Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Womit näht ihr Beine an?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Zitternähte
Nächstes Thema anzeigen: Welches Vlies für Topflappen?  
Autor Nachricht
Lieber_Netter
Gast





BeitragVerfasst am: 11.11.2011, 00:20    Titel:

Ich habe in der letzten Zeit viele verschiedene Methoden ausprobiert und bin am Ende doch bei den Einziehnadeln un den reißfesten Garn geblieben.
sind hier preiswert!

Link wurde von der Moderation entfernt, Schleichwerbung ist hier nicht
erwünscht. KK


Zuletzt bearbeitet von Lieber_Netter am 27.11.2011, 01:12, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.11.2011, 00:20    Titel: Werbung



Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 11.11.2011, 09:43    Titel:

Also gut gehen solche kniffligen sachen mit "Schuster-Nadeln". Diese sind gebogen und in einer Packung sind verschieden lange und dicke Nadeln. Gibt es da, wo es auch andere Nadeln verkauft werden oder im Bastelladen. Als "Nähgarn" kann ich ungewachste, einfache Zahnseide empfehelen. Die ist absolut reißfest und schon durch ihre Bestimmung relativ "sabberfest" (z.B. bei Kleinkindern). ich habe selbst mit Zahnseide schon Perlen genäht und ähnliches und nur sehr gute Erfahrungen gemacht.
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
quiltoma



Anmeldungsdatum: 16.01.2011
Beiträge: 469

BeitragVerfasst am: 11.11.2011, 16:54    Titel:

Zahnseide? Das ist ja ne tolle Idee!
_________________
Liebe Grüße, Elvira

http://quilttraum.wordpress.com/
Nach oben
Fastrotefrau



Anmeldungsdatum: 27.04.2009
Beiträge: 110
Wohnort: hinterm mond

BeitragVerfasst am: 12.11.2011, 23:50    Titel:

Hallo

Warum müssen denn die Beine direkt angenäht werden ? Geht das nicht auch wie bei Teddybären mit Scheiben und Splints ? Dann wären die Beine natürlich beweglich.

Ich kann ein paar Fotos einstellen wie das bei Teddys aussieht.

Liebe Grüsse, Doris
_________________
http://www.flickr.com/photos/brenhexe/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
quiltoma



Anmeldungsdatum: 16.01.2011
Beiträge: 469

BeitragVerfasst am: 19.11.2011, 15:03    Titel:

Ich habe noch nie Teddys genäht - Scheiben und Splints sagt mir daher leider gar nichts. Aber ich bin für jede neue Idee zu haben - allerdings sollten die Beine schon die Festigkeit haben, dass, wie in diesem Fall, die Elche auch stehen können.
Danke schon mal für den Fingerzeig!
_________________
Liebe Grüße, Elvira

http://quilttraum.wordpress.com/
Nach oben
Fastrotefrau



Anmeldungsdatum: 27.04.2009
Beiträge: 110
Wohnort: hinterm mond

BeitragVerfasst am: 19.11.2011, 15:23    Titel:


So sehen die Scheiben und Splinte im Bein aus.
Diese Gelenke werden zunächst in den Beinen eingenäht. Die Splinte werden in den Körper gesteckt.

https://www.patchwork-quilt-forum.de/images/nickpage/16521321134742.jpg[img]

Innen im Körper kommen wiederum Scheiben auf die Splinte , die Splinte werden mit einer spitzen Zange aufgerollt. So fest wie möglich.

https://www.patchwork-quilt-forum.de/images/nickpage/16521321134778.jpg[/img]

Wie groß brauchtest Du denn die Scheiben ? Vielleicht habe ich die passende Grösse da ? Ich schicke gerne mal welche zum ausprobieren.

Hab schon länger keine Teddys mehr gemacht.

Liebe Grüsse, Doris
_________________
http://www.flickr.com/photos/brenhexe/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Fastrotefrau



Anmeldungsdatum: 27.04.2009
Beiträge: 110
Wohnort: hinterm mond

BeitragVerfasst am: 19.11.2011, 15:25    Titel:

Schiiiiiiiiiiiiiet, die Fotos klappen nicht.





Naja, so siehts aus Wink

Doris
_________________
http://www.flickr.com/photos/brenhexe/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
quiltoma



Anmeldungsdatum: 16.01.2011
Beiträge: 469

BeitragVerfasst am: 19.11.2011, 15:32    Titel:

Danke! Jetzt habe ich das Prinzip verstanden. Danke auch für Dein Angebot - aber im Moment ist kein Elchnachwuchs geplant Wink
Eine Frage noch: Könntest Du Dir vorstellen, dass diese Technik bei einem relativ dünnen Baumwollstoff auch funktionieren könnte? Oder wären Scheiben und Splints eventuell zu schwer? Ach, ich glaube, ich werde es bei der nächsten passenden Gelegenheit einfach ausprobieren. Es erblicken bestimmt noch einige genähte Tierarten das Licht der Welt.
_________________
Liebe Grüße, Elvira

http://quilttraum.wordpress.com/
Nach oben
cinzano23



Anmeldungsdatum: 29.01.2010
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: 19.11.2011, 19:21    Titel:

Du könntest es auch mit Thimble-Its versuchen, das sind selbsthaftende durchsichtige Fingerpads, da könntest du dir wirklich einen auf jeden Finger kleben Smile
Nach oben
quiltoma



Anmeldungsdatum: 16.01.2011
Beiträge: 469

BeitragVerfasst am: 19.11.2011, 20:32    Titel:

Ich bin immer wieder erstaunt, es es nicht alles gibt! Danke!
_________________
Liebe Grüße, Elvira

http://quilttraum.wordpress.com/
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.11.2011, 20:32    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de