Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Kennt jemand noch "Herrmann"

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: suche: Rezepte im Glas
Nächstes Thema anzeigen: Rote Beete Salat  
Autor Nachricht
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 13.12.2011, 13:16    Titel:

Also ich bin 46 Jahre jung,
und den Herrman hatte ich schon in der Schulzeit,
und meine Tochter(heute fast 19) hatte den auch im 7. Schuljahr gebracht.
Alles "Gute" kommt wieder ...
Aber soooo dolle war er nun auch nicht ... ja, irgendwann hatte man ihn satt.

aber wir ahben da auch immer wochenlang mit rumgemacht ... schon lustig.

Viel Spaß,
Dani Razz
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.12.2011, 13:16    Titel: Werbung



Nach oben
Fliegenpilzchen



Anmeldungsdatum: 16.03.2009
Beiträge: 1019
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 13.12.2011, 14:17    Titel:

Ich kenne Hermann auch noch gut....hatte ihn vor 1-2 jahren noch mal blubbernd und gärend im haus:-)

Eine bekannte von mir machte blaubeermuffins damit, die waren wirklich sehr lecker. und den hermann den sie nicht an den mann gebracht bekommen hat den hat sie eingefroren. sogar das geht...

also...let´s hermann again:-)

LG Fliegenpilzchen
_________________
Jetzt auch mit Blögchen( will noch Blog werden)

Um Mitternacht noch Hummer schlemmen, das muß ja dann den Schlummer hemmen


http://fliegenpilzchens.blogspot.com
http://de.dawanda.com/shop/Kerzen-Traum

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 13.12.2011, 16:12    Titel:

Herr Hermann war sogar bei uns während ein paar Jahre in Namibia, aber irgendwie ist es mir dann zuviel geworden, und meine Nachbarn konnten mit Teig nix anfangen, die haben lieber Ziegen und Hühner geschlachtet, da habe ich ihn auch aufgegeben..... Vielleicht darf er wieder mal zu uns ziehen, in die Schweiz, mal schauen...
Nach oben
sony



Anmeldungsdatum: 21.04.2008
Beiträge: 1410
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 14.12.2011, 01:51    Titel:

Vor über 25 Jahren bin ich mit "Hermann" im Zug vom Harz nach Süddeutschland gefahren. Als ich zu Hause ankam, hatte er sich schon ziemlich vergrößert. Ich habe ihn nur "süß" gebacken. Die ganze Familie hat ihn geliebt.
_________________
Grüssle

sony
Nach oben
Sieglinchen



Anmeldungsdatum: 21.12.2010
Beiträge: 1094
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 14.12.2011, 05:27    Titel: Herrmann Kuchen

Ich habe mir vor einigen Jahren ein Kochbuch gekauft.
Von Dr. Oetker Backen mit Herrmann und Siegfried
ISBN : 3-7670-0559-X Preis ?
Siegfried ist eine herzhafte Idee. ( Brot - Zwiebelwähe - Pizza usw.)
Ich denke, es giebt das Buch noch zu kaufen. Sonst im Internetz unter Antiquariat gehen.
kochen L G Sieglinchen Laughing
Nach oben
M.



Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 372

BeitragVerfasst am: 14.12.2011, 07:08    Titel:

Auch im Nord-Osten von .de gab es Herman, hatte ihn in 2 Varianten
süß und herzhaft. Ich habe gern Brot damit gebacken und fand ihn ganz toll, aber wie bei Euch auch, irgendwann muß er das Haus halt wieder verlassen Crying or Very sad
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 14.12.2011, 08:16    Titel:

Also ich bin Mitte 40 und ich kenn ihn auch noch aus den 80 ern in Stuttgart. Er ist damals auch wochenlang durch sämtliche Schulklassen, Freundeskreis usw marschiert. Aber irgendwann will man auch mal wieder was anderes essen, andere Geschmacksrichtung. Doch jetzt nach ca 30 Jahren (solange habe ich nichts mehr von hermann gehört) hätte ich auch mals wieder Lust drauf.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
dunno



Anmeldungsdatum: 27.11.2011
Beiträge: 321
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 14.12.2011, 11:38    Titel:

Ich bin wohl deutlich zu jung, um den Hermann noch zu kennen... ^^

Aber die Idee gefällt mir gut. Hab grade einen Teig angesetzt und werde ihn dann Weihnachten an meine Geschwister weitergeben Smile

Danke dafür!
_________________
Liebe Grüße,
Vroni


“Wer nicht singt, weiß nichts vom Glück, das im Singen liegt, vom absoluten Glück.” (Gabriel García Márquez)

If you fall, I'll be there. - Floor
Nach oben
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 14.12.2011, 13:32    Titel:

Also, ich kenne Hermann auch noch gut, aber irgendwann war es einfach genug.....aber er war sehr lecker, dass weiß ich noch!!!
Viel Erfolg wünscht Elke
_________________
Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben.
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 14.12.2011, 13:48    Titel:

Fliegenpilzchen hat Folgendes geschrieben:

Eine bekannte von mir machte blaubeermuffins damit, die waren wirklich sehr lecker.
LG Fliegenpilzchen


Hast du zufällig das Rezept?
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.12.2011, 13:48    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de