|
Vorheriges Thema anzeigen: Zitternähte Nächstes Thema anzeigen: Welches Vlies für Topflappen? |
Autor |
Nachricht |
quiltoma

Anmeldungsdatum: 16.01.2011 Beiträge: 469
|
Verfasst am: 22.09.2011, 12:27 Titel: Womit näht ihr Beine an? |
|
|
Komische Frage? Nicht, wenn ihr wüsstet wie oft ich mir beim Annähen von 8 ausgestopften Beinen an zwei ausgestopfte Elchkörper in die Finger gestochen habe. Egal ob ich eine kleine Quiltnadel oder größere Nadeln probiert habe, es war eine Tortur. Ebenso das Annähen der Ohren. Ich besitze zwar eine Rundnadel (die gehörte mal zu einem Materialpack Puppennähen), aber die hat eine extrem breite Spitze, kam überhaupt nicht durch zwei Lagen Stoff durch.
Das sind die Quälgeister, die ich zwar sehr hübsch finde und gerne noch zwei weitere genäht hätte.
Ich habe übrigens auch versucht, ein Bein vor dem Stopfen an den ausgefüllten Körper zu nähen, aber das ging schon gar nicht. Also, solltet ihr einen Tipp haben, her damit.
Vielen Dank! _________________ Liebe Grüße, Elvira
http://quilttraum.wordpress.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.09.2011, 12:27 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Patch-Kröte

Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 4710 Wohnort: Marpingen / Saarland
|
Verfasst am: 22.09.2011, 13:01 Titel: |
|
|
Hui sind das zwei goldige Elche!
Einen Tip hab ich leider nicht, ich zerstech mir dabei nämlich auch immer die Finger Vielleicht hat ja jemand eine gute Lösung für das Problem. _________________ Viele liebe Grüße
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 22.09.2011, 14:16 Titel: |
|
|
Auch wenn ich deine Frage leider nicht beantworten kann, möchte ich hiermit ein großen Lob anbringen.
Ich finde deine Elche super süß und knuddelich. Die Farben sind auch toll aufeinander abgestimmt. Daß sie sehr viel Arbeit machen kann man sich gut vorstellen, aber es hat sich wirklich gelohnt.  _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 22.09.2011, 14:52 Titel: |
|
|
Sehr schön Deine Elche, aber ich glaube beim Annähen von Beinen oder Ähnlichen...muß frau sich stechen...ist oft ein Akt!
Liebe Grüße Elke _________________ Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben. |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 22.09.2011, 14:59 Titel: |
|
|
Hübsch Deine Quälgeister
Es gibt aber auch feinere halbmondförmige Nadeln
zumindestens hab ich damit eigentlich nie Probleme gehabt.
Es schaut aber die ganze Nadel wie ein C aus, hab auch eine mit
einer gebogenen flachgedrückten Spitze - die eignet sich nicht. _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
Siene

Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge: 580 Wohnort: Pinneberg (bei Hamburg)
|
Verfasst am: 22.09.2011, 16:26 Titel: |
|
|
Deine Tierchen sind allerliebst.
Die Ohren würde ich ausgestopft zwischen die Stoffteile für den Kopf legen, beim Wenden sind sie dann außen.
Ich würde die Beine ausgestopft an den noch nicht ausgestopften Körper nähen. Du hast dann nicht die komplette Figur
zu handhaben.Die größten Probleme scheinen mir aber die Hörner zu sein. Im Prinzip würde ich es genauso
versuchen, wie bei den Ohren, aber das könnte zu dick beim Nähen des Körpers werden.
(Wenn ich das richtig sehe, geht einfassen der Beine in eine Naht wohl nicht, weil dann keine
Standfestigkeit gegeben ist).
Ich hoffe, ich habe miich verständlich ausgedrückt.
Wie ist es denn in deinem Schnitt erklärt?
LG Sieglinde _________________ Lieben Gruß Sieglinde
sienes sampler
Meine Galerie |
|
Nach oben
|
|
 |
quiltoma

Anmeldungsdatum: 16.01.2011 Beiträge: 469
|
Verfasst am: 22.09.2011, 17:42 Titel: |
|
|
@ Lukrecia: Genau so eine Nadel habe ich auch, siehtaus wie ein "C", hat aber leider eine platte Nadelspitze. Ich werde mal sehen, ob ich die in feiner bekomme. Puppennäherinnen benutzen die wohl auch.
@ Siene: Da die Elche eine Mittelnaht haben, lässt sich Dein Vorschlag leider nicht umsetzen - wäre aber eine gute Idee für einen abgeänderten Schnitt. Das Geweih ließ sich ganz gut händeln, da es der Filz nur ganz leicht mit Füllwatte gestopft wurde. Laut Schnitt wird erst der Körper gestopft und geschlossen und zum Schluss alle Extremitäten angenäht. Sollte ich noch einen Elch nähen, werde ich allerdings den Schwanz ganz zum Schluss befestigen - der Faden vom Beine annähen blieb so gerne daran hängen
@ all: Dann werde ich das Pieken wohl oder übel in Kauf nehmen müssen. Aber was tut man nicht alles für die Enkelchen  _________________ Liebe Grüße, Elvira
http://quilttraum.wordpress.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 22.09.2011, 19:03 Titel: |
|
|
Unsere Dekorateurin näht mit einer Krummnadel die nicht ausgestopften Gliedmaszen an den gefüllten Körper.
Allerdings hat sie das schon so oft germacht, dass sie sich nicht mehr sticht
Lg, Britta _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
quiltoma

Anmeldungsdatum: 16.01.2011 Beiträge: 469
|
Verfasst am: 22.09.2011, 22:23 Titel: |
|
|
Ich glaube, ich muss doch noch einen Elch nähen, und die verschiedenen Möglichkeiten ausprobieren  _________________ Liebe Grüße, Elvira
http://quilttraum.wordpress.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 22.09.2011, 22:31 Titel: |
|
|
quiltoma hat Folgendes geschrieben: |
Ich glaube, ich muss doch noch einen Elch nähen, und die verschiedenen Möglichkeiten ausprobieren  |
Jaaaa ... das ist doch ne suuupi Idee  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.09.2011, 22:31 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|