Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Hab da mal 'ne Frage!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Yoga Tasche
Nächstes Thema anzeigen: Handquiltlinien auftrennen?  
Autor Nachricht
knubbelskatze



Anmeldungsdatum: 01.05.2007
Beiträge: 4590
Wohnort: Zülpich/ Mülheim

BeitragVerfasst am: 17.11.2015, 02:59    Titel:

Hallo Regina,

hat ja geklappt mit dem hochladen, Frank hat das wirklich gut beschrieben.


Und dein "erster Quilt" sieht doch richtig gut aus....schöne Farben....und die blauen Quadrate würde ich auch mit der Hand noch etwas nachquilten.....das dürfen ja , wenn für´s Kind gedacht ist ganz einfache Motive sein....im www gib mal Malvorlagen für Kinder ein....da hast du Auswahl ohne Ende....

Auf jeden Fall wünsche ich dir weiterhin viel Spaß beim nähen und bei uns Süchtigen.
_________________
Liebe Grüße

knubbelskatze


Trau dich, du kannst mehr als du denkst!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.11.2015, 02:59    Titel: Werbung



Nach oben
regtim



Anmeldungsdatum: 10.11.2015
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 17.11.2015, 17:36    Titel:

Danke knubbelskatze,
für Deine aufmunternden Worte. Auch an alle Anderen meinen Dank für Eure freundlichen Worte.
Er gefällt mir allmählich auch immer besser. Und der nächste wird sicher etwas leichter.

Aber an das Handquilten traue ich mich noch nicht ran. Habe sogar einige Schablonen hier, aber das möchte ich lieber erst an etwas kleinerem üben.
Und bis Weihnachten ist ja auch nicht mehr viel Zeit!

Gruß
Regina
Nach oben
regtim



Anmeldungsdatum: 10.11.2015
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 20.11.2015, 15:13    Titel:

GsD,

ich habe fertig! Very Happy

Wen es interessiert, Bild ist hier:



War wirklich eine schwere Geburt! Rolling Eyes Was schiefgehen konnte, ging schief. Murphy hat voll zugeschlagen!!!
Aber jetzt ist er fertig, habe ihn gerade gewaschen und in den Trockner geworfen, er hat beides gut überstanden. Jetzt warte ich nur noch, daß er endgültig trocken ist, dann wird er verpackt und bis Weihnachten nicht mehr angerührt.

Vielen Dank an alle für Eure Unterstützung.
Das nächste Projekt wird wohl das hier werden:
https://www.patchwork-quilt-forum.de/sailin-away---anleitung-t28242.html
Habe ja noch einen Großneffen, der will schließlich auch was zu Weihnachten. Very Happy Very Happy

Gruß
Regina
Nach oben
farbstich



Anmeldungsdatum: 05.12.2010
Beiträge: 761

BeitragVerfasst am: 20.11.2015, 16:40    Titel:

Herzlichen Glückwunsch zu deinem 1. Quilt!
Ich wünsch dir freudige Gesichter beim Auspacken.
Da bist du jetzt richtig stolz, gell?;o)
Ich wünsch dir viel Freude bei deinem neuen Projekt, welches mir übrigens auch sehr gefällt.
Grüße Birgit.
Nach oben
regtim



Anmeldungsdatum: 10.11.2015
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 20.11.2015, 17:43    Titel:

Danke Birgit!

Ja, ich bin schon ein wenig stolz, Vor allem, daß er jetzt endlich fertig ist.
Leider neige ich nämlich oft dazu Dinge liegen zu lassen wenn es Probleme gibt! Rolling Eyes

Das neue Projekt gefällt mir auch sehr gut und es ist wohl auch etwas leichter.

Muss mir nur noch den richtigen Stoff für das Wasser besorgen, habe zwar Berge von Stoff, aber nicht in der richtigen Farbe.

Jetzt muss ich allerdings erst mal meine Truhe, in der ich den Stoff aufbeware, vom Holzwurm befreien. Habe jetzt beim ausräumen alles voller Holzmehl gefunden. Sehr ärgerlich!! Evil or Very Mad
Zum Glück fressen die keinen Stoff, aber die Truhe möchte ich auch behalten!

Mistviecher!!!

Drück mir also mal die Daumen, daß ich die loswerde.

Gruß
Regina
Nach oben
farbstich



Anmeldungsdatum: 05.12.2010
Beiträge: 761

BeitragVerfasst am: 20.11.2015, 21:26    Titel:

Oh Regina!

Da drück ich dir aber doll die Daumen!! Entweder holst du dir die chemische Keule oder du wartest bis es friert und lässt die Truhe ein paar Tage draußen im Frost stehen. Ich hab meine Nähkästen immer eingefroren wenn ich sie als clean ersteigert hatte und dann doch der Wurm drin war.- Das hält der beste Wurm nicht aus. Anschließend die kleinen Löcher mit Holzwachs verschließen und ab und zu überprüfen. bei mir war er immer weg.
Viel Glück wünscht Birgit.
Nach oben
regtim



Anmeldungsdatum: 10.11.2015
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 20.11.2015, 22:31    Titel:

Leider nicht so einfach, Birgit!

Es ist eine richtige Truhe, zu groß um sie einfach so rauszustellen. Geht nicht mal durch die Balkontür. Deshalb habe ich recherchiert und im Netz ein Methode gefunden, die hoffentlich helfen wird!

Habe einen Teller mit Salmiakgeist in die (natürlich leere) Truhe gestellt und die Truhe insgesamt möglichst luftdicht in Folie verpackt. So einige Tage stehen lassen, soll den Wurm umbringen, hoffentlich! Twisted Evil

Die Truhe ist nämlich fast 200 Jahre alt und ich möchte sie ungern dem Wurm überlassen.

Na, hoffen wir mal das Beste.

Gruß
Regina
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 21.11.2015, 20:14    Titel:

Hei!
Wenn ich das richtig weiß, ist der Wurm eigentlich ein Käfer, der seine Eier am Holz ablegt, dann fressen sich die Larven durch und wenn die als Käfer wieder rauskommen, dann geht das ganze wieder von vorne los. Also wenn das Sägemehl da ist und die Löcher sichtbar, dann ist da gar keine Larve mehr drin....
Vom Schädlingsbekämpfer wird sowas in eine Umhüllung vergast, oder man muss den Lack komplett abschleifen und dann mit Holzwurmtod streichen.
Weiß das so genau, weil wir das Thema grad bei den Kirchenbänken haben.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
regtim



Anmeldungsdatum: 10.11.2015
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 22.11.2015, 18:42    Titel:

Hallo Tinka,

die Truhe ist schon sehr alt und hatte sowieso schon Löcher, da ist es schwierig zu sagen ob neue dazugekommen sind. Aber das Mehl kommt ja von den Larven, die sich durch das Holz fressen. Twisted Evil

Ich hoffe sehr, daß der Salmiakgeist sie erledigt, kann hier im Innenraum keine Chemiekeule anwenden, möchte ja selber noch etwas leben. Rolling Eyes

Was mich wundert ist, daß ich die Truhe schon mindestens 12 Jahre habe und erst jetzt tauchen die wieder auf. Habe auch noch nie einen Falter gesehen, der müsste doch irgendwann rausgekommen sein.

Alles sehr merkwürdig!

Ich hoffe jetzt einfach mal das Beste. Wenn alle Hebel reissen müssen mein Neffe und mein Schwager dasTeil bei Frost nach draussen bringen!

Gruß
Regina
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de