen.
Ich freu mich echt, mit dem Rezept soviel Freude zu bereiten. klatsch
So eine Resonanz hätte ich nicht erwartet, vielen Dank
Gabi
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
Rubyblume



Anmeldungsdatum: 11.12.2009
Beiträge: 679
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 26.09.2011, 10:00    Titel:

Also, das Brot wird wirklich so wie beschrieben:)
Ich habe allerdings jetzt nur einen halben Würfel Hefe und mehr Salz genommen. Hmmmmmmmmmmmmmm.
Vielen Dank dafür,

Alexandra
_________________
Lass los und lass Gott machen,
alles andere fügt sich von selbst

Ich versuch's auch mal:
Rubyblume werkelt

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 26.09.2011, 12:56    Titel:

Stimmt, ich hatte direkt 2 Brote gebacken. Laßt sich allerdings nicht so gut einfrieren, danach ist es ziemlich zerbröselt. Ich werde auch mehr Meersalz drantun.
Trotzdem: super mega lecker!
Danke für das Rezept. Very Happy
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Alexa



Anmeldungsdatum: 27.01.2009
Beiträge: 384
Wohnort: bei Nürnberg

BeitragVerfasst am: 26.09.2011, 14:01    Titel:

Huhuu!

Klingt ja nach einem tollen Rezept!

Sagt mal, wie ist das Brot denn am nächsten und übernächsten Tag?

Meine bisherigen Brotbackversuche waren alle lecker, aber nur am 1. Tag. Danach wurden die Brote immer so komisch krümelig. Confused
_________________
Liebe Grüße

Alexa
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.09.2011, 14:01    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

Seite 4 von 8

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de