|
Vorheriges Thema anzeigen: Mexikanischer Schichtsalat Nächstes Thema anzeigen: Birne - Samt |
Autor |
Nachricht |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 24.08.2011, 23:23 Titel: |
|
|
Na he, was macht denn Ihr mit meinem Brot?
Die 3 Min. sind natürlich das Zusammenkneten gedacht.
Mit Balsamico müßt Ihr probieren, kriegt dann vielleicht eine mediterane Note.
Gabi _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 24.08.2011, 23:23 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 24.08.2011, 23:38 Titel: |
|
|
Frazima hat Folgendes geschrieben: |
Die 3 Min. sind natürlich das Zusammenkneten gedacht. |
Der Teig wird doch eher gerührt und nicht geknetet, dafür ist er doch zu feucht. Hat mich beim ersten Backen ganz schön irritiert. _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 25.08.2011, 16:35 Titel: |
|
|
Ja haste Recht. Habe auch vergessen zu schreiben, dass er in eine Kastenform muss. Tschuldigung
LG Gabi _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 25.08.2011, 16:50 Titel: |
|
|
Frazima hat Folgendes geschrieben: |
Ja haste Recht. Habe auch vergessen zu schreiben, dass er in eine Kastenform muss. Tschuldigung
LG Gabi |
Ist doch nicht schlimm!!! Wir sind doch kreativ.
Hab das Brot auch schon verschenkt, meine Freundin ist begeistert. Werde es in allen möglichen Varianten ausprobieren: mit Rosinen, mit Nüssen, mit allen möglichen Mehlen und Körnern, mit Oliven und getrockneten Tomaten, was die Küche so hergibt....  _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 25.08.2011, 20:29 Titel: |
|
|
Oh das freut mich sehr.
Immer gutes Gelingen wünsch ich
Tschüssi Gabi _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Rubyblume

Anmeldungsdatum: 11.12.2009 Beiträge: 679 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 26.08.2011, 13:15 Titel: |
|
|
Habe vor kurzem meinen Brotbackautomaten wieder entdeckt...
Aber dieses Brotrezept muss ich auch unbedingt mal in der Kastenform ausprobieren!
Schon mal danke im voraus!
Viele Grüße aus Kiel,
Alexandra _________________ Lass los und lass Gott machen,
alles andere fügt sich von selbst
Ich versuch's auch mal:
Rubyblume werkelt
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Skendysky

Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Beiträge: 1881 Wohnort: in der schönen Pfalz nähe Speyer
|
Verfasst am: 26.08.2011, 14:18 Titel: |
|
|
Jetzt macht ihr einem aber wirklich die Nase lang
Ich hab bisher (also viel zu selten) mein Brot im Römertopf gemacht..da es in den kalten Backofen kommt, müsste das doch auch gehen oder
Ach und dann habe ich nur Himbeer- oder Weinbergpfirsichessig da..ob das wohl schmeckt
Schon jemand Erfahrungen gemacht??
LG Nina _________________
Mein Blog http://ninas-hobbyecke.blogspot.com/
der Maus
--------------------------------------------------
Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Fantasie bestickt hat. |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 26.08.2011, 16:33 Titel: |
|
|
Klar kannst du Deinen Essig nehmen.
Römertopf, weiß ich nicht. Der ist doch ziemlich breit, oder? Da könnte der Teig auseinanderlaufen. Bereite ihn zu und dann siehst du, ob der Römertopf geht.
Gutes Gelingen Gabi _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Rubyblume

Anmeldungsdatum: 11.12.2009 Beiträge: 679 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 11.09.2011, 20:32 Titel: |
|
|
Also,
das Brot ist wirklich lecker und sehr einfach und schnell gemacht!!!!!Hatte nur keinen Leinsamen.
Allerdings wäre meine Frage, ob es auch mit einem halbem Würfel Hefe gelingen würde? Mein Mann meckerte über den Hefegeschmack, außerdem war's mal wieder zu wenig Salz .
Vielen Dank nochmal!
Wer übrigens noch weitere, nicht so komplizierte, Vollkornbrotrezepte hat, auch für den Backautomaten, nix wie her damit .
Viele Grüße aus Kiel,
Alexandra _________________ Lass los und lass Gott machen,
alles andere fügt sich von selbst
Ich versuch's auch mal:
Rubyblume werkelt
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 12.09.2011, 20:20 Titel: |
|
|
Hallo Alexandra, Dein Mann ist aber ein Feinschmecker! Du kannst es ja mal probieren, aber ich denke, dass es dann zu fest wird, weil es weniger aufgeht.
Liebe Grüße Frazima _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.09.2011, 20:20 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|