|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Paper Piecing - Wer erstellt mir Vorlage von meinem Hund? Nächstes Thema anzeigen: Hab da mal 'ne Frage! |
Autor |
Nachricht |
moxa
Anmeldungsdatum: 20.11.2008 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 31.10.2015, 19:54 Titel: Yoga Tasche |
|
|
Hallo, ich hab mal in einem Patchworkkurs eine Tasche genäht, runder Boden, geknotete Henkel.
Jetzt möchte ich diese Tasche noch einmal nähen aber mit einer extra Tasche/Fach für ein Yogakissen.
Vielleicht mit Schnallen oder Reißverschluss mit dem oberen Teil verbunden. Hat schon jemand so etwas genäht und kann mir vielleicht Tipps geben?
Ich hab schon gesucht ... aber nichts Passendes gefunden. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 31.10.2015, 19:54 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Medi64

Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
|
Nach oben
|
|
 |
moxa
Anmeldungsdatum: 20.11.2008 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 01.11.2015, 01:06 Titel: |
|
|
Hallo Medi, danke für den Link. Aber das ist noch nicht das richtige. Meine Kissentasche soll extra sein und nur bei Bedarf angebracht werden können.
Ich hab sowas ähnliches schon mal bei einem Rucksack gesehen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
|
Nach oben
|
|
 |
Maaia

Anmeldungsdatum: 30.09.2012 Beiträge: 2775 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 01.11.2015, 09:44 Titel: |
|
|
Wie groß ist denn dieses Yoga-Kissen? Ist es quadratisch oder rund? Und wir groß ist die ursprüngliche Tasche? Dann kann ich mir das besser vorstellen.
Ein Versuch:
Du könntest beim Einnähen des Bodenteils eine Hälfte eines teilbaren Reißverschlusses so einnähen, daß die Zähnchen nach außen zeigen, und bei der "Zusatz"-Tasche machst Du das genauso. Dann sollten sich beide Teile verbinden lassen. Oder Du befestigst sie vielleicht mit mehreren Kam Snaps von unten am Taschenboden. _________________ LG Maaia
Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine. |
|
Nach oben
|
|
 |
Medi64

Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
|
Nach oben
|
|
 |
Friemelliese

Anmeldungsdatum: 01.06.2008 Beiträge: 474 Wohnort: an der Wesermündung
|
Verfasst am: 02.11.2015, 14:01 Titel: |
|
|
Hallo Moxa,
in Sachen Knotentasche kann ich dir nicht helfen aber ich habe meine (groooooße) Strandtasche mit einer Kleineren, abtrennbaren verbunden.
Dafür habe ich an die Kleinere zwei Karabinerhaken angenäht - da wo sonst bei einer "normalen" Tasche der Schulterriemen angenäht wäre.
An meiner großen Tasche habe ich entsprechende Ösen angebracht so dass ich die Taschen aneinanderhängen kann.
Selbstredend habe ich auch einen extra- Riemen um die Kleine einzeln tragen zu können, passendes Kosmetiktäschchen, ebookreader-Hülle.... alle können so mit der Strandtasche oder dem Schulterriemen kombiniert werden und sind so gegen "herauskullern-und-in-den-Sand-fallen" und fremde Finger geschützt.
Liebe Grüße
Ulrike |
|
Nach oben
|
|
 |
moxa
Anmeldungsdatum: 20.11.2008 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 15.11.2015, 10:40 Titel: |
|
|
Liebe Ulrike,
genau so etwas brauche ich.
Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen und dabei ist es auch noch ganz leicht umzusetzen. Suuuuuuper !!!!!
Vielen Dank.
Dir und allen Anderen wünsche ich einen schönen Sonntag.
Ich bin dann mal weg (wohin wohl 😉) |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|