|
Vorheriges Thema anzeigen: suche: Rezepte im Glas Nächstes Thema anzeigen: Rote Beete Salat |
Autor |
Nachricht |
PatchSilvia

Anmeldungsdatum: 09.07.2009 Beiträge: 1939 Wohnort: Friesland
|
Verfasst am: 14.12.2011, 14:33 Titel: |
|
|
Ich muss gerade schmunzeln. Ich glaube, ich habe gestern eine neue Herrmann-Welle ausgelöst!?!?!
Nach dann fröhliches fättern und backen und verschenken.
Alles Liebe
PatchSilvia _________________ Alles Gute wünscht PatchSilvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.12.2011, 14:33 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Maria53
Anmeldungsdatum: 07.10.2009 Beiträge: 73 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 14.12.2011, 19:27 Titel: |
|
|
Ja, hast du Silvia,
ich kenne Herrmann auch von früher, und habe wieder einmal Lust auf ihn
Kenne bisher auch nur die süße Variante, aber man lernt ja immer dazu.
LG Maria |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfürstin
Anmeldungsdatum: 06.10.2009 Beiträge: 225 Wohnort: Steiermark
|
Verfasst am: 15.12.2011, 16:34 Titel: |
|
|
Da kommt Nostalgie auf, bei uns schwirrte Hermann auch in meiner Schulzeit herum!
Die würzige Variante kannte ich nicht. _________________ Happy Quilting!
Quiltfürstin |
|
Nach oben
|
|
 |
dunno

Anmeldungsdatum: 27.11.2011 Beiträge: 321 Wohnort: München
|
Verfasst am: 16.12.2011, 10:13 Titel: |
|
|
ohoh... ich fürchte, ich habe hermann umgebracht...
habe nicht beachtet, dass man den mit einem Kunststoffrührlöffel rühren muss - und nun die letzten zwei tage schön den metallenen Löffel drin liegen lassen. Statt aufzugehen ist das jetzt ne flache Masse geworden...
Kann man den noch retten, oder muss ich den neu ansetzen? hat da jemand Erfahrungswerte dazu? _________________ Liebe Grüße,
Vroni
“Wer nicht singt, weiß nichts vom Glück, das im Singen liegt, vom absoluten Glück.” (Gabriel García Márquez)
If you fall, I'll be there. - Floor |
|
Nach oben
|
|
 |
PatchSilvia

Anmeldungsdatum: 09.07.2009 Beiträge: 1939 Wohnort: Friesland
|
Verfasst am: 16.12.2011, 13:36 Titel: |
|
|
dunno hat Folgendes geschrieben: |
ohoh... ich fürchte, ich habe hermann umgebracht...
habe nicht beachtet, dass man den mit einem Kunststoffrührlöffel rühren muss - und nun die letzten zwei tage schön den metallenen Löffel drin liegen lassen. Statt aufzugehen ist das jetzt ne flache Masse geworden...
Kann man den noch retten, oder muss ich den neu ansetzen? hat da jemand Erfahrungswerte dazu? |
Nee, soweit ich mich erinnere, ist Metall der Tot für Herrmann.
Ich glaube, Du musst ihm das Gnadenbrot geben und ihn beerdigen.
Meiner ist schon ganz schön dick geworden.
Na, würde mal gerne wissen, wieviele Forums-Herrmanns dieses Jahr zwischen den Jahren und zum Jahreswechsel gebacken werden?!?!?!?!?!
Aber ich habe noch eine Frage, denn ich kenne nur die süße Variante. Wie geht das dann als Brot? Muss man da den selben Grundteig nehmen? Aber da ist ja schon viel Zucker drinnen und wie füttert man ihn dann?
Frohe Weihnachtszeit wünscht allen
PatchSilvia _________________ Alles Gute wünscht PatchSilvia |
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 16.12.2011, 19:03 Titel: |
|
|
@ Patchsilvia
Also, ich tue nur 2 EL Zucker in den Grundteig, und beim Füttern bekommt er nur noch 2 EL Zucker, nicht die Unmengen, die immer beschrieben werden
Das hat den Vorteil, dass ich den Teig entweder für Pizzaboden oder Foccacia benutzen kann, und wenn ich was Süsses damit backe, dann füge ich dann einfach beim Kuchenrezept Zucker dazu. |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 16.12.2011, 20:03 Titel: |
|
|
Hallo, der Herrmann hat es sogar über die dicke Grenze geschafft. Und das ist doch eine Leistung, oder? Wir haben den auch angesetzt und gefüttert. Nach der Wende habe ich mir das Buch gekauft und werde es mit Sicherheit wieder rauskramen.
Da haste aber einen Stein ins Rollen gebracht!!!!
Könnt mich amüsieren!!!
Liebe Grüße Gabi _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Felsenbirne

Anmeldungsdatum: 13.04.2009 Beiträge: 646
|
Verfasst am: 16.12.2011, 20:05 Titel: Re: Kennt jemand noch "Herrmann" |
|
|
PatchSilvia hat Folgendes geschrieben: |
Kann sich jemand von Euch noch an den Kuchenteig "Herrmann" erinnern. PatchSilvia |
Löst du gerade eine neue Epidemie (vielleicht eine Pandemie) mit deine Anfrage aus?????
Gruß
Sigi _________________ Wer vorsorgt braucht nicht nachzudenken. |
|
Nach oben
|
|
 |
Schlumpfinchen

Anmeldungsdatum: 29.07.2011 Beiträge: 373
|
Verfasst am: 19.12.2011, 13:05 Titel: |
|
|
Halloi an alle Hermann-Freunde,
ich musste auch gleich schmunzeln, als ich die vielen Kommentare gelesen habe. Ich habe Hermann vor ca. 20 Jahren heiß und innig geliebt, es verging kaum ein Wochenende ohne Hermann in irgendeiner Form, wenn ich allerdings heute nur das Wort in den Mund nehme, werde ich glaubew ich von der ganzen Familie erschlagen. Irgendwie waren alle heilfroh, als der letzte Hermann den Weg in den Backofen gefunden hatte und kein Nachfolger mehr in Sicht war.
liebe Grüße
Schlumpfinchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.12.2011, 13:05 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|