Vorheriges Thema anzeigen: suche: Rezepte im Glas Nächstes Thema anzeigen: Rote Beete Salat |
Autor |
Nachricht |
PatchSilvia

Anmeldungsdatum: 10.07.2009 Beiträge: 1939 Wohnort: Friesland
|
Verfasst am: 13.12.2011, 13:18 Titel: Kennt jemand noch "Herrmann" |
|
|
Kann sich jemand von Euch noch an den Kuchenteig "Herrmann" erinnern. Ich glaube, es sind nun schon so 10 - 15 Jahre her, wo man - zumindest bei uns in Raum Frankfurt/Main nur über diesen Teig sprach. Man bekam einen Teil dieses Teiges geschenkt, dann musste man den Teig einige Tag "füttern" mit genauen Zucker- und Mehlmengen. Dann wurde der so gewachsene Teig wieder geteilt. Einen Teil hat man wieder weiter gefüttert , einen Teil hat man verschenkt und aus dem drittten Teil hat man einen Kuchen gebacken. Es war sehr lecker, aber irgendwann hatte jeder von Herrmann genug und die ganze Sache ist eingeschlafen. Aber inzwischen hätte ich mal wieder Lust auf Herrmann. Und deshalb meine Frage: Weiss jemand, wie man so einen Herrmann überhaupt erst einmal ansetzt oder wo man diesen Grundteig bekommt? Wisst Ihr eigentlich, was ich meine? Ich habe heute so das Gefühl, ich kann mich schlecht ausdrücken.
Alles Gute
PatchSilvia _________________ Alles Gute wünscht PatchSilvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.12.2011, 13:18 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 13.12.2011, 13:25 Titel: |
|
|
Du drückst dich garnicht schlecht aus.
Ich weiß was du meinst und wir haben den Hermann auch gefüttert bis zum
geht nicht mehr.
Wie du siehst bin ich aus Frankfurt,
Leider kann ich dir mit dem Grundteig nicht weiterhelfen. Werde mal googeln
vielleicht finde ich was. _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
|
Nach oben
|
|
 |
PatchSilvia

Anmeldungsdatum: 10.07.2009 Beiträge: 1939 Wohnort: Friesland
|
Verfasst am: 13.12.2011, 13:34 Titel: |
|
|
Hallo schlüppche,
vielen Dank!!! Ich werde ihn nachher mal ansetzen! Werde Dir das Ergebnis mitteilen.
Eine schöne 3. Adventswoche wünscht Dir
PatchSilvia _________________ Alles Gute wünscht PatchSilvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Wonnie

Anmeldungsdatum: 21.11.2010 Beiträge: 878 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 13.12.2011, 13:34 Titel: |
|
|
Ja der scheint wieder in "Mode" zu sein. Ich kenn ihn auch noch von früher, meine Mama hat ihn eine Zeit lang gehegt und gepflegt Vor kurzem kreiste er auch in meinem Umfeld rum, scheint aber nicht mehr so beliebt zu sein wie damals. _________________ Liebe Grüße
Wonnie
----------------------------------------
Ich wünsch euch allzeit knotenfreie Fäden und gut Stoff |
|
Nach oben
|
|
 |
Zabanja

Anmeldungsdatum: 17.11.2010 Beiträge: 1367 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 13.12.2011, 13:46 Titel: |
|
|
Ich kenn das nur als Brot, aber nicht als Kuchen... _________________ Alles Liebe
Petra
Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 13.12.2011, 13:59 Titel: |
|
|
Bin nicht aus Frankfurt, habe aber bereits Mitte der 80-iger Jahre einen Herrmann gefüttert und gebacken. Irgendwann konnte ich ihn nicht mehr sehen. Aber lecker war er schon und jetzt hätte ich auch mal wieder Lust drauf.
Vielen Dank für den Link mit dem Rezept. Werde ich mir speichern und nach den Feiertagen mal ausprobieren. _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
Sina

Anmeldungsdatum: 19.01.2009 Beiträge: 356 Wohnort: Pflummern, liegt zwischen Ulm und Biberach
|
Verfasst am: 13.12.2011, 14:01 Titel: |
|
|
Ach herrje,
es wiederholt sich alles:D
Das gab es bei uns, als ich noch zur Schule ging. Wir haben alle wie die Weltmeister gebacken. Es gab ständig selbst gebackenes Brot, bis dann mal mein Vater meinte,:" Ich würde doch ganz gerne mal wieder ein anderes Brot zwischen meine Kiemen schieben":
Nun macht gerade mein Töchterlein damit bekanntschaft _________________ Alles liebe Sybille
Die Tür zu unserem Herzen hat nur an einer Seite einen Griff - innen! |
|
Nach oben
|
|
 |
patchrakete
Anmeldungsdatum: 21.11.2006 Beiträge: 1890 Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)
|
Verfasst am: 13.12.2011, 14:07 Titel: |
|
|
Es gibt ein Buch von Dr. Oetker "Backen mit Hermann & Siegfried" ISBN: 3-7670-0559-X
Da sind leckere Rezepte drin.  _________________ Liebe Grüße, Barbara
mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
astaca
Anmeldungsdatum: 11.12.2006 Beiträge: 777 Wohnort: Waldviertel
|
Verfasst am: 13.12.2011, 14:15 Titel: |
|
|
Wie ist die Welt doch klein - ich kann mich auch noch sehr gut an "Herrmann" erinnern! Auch hier im Waldviertel wurde ständig dieser Kuchen gebacken - meist als Guglhupfform - bis wir ihn alle irgendwann nicht mehr sehen konnten. Aber nun würde es mich schon wieder mal interessieren, daher vielen Dank fürs Einstellen des Links!
lg
Gabi astaca |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.12.2011, 14:15 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|