Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Hab da mal 'ne Frage!

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Yoga Tasche
Nächstes Thema anzeigen: Handquiltlinien auftrennen?  
Autor Nachricht
regtim



Anmeldungsdatum: 10.11.2015
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 14.11.2015, 21:37    Titel: Hab da mal 'ne Frage!

Hallo,

bin neu hier habe jetzt auch mal einen Quilt versucht. Leider hatte ich durch das dicke Vlies (2 cm) große Probleme beim Quilten. Habe das Teil kaum unter die Nadel bekommen und da meine NäMa keinen Obertransportfuß hat sind die Nähte krumm und schief geworden und es sind auch ein paar Falten drin. Aber das ist meine persönliche Note und bleibt so!'Laughing'

Jetzt meine Frage:
Die Rauten sind 30x30 cm groß und ich habe nur um diese herumgequiltet. Reicht das? Oder kann sich noch was verziehen?
Leider kann ich keine Bilder einfügen, da ich keine Homepage habe um diese daraufzuladen.
Aber ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Wäre dankbar für Euren Rat.

Gruß
Regina
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.11.2015, 21:37    Titel: Werbung



Nach oben
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 14.11.2015, 22:18    Titel:

Hallo Regina,

erstmal herzlich willkommen hier bei uns im Forum!

Zu Deiner Frage: Ich denke, verziehen ist nicht das Problem. Verziehen wird sich da nichts. Aber es ist fürs Vlies nicht so gut, wenn so großflächig gequiltet wird. Wenn der Quilt gewaschen und geschleudert wird, wirken auf die jeweiligen Flächen von 30x30 cm ganz schöne Kräfte, und da so großflächig gequiltet wurde, ist das Vlies dort halt auch lockerer und es könnte schlimmstenfalls reißen. Und dann hast Du halt in einem Quadrat ein "Loch" oder es wird ein kleiner Knubbel.

ABER: ich persönlich sag jetzt mal, da pasiert nichts. Die Vliese sind relativ stabil und fest in sich verarbeitet. Ich habe auch einen Quilt, bei dem ich in der Mitte ein Panel verarbeitet hab - und das hab ich auch ziemlich großflächig gequiltet. Der Quilt wurde schon zigmal gewaschen und sicher nicht geschont - und er ist so schön wie am ersten Tag.
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
regtim



Anmeldungsdatum: 10.11.2015
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 14.11.2015, 22:41    Titel:

Danke Andrea!

Hatte gehofft, daß es reicht.
Es war nämlich ein ziemliches Gewürge das Teil überhaupt unter die NäMa zu bekommen, einfach nicht genug Platz rechts der Nadel.
Na ja, der erste Versuch.
Wenn er fertig ist werde ich mal versuchen ein Bild einzustellen.

Gruß
Regina
Nach oben
knubbelskatze



Anmeldungsdatum: 01.05.2007
Beiträge: 4590
Wohnort: Zülpich/ Mülheim

BeitragVerfasst am: 14.11.2015, 23:03    Titel: Re: Hab da mal 'ne Frage!

regtim hat Folgendes geschrieben:
Jetzt meine Frage:
Leider kann ich keine Bilder einfügen, da ich keine Homepage habe um diese daraufzuladen.
Gruß
Regina


Hallo Regina,

zum hochladen, reicht es doch einfach wenn du in deinen "Eigenen Dateien" einen Ordner erstellst und die Bilder dort reinlädst.....mache ich auch so und oft speichere ich mir die Bilder in versch. Größen ab.

Oder du speicherst sie kurzfristig auf dem Desktop...kannst ja nach dem hochladen wieder löschen. Wink
_________________
Liebe Grüße

knubbelskatze


Trau dich, du kannst mehr als du denkst!
Nach oben
regtim



Anmeldungsdatum: 10.11.2015
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 15.11.2015, 03:03    Titel:

Hallo Knubbelskatze, (ein knuddeliger Name Very Happy )

habe natürlich diesen Ordner und die Bilder da drin, aber wie kann ich sie einfügen? Über "Image" hat es nicht funktioniert. Jedenfalls wurde in der Vorschau nichts angezeigt. Kann da auch nichts auswählen, also den Ordner anwählen in dem die Dateien sind. Habe über den Link "Bilder hochladen" links versucht, das Bild scheint auch irgendwo zu sein, kann es aber nicht auswählen, da ich nicht weiß wo.

Vielleicht stelle ich mich ja nur dumm an.

Gruß
Regina
Nach oben
FrankH



Anmeldungsdatum: 25.09.2015
Beiträge: 364
Wohnort: Zülpich-Nemmenich

BeitragVerfasst am: 15.11.2015, 05:13    Titel:

Hallo Regina,

auch von mir erst einmal ein herzliches Willkommen im Forum.

Bilder hochladen geht so:

1.) Dein Bild darf höchstens 400 kb groß sein. Also am besten in Deinem Bilderordner einen zusätzlichen Ordner anlegen, dort eine Kopie Deines Bildes speichern und diese Kopie dann so verkleinern, dass die Bilddatei nicht größer als 400 kb groß ist.

2.) Schau mal hier im Forum in die linke Menüleiste. Da gibt es unter "Für Mitglieder" den Punkt "Bilder hochladen".

Wenn Du einen Beitrag hier schreibst öffnest Du diesen Menüpunkt am besten in einem separaten Fenster oder einem separaten Tab in Deinem Broser (Menüpunkt mit rechter Maustaste anklicken und das entsprechende auswählen). Es öffnet sich nun ein Fenster, in dem Du Deine Datei hochladen kannst. --> Button "Datei auswählen" klicken, dann öffnet sich ein Fenster Deines Datei-Managers (Windows) bzw. Finders (am Mac). Dort wählst Du das vorher verkleinerte Bild aus, indem Du einfach einen Doppelklick darauf machst.

Und wie von Zauberhand.... Laughing ... fängt nun im fernen Allgäu Gabis Server (Gabi ist die Gastgeberin dieses Forums) an zu rödeln und kopiert dein Bild auf seine Festplatte. Das ist auch der Grund, warum das Bild vorher auf maximal 400 Kilobyte verkleinert werden muss. Sonst müsste Gabi Ihrem Server jede Woche eine neue und immer größere Festplatte spendieren, weil wir ihn mit unseren Riesen-Monster-Bilddateien zumüllen.

Das Hochladen dauert je nach Internetverbindung ein paar Sekunden. Plötzlich erscheint in dem Hochlade-Fenster aber über dem "Datei auswählen"-Button ein fett schwarz gedruckter Code, der mit "[img]" anfängt und mit "[/img]" aufhört. Diesen Code (ohne die Anführungszeichen!) kopierst Du und wechselst dann zurück zu dem Beitrag, den Du gerade schreibst.

An der Stelle im Beitrag wo Du das Bild hin haben möchtest, drückst Du zuerst einmal die Entertaste (damit eine neue Zeile anfängt) und dann fügst Du den gerade kopierten Code ein, drückst nochmal die Enter-Taste und Gabis Server weiß, dass er genau an dieser Stelle Deines Beitrags das Bild zeigen soll.

Ob alles richtig funktioniert kannst Du prüfen, indem Du zuerst unten den Button "Vorschau" drückst. Dann wird Dein Beitrag so angezeigt, wie er später erscheint. Du kannst dann immer noch etwas verändern. Erst wenn Du den Button "Absenden" klickst, wird der Beitrag abgeschickt.

Wenn noch etwas unklar ist, frag einfach noch einmal nach.

Lieben nächtlichen Gruß aus der gerade furchtbar stürmischen Eifel
Frank
_________________
Meine Webseite: http://www.frahas.de

Mein Blog: http://thequilternextdoor.blogspot.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
regtim



Anmeldungsdatum: 10.11.2015
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 15.11.2015, 08:47    Titel:

Hallo Frank,

danke für die ausführliche Erklärung. Habe es so versucht. Scheint zu funktionieren. Ziemlich umständlich, wie ich finde! Werde diese Funktion vermutlich nicht oft nutzen.Rolling Eyes



Hier also endlich das Bild meines ersten Machwerks. Seit bitte gnädig, hab das wirklich zum ersten Mal gemacht.

Liebe Grüße

Regina
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 15.11.2015, 09:53    Titel:

Very Happy Hast Du schon gut hinbekommen!
Der Quilt ist sehr schön!
Und das Problem mit dem fehlenden Oberstofftransport kenne ich gut aus meiner _Anfangszeit. Hab dann mit dem Stopffuß gearbeitet, aber wirklich schöne Nähte sind da nicht entstanden. Wenn Du dabeibleiben willst, ist ein Oberstofftarnsport absolut sinnvoll.
Du kannst aber auch mit der Hand quilten Wink

Jetzt noch das Binding drum und dann ist er fertig!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
regtim



Anmeldungsdatum: 10.11.2015
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 15.11.2015, 11:22    Titel:

Hallo Tinka,

ja der Obertransport fehlt wirklich. Allerdings gibt es den für meine Maschine offenbar nicht mal zum Nachrüsten und eine neue Maschine ist nicht drin.Crying or Very sad

Werde aber beim nächsten Mal ein dünneres Vlies nehmen, dann geht es hoffentlich besser.

Habe vorher ein Probesandwich gemacht, da ging es ohne Probs, aber das große Teil war echt was anderes.

Danke für Dein Lob, allerdings zeige ich lieber keine Detail-Bilder! Laughing

Gruß
Regina
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 15.11.2015, 12:27    Titel:

Dein erster Quilt sieht sehr kuschelig aus. Finde ich total gut.

Vielleicht passt ein anderer Obertransportfuss auf deine Maschine.
Ich habe eine Privileg und da passen die Füße von Brother oder der Carina.
Was für eine Maschine hast du?
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.11.2015, 12:27    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de