Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Kennt jemand noch "Herrmann"

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: suche: Rezepte im Glas
Nächstes Thema anzeigen: Rote Beete Salat  
Autor Nachricht
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 09.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 14.12.2011, 14:33    Titel:

Ich muss gerade schmunzeln. Ich glaube, ich habe gestern eine neue Herrmann-Welle ausgelöst!?!?!
Nach dann fröhliches fättern und backen und verschenken.
Alles Liebe
PatchSilvia
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.12.2011, 14:33    Titel: Werbung



Nach oben
Maria53



Anmeldungsdatum: 07.10.2009
Beiträge: 73
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 14.12.2011, 19:27    Titel:

Ja, hast du Silvia,

ich kenne Herrmann auch von früher, und habe wieder einmal Lust auf ihn Laughing
Kenne bisher auch nur die süße Variante, aber man lernt ja immer dazu.

LG Maria
Nach oben
Quiltfürstin



Anmeldungsdatum: 06.10.2009
Beiträge: 225
Wohnort: Steiermark

BeitragVerfasst am: 15.12.2011, 16:34    Titel:

Da kommt Nostalgie auf, bei uns schwirrte Hermann auch in meiner Schulzeit herum!
Die würzige Variante kannte ich nicht.
_________________
Happy Quilting!
Quiltfürstin
Nach oben
dunno



Anmeldungsdatum: 27.11.2011
Beiträge: 321
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 16.12.2011, 10:13    Titel:

ohoh... ich fürchte, ich habe hermann umgebracht... Sad

habe nicht beachtet, dass man den mit einem Kunststoffrührlöffel rühren muss - und nun die letzten zwei tage schön den metallenen Löffel drin liegen lassen. Statt aufzugehen ist das jetzt ne flache Masse geworden...

Kann man den noch retten, oder muss ich den neu ansetzen? hat da jemand Erfahrungswerte dazu?
_________________
Liebe Grüße,
Vroni


“Wer nicht singt, weiß nichts vom Glück, das im Singen liegt, vom absoluten Glück.” (Gabriel García Márquez)

If you fall, I'll be there. - Floor
Nach oben
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 09.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 16.12.2011, 13:36    Titel:

dunno hat Folgendes geschrieben:
ohoh... ich fürchte, ich habe hermann umgebracht... Sad

habe nicht beachtet, dass man den mit einem Kunststoffrührlöffel rühren muss - und nun die letzten zwei tage schön den metallenen Löffel drin liegen lassen. Statt aufzugehen ist das jetzt ne flache Masse geworden...

Kann man den noch retten, oder muss ich den neu ansetzen? hat da jemand Erfahrungswerte dazu?


Nee, soweit ich mich erinnere, ist Metall der Tot für Herrmann.
Ich glaube, Du musst ihm das Gnadenbrot geben und ihn beerdigen.

Meiner ist schon ganz schön dick geworden.
Na, würde mal gerne wissen, wieviele Forums-Herrmanns dieses Jahr zwischen den Jahren und zum Jahreswechsel gebacken werden?!?!?!?!?!

Aber ich habe noch eine Frage, denn ich kenne nur die süße Variante. Wie geht das dann als Brot? Muss man da den selben Grundteig nehmen? Aber da ist ja schon viel Zucker drinnen und wie füttert man ihn dann?
Frohe Weihnachtszeit wünscht allen
PatchSilvia
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
ninepatch



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2604
Wohnort: 53783 Eitorf

BeitragVerfasst am: 16.12.2011, 18:42    Titel:

oh ja - den kenn ich auch noch - das ist > 25 jahre her!!!

hier hab ich was gefunden

http://www.amazon.de/Mein-Hermann-Backbuch-Anne-T-P%C3%B6rs/dp/3842375115/ref=pd_sim_b_1


http://www.amazon.de/Backen-mit-Hermann-Siegfried-Oetker/dp/376700559X#_


viel spaß euch allen und gutes gelingen!
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 16.12.2011, 19:03    Titel:

@ Patchsilvia

Also, ich tue nur 2 EL Zucker in den Grundteig, und beim Füttern bekommt er nur noch 2 EL Zucker, nicht die Unmengen, die immer beschrieben werden
Das hat den Vorteil, dass ich den Teig entweder für Pizzaboden oder Foccacia benutzen kann, und wenn ich was Süsses damit backe, dann füge ich dann einfach beim Kuchenrezept Zucker dazu.
Nach oben
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 16.12.2011, 20:03    Titel:

Hallo, der Herrmann hat es sogar über die dicke Grenze geschafft. Und das ist doch eine Leistung, oder? Wir haben den auch angesetzt und gefüttert. Nach der Wende habe ich mir das Buch gekauft und werde es mit Sicherheit wieder rauskramen.
Da haste aber einen Stein ins Rollen gebracht!!!!
Könnt mich amüsieren!!!
Liebe Grüße Gabi
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
Felsenbirne



Anmeldungsdatum: 13.04.2009
Beiträge: 646

BeitragVerfasst am: 16.12.2011, 20:05    Titel: Re: Kennt jemand noch "Herrmann"

PatchSilvia hat Folgendes geschrieben:
Kann sich jemand von Euch noch an den Kuchenteig "Herrmann" erinnern. PatchSilvia



Löst du gerade eine neue Epidemie (vielleicht eine Pandemie) mit deine Anfrage aus?????

Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy juhu

Gruß
Sigi
_________________
Wer vorsorgt braucht nicht nachzudenken.
Nach oben
Schlumpfinchen



Anmeldungsdatum: 29.07.2011
Beiträge: 373

BeitragVerfasst am: 19.12.2011, 13:05    Titel:

Halloi an alle Hermann-Freunde,
ich musste auch gleich schmunzeln, als ich die vielen Kommentare gelesen habe. Ich habe Hermann vor ca. 20 Jahren heiß und innig geliebt, es verging kaum ein Wochenende ohne Hermann in irgendeiner Form, wenn ich allerdings heute nur das Wort in den Mund nehme, werde ich glaubew ich von der ganzen Familie erschlagen. Irgendwie waren alle heilfroh, als der letzte Hermann den Weg in den Backofen gefunden hatte und kein Nachfolger mehr in Sicht war.
liebe Grüße
Schlumpfinchen
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.12.2011, 13:05    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de