Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Birne - Samt

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Mein 3 Minuten Vollkornbrot
Nächstes Thema anzeigen: tiefgekühltes Obst  
Autor Nachricht
bollewulle



Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 3605
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 20.05.2012, 07:35    Titel: Birne - Samt

Aaaalso, natürlich hab ich mir wieder nicht aufgeschrieben, was ich getan habe letztes Jahr...
Aber trotzdem muss es so gewesen sein:
Das Bollewulle mag nur zwei Sorten Birnen, Alexander Lukas und Williams Christ. Also wars eine von den beiden Sorten, Alexander Lukas ist wahrscheinlicher.
Dann kauft sie, wenn´s die im Spätsommer / Herbst endlich wieder gibt, zuviel davon ein und deshalb werden die armen Birnen reif, dann sehr reif, dann überreif.
Das Bollewulle mag die aber nur, wenn sie noch richtig feste hart sind.

Deshalb werden sie entweder sofort gefuttert oder sie werden alt und schrumpelig, bis sie schon fast aussehen wie das Bollewulle herself Laughing

Ganz kurz vorher werden sie verarbeitet und zwar bei mir im Thermomix, dafür sollte aber auch jeder andere gute Mixer reichen.
Weil das Bollewulle viel zu faul ist, ähm, nix mehr hasst als klebrige Finger, um so matschige Dinge zu schälen, kommen also die Birnen samt Schale (daher der Name Samt idee ) aber ohne Stiel und Stumpf in den Mixer, dazu der Gelierzucker "3:1". Menge nach Packungsangabe für Gelee.

Jetzt richtig gut pürieren und dann erst kochen lt. Packungs- oder Geräte-Angabe.

Abfüllen, fertig.

Das ist schon alles, kein super geheimes Familienrezept oder sowas, nur schlichte Faulheit Laughing
Aber lecker
kochen

Lassts euch schmecken!
_________________
Tschüssn
Evalotte Bollewulle

Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.05.2012, 07:35    Titel: Werbung



Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 20.05.2012, 07:54    Titel:

Vielen Dank! Das klingt superlecker und ist dazu noch etwas für faule - klasse! Ist schon vorgemerkt!
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 20.05.2012, 07:58    Titel:

Schon vorgemerkt! Wir brauchen unbedingt eine Rubrik "Rezepte für Faule" Wink
Am besten schmecken sowieso die Sachen, die schnell gehen, finde ich Very Happy
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
maritom



Anmeldungsdatum: 21.09.2011
Beiträge: 1163
Wohnort: Hemsbünde

BeitragVerfasst am: 20.05.2012, 08:59    Titel:

Das muß ich auch mal ausprobieren. Ich gehöre auch zu den Faulen.. pfeif .
_________________
LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
Nach oben
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 20.05.2012, 09:24    Titel:

Danke, liebe Eva.
Ja schnell, lecker , ergiebig....das sind mir die liebsten Rezepte.
Liebe Grüße Elke
_________________
Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben.
Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 20.05.2012, 17:26    Titel:

Vielen lieben Dank Eva.
Bisher wurden meine überreifen immer nur Kompott,
Zeit mal etwas neues auszuprobieren.

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 20.05.2012, 18:34    Titel:

Danke für das Rezept, werde ich sicherlich ausprobieren,

Habe dieses Weeekend 10kg Erdbeeren und 30kg Rhabarber verarbeitet, nun sitze ich da vor dem PC und gönne mir eine Pause mit einer Flasche Wein! prost
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 20.05.2012, 20:04    Titel:

Very Happy Super! Danke.
Mal schauen ob das mit meinen Birnen ( Sorte???) auch geht.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
bollewulle



Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 3605
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 20.05.2012, 20:15    Titel:

Das geht bestimmt mit allen Sorten, ich mach das auch mit allem anderen reifen Obst, Äpfeln, Pflaumen, was auch immer.
Wichtig ist halt ein guter Mixer, der sowohl die Schalen als auch den Gelierzucker richtig klein kriegt.
Und da ist der Thermomix ja unschlagbar, der atomisiert alles. Laughing
_________________
Tschüssn
Evalotte Bollewulle

Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen

Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 20.05.2012, 21:46    Titel:

machst aber die Kerne vorher raus oder werden die mitatomisiert? Shocked
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.05.2012, 21:46    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de