Vorheriges Thema anzeigen: suche: Rezepte im Glas Nächstes Thema anzeigen: Rote Beete Salat |
Autor |
Nachricht |
patchrakete
Anmeldungsdatum: 21.11.2006 Beiträge: 1890 Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)
|
Verfasst am: 26.01.2012, 20:13 Titel: |
|
|
Was machen denn die Hermann Teige?
Ich habe mir den Teig auch angesetzt letzte Woche.  _________________ Liebe Grüße, Barbara
mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.01.2012, 20:13 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 26.01.2012, 20:19 Titel: |
|
|
Ich habe Siegfrid statt Hermann gemacht, also das Gleiche, einfach nicht süss. Und jede Woche wird entweder Brot oder Pizza gebacken, ist einfach toll! Und falls ich mal einen Kuchen machen möchte, dann schmeisse ich einfach Zucker in den Teig, aber Siggi bleibt so wie er ist  |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 26.01.2012, 23:25 Titel: |
|
|
Isch versteh´ des net, scheinbar hat de´ Herrmann die Grenz´ vom Maa rübber nach Offebach net geschafft. Isch kann misch gar net an sowas erinnern. Mir hatte des net! _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähmaus

Anmeldungsdatum: 01.03.2009 Beiträge: 290
|
Verfasst am: 01.02.2012, 00:36 Titel: |
|
|
Hallo!
da mein Göga ebenfalls von der Idee angetan war und ich sehr gerne backe, habe ich auch einen Teig angesetzt. Bin mal gespannt, ob das was wird...
Laut Dr. Oetker ist der einzige Unterschied zwischen Hermann und Siegfried ja nur die Menge zucker beim Füttern... Ich fütter ihn also jetzt einmal süß und einmal weniger süß. Hoffentlich funktionierts.
Viel Spaß mit euren Teigen, freu mich, von euch zu hören.
Eure Nähmaus |
|
Nach oben
|
|
 |
patchrakete
Anmeldungsdatum: 21.11.2006 Beiträge: 1890 Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)
|
Verfasst am: 01.02.2012, 10:58 Titel: |
|
|
Nähmaus hat Folgendes geschrieben: |
Hallo!
da mein Göga ebenfalls von der Idee angetan war und ich sehr gerne backe, habe ich auch einen Teig angesetzt. Bin mal gespannt, ob das was wird...
Laut Dr. Oetker ist der einzige Unterschied zwischen Hermann und Siegfried ja nur die Menge zucker beim Füttern... Ich fütter ihn also jetzt einmal süß und einmal weniger süß. Hoffentlich funktionierts.
Viel Spaß mit euren Teigen, freu mich, von euch zu hören.
Eure Nähmaus |
Das funktioniert bestimmt.
Dir auch viel Spaß mit Hermann und Siegfried.
Gestern habe ich Zwiebelkuchen mit Siegfried gebacken.  _________________ Liebe Grüße, Barbara
mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltschüler
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 116 Wohnort: Schöppenstedt
|
Verfasst am: 11.02.2012, 19:32 Titel: |
|
|
Das ist ja schön, dass Herrmann und Siegfried wieder aufgetaucht sind.Wenn's meiner Familie zu viel wird, dass wird ein Herrmann eingefroren und bei Bedarf aufgetaut und gefüttert. Hat bis jetzt prima geklappt. _________________ Liebe Grüße
Jasmine
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Isa

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 720
|
Verfasst am: 11.02.2012, 21:10 Titel: |
|
|
Ach - das waren noch Zeiten.
Ich kenne Hermann auch aus meiner Schulzeit - hab ihn aber nie "weitergezüchtet". Meine Begeisterung dazu hielt sich in Grenzen.
Lag vielleicht auch daran, dass ich es als Kind die Vorstellung , einen Kuchenteig zu bekommen, der durch weiss-Gott-wieviele Hände und weiss-Gott-wie-lange durch die Weltgeschichte gewandert ist, irgendwie ekelig fand *lol*
 _________________ Grüße von der KrimsKrams Isa
Isa´s neuer Blog: http://isas-krimskrams.blogspot.com/
Ich mag Alpen-Ferraris und und  |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 12.02.2012, 00:15 Titel: |
|
|
Ich hab auch grad wieder einen Hermann im Kühlschrank stehen. Morgen werd ich mir überlegen, was ich daraus backe - die restlichen Teile werden erstmal eingefroren. Ich mach das auch immer so - ich friere 3 Teile ein und aus dem letzten Teil setze ich wieder neuen Teig an.
Das Blaubeer-Muffin-Rezept würde mich auch interessieren - ich hab nämlich noch einige Beutel Heidelbeeren eingefroren. Und meine Tochter liebt Muffins. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
PatchSilvia

Anmeldungsdatum: 10.07.2009 Beiträge: 1939 Wohnort: Friesland
|
Verfasst am: 12.02.2012, 13:33 Titel: |
|
|
Bei uns hier oben - glaube ich - essen solangsam wieder alle Herrmann. Es klappt prima und jeder freut sich - noch - wenn er einen Herrmann bekommt.
Habe inzwischen auch einen ungesüßten Teig. So kannte ich es nicht. Aber so wirklich schmeckt uns das Brot davon noch nihct, aber ich experimentiere noch.
Viel Spaß beim backen
PatchSilvia _________________ Alles Gute wünscht PatchSilvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähmaus

Anmeldungsdatum: 01.03.2009 Beiträge: 290
|
Verfasst am: 18.02.2012, 11:08 Titel: |
|
|
Hallo!
Also ich habe meinen Hermann in Siegfried verwandelt und produziere jetzt Brot und Pizza. Falls doch noch mal Kuchen bei raus kommen soll, mach ich einfach mehr Zucker in den Teig...
Leider muss ich meine "Hermann-Kinder" wohl alle alleine aufbrauchen. Die eine Hälfte meiner Bekanntschaft kennt Hermann nicht, die Andere will ihn nicht haben.
Aber gegen Kuchen und Pizza alle 10 Tage hat mein Göga nichts. Und im Notfall ist noch der Gefrierschrank da.
Liebe Grüße von der Nähmaus |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.02.2012, 11:08 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|