Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Rote Beete Salat

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Kennt jemand noch "Herrmann"
Nächstes Thema anzeigen: Mexikanischer Schichtsalat  
Autor Nachricht
Simika



Anmeldungsdatum: 21.04.2011
Beiträge: 235
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 07.05.2012, 18:29    Titel: Rote Beete Salat

Hier das Rezept für meinen Lieblings-Sommersalat

Zutaten für 4 Portionen:
6 EL Himbeeressig, 2 TL Dijon Senf, 2 TL Honig, 160 ml Olivenöl, 1 Pr Salz, 1 Pr. Pfeffer, 1 Bd Ruccola, 5 Stck Rote Beete, 1 Stck weiße Zwiebel, ein Stück Schafskäse
Zubereitung
Aus Essig, Senf, Honig, Olivenöl, Salz und Pfeffer mit dem Pürierstab ein cremiges Dressing rühren. Die Zwiebel Schälen und in feine Ringe schneiden. Die gekochte und geschälte Rote Beete in grobe Würfel schneiden. Ruccola waschen und trockenschleudern. Schafskäse ebenfalls in grobe Stücke schneiden.
Alle Zutaten in einer Schüssel miteinander vermengen, das Dressing darüber geben und nochmals gut durchmischen.

Lasst's euch schmecken!
_________________
Liebe Grüße Dorothee
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.05.2012, 18:29    Titel: Werbung



Nach oben
bollewulle



Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 3605
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 07.05.2012, 18:32    Titel:

Hmmm, ja, der war soo jammi!
Dankesehr!
_________________
Tschüssn
Evalotte Bollewulle

Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen

Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 07.05.2012, 19:03    Titel:

Wirklich sehr zu empfehlen!
Mir hat der Salat auch so gut geschmeckt.

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 10.05.2012, 14:55    Titel:

Ich hab ihn gleich einen Tag später nachgemacht, soooo lecker!
Danke nochmals liebe Simika Gruß Elke
_________________
Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben.
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 10.05.2012, 15:32    Titel:

Hört sich lecker an. Hab da nur mal ne Frage: Ich hab grad noch ein angefangenes Glas fertig gekaufte eingelegte rote Beete. Kann man die auch nehmen (die ist ja so in Essig eingelegt) oder muß sie selbstgekocht sein?
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 10.05.2012, 19:29    Titel:

Der Salat ist echt der Hit! Super lecker!

@Bienenstich: Bei uns kann man bei Rewe auch gekochte rote Beete Vakuumverpackt kaufen. Liegt beim Salat ( neben dem Gemüse) im Kühlregal. Damit geht das ganz bestimmt. Very Happy
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 10.05.2012, 19:29    Titel:

Bienenstich hat Folgendes geschrieben:
Hört sich lecker an. Hab da nur mal ne Frage: Ich hab grad noch ein angefangenes Glas fertig gekaufte eingelegte rote Beete. Kann man die auch nehmen (die ist ja so in Essig eingelegt) oder muß sie selbstgekocht sein?


Also ich antworte da mal einfach, weil ich weiß, dass simika gesagt hat, dass frau auch eingelegte rote Beete nehmen kann.
Ich hatte die gekochte aus dem Beutel, lecker sage ich nur
LG Elke
_________________
Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben.
Nach oben
Simika



Anmeldungsdatum: 21.04.2011
Beiträge: 235
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 14.05.2012, 15:59    Titel:

Danke, tanzmaus und guilana, dass ihr für mich eingesprungen seid. Ich war ein paar Tage gar nicht am PC.
_________________
Liebe Grüße Dorothee
Nach oben
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 14.05.2012, 19:28    Titel:

Danke für das Rezept, hab es grad ausprobiert und ist superlecker! lecker
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 14.05.2012, 20:01    Titel:

Das muß ich mal probieren!
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.05.2012, 20:01    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de