Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Womit näht ihr Beine an?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Zitternähte
Nächstes Thema anzeigen: Welches Vlies für Topflappen?  
Autor Nachricht
Ministeffi



Anmeldungsdatum: 07.06.2010
Beiträge: 120
Wohnort: Wesel

BeitragVerfasst am: 23.09.2011, 14:18    Titel:

Hallo,
ich habe mal eine Weile Teddys genäht und habe dann für die Gliedmaßen eine sogenannte Einziehnadel verwendet. Und dazu reissfestes Nähgarn.
Einfach mal googeln, da findest Du sicher ein angebot. Oder wenn ihr einen Laden in der Nähe habt, der Teddy- oderPuppenbastelbedarf hat, da bekommst Du auch so was.
LG Steffi
_________________
Carpe diem
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.09.2011, 14:18    Titel: Werbung



Nach oben
bollewulle



Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 3605
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 23.09.2011, 18:42    Titel:

Hallöchen,
ich hatte deinen anderen Thread dazu eher gesehen und dir dazu geschrieben, dass ich das mit einer Augennadel mache.
Da die auch noch aus meiner Teddy-Zeit stammt, nehm ich an, dass es das gleiche ist wie eine Einziehnadel.

Ich würde aber weiterhin die fertig gestopften Teile aneinandernähen. Wenn du erst nähst, passiert es bei den relativ kleinen Teilen trotz Markierungen schnell, dass zB ein Bein verrutscht oder die Schaufel sitzt schief.
Und dann kriegt das arme Elchlein Rücken Wink

Und die sind doch soo süß geworden!
_________________
Tschüssn
Evalotte Bollewulle

Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen

Nach oben
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 23.09.2011, 19:10    Titel:

Deine Elche sind echt knuffig. Möchte man am liebsten knuddeln. daumen hoch daumen hoch
Ich hab' mir nach meinen Problemen mit den Pilzkappen einen
Texilkleber zugelegt. Damit fixiere ich die Teile erst mal und näh' dann
ganz entspannt noch mal mit Matratzenstichen alles fest an.

LG Tine Wink
Nach oben
Felsenbirne



Anmeldungsdatum: 13.04.2009
Beiträge: 646

BeitragVerfasst am: 23.09.2011, 21:08    Titel:

Hey,

blöder Tipp, aber vielleicht hilfst: hast du es schon einmal mit einem "Fingerhut" probiert?

Übrigens, die Elche sehen super aus. ( Mad möcht auch einen Very Happy )

Gruß
Sigi
_________________
Wer vorsorgt braucht nicht nachzudenken.
Nach oben
anja5798



Anmeldungsdatum: 20.09.2009
Beiträge: 450
Wohnort: duisburg

BeitragVerfasst am: 23.09.2011, 21:21    Titel:

Niedliche Elche klatsch
Die Idee mit dem Textilkleber werde ich ausprobieren,danke für den Tipp.
_________________
Lieben Gruß,Anja
http://anjas-patch.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
quiltoma



Anmeldungsdatum: 16.01.2011
Beiträge: 469

BeitragVerfasst am: 26.09.2011, 23:01    Titel:

@ sigi: an JEDEM Finger???? Very Happy Very Happy Very Happy Mir hing die Quiltnadel sogar im Daumen fest Rolling Eyes
_________________
Liebe Grüße, Elvira

http://quilttraum.wordpress.com/
Nach oben
quiltoma



Anmeldungsdatum: 16.01.2011
Beiträge: 469

BeitragVerfasst am: 26.09.2011, 23:05    Titel:

@ steffi: reißfestes Garn verwende ich für solche Arbeiten immer, auf alle Fälle, wenn ich für Kinder nähe (Kindersabber ist nämlich sehr ätzend Wink ) Sollte diese Einziehnadel identisch mit der Augennadel sein, werde ich das demnächst versuchen. Denn ich habe entschieden, dass die zwei Elche wenigstens ein einziges Mal nachwuchs haben dürfen. Sollte das mit der Nadel funktionieren, wäre weiterer Nachwuchs durchaus denkbar. Danke für den tipp!
_________________
Liebe Grüße, Elvira

http://quilttraum.wordpress.com/
Nach oben
Felsenbirne



Anmeldungsdatum: 13.04.2009
Beiträge: 646

BeitragVerfasst am: 27.09.2011, 14:30    Titel:

quiltoma hat Folgendes geschrieben:
@ sigi: an JEDEM Finger???? Very Happy Very Happy Very Happy Mir hing die Quiltnadel sogar im Daumen fest Rolling Eyes


Very Happy Rolling Eyes Wink

Gruß
sigi
_________________
Wer vorsorgt braucht nicht nachzudenken.
Nach oben
rote-herzen



Anmeldungsdatum: 05.01.2011
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 29.09.2011, 07:12    Titel:

Ich nähe immer mit ganz kurzen Quiltnadeln die Beine oder Arme fest. Finde ich noch am besten. In die Finger steche ich mich damit leider auch , aber nicht so oft, wie mit einer normalen Nadel.
_________________
Grüße Heike

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
SabineP



Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 05.10.2011, 19:31    Titel:

Über diese Technik habe ich das noch gar nicht versucht. Werde das mal ausprobieren.
Link wurde von der Moderation entfernt. Schleichwerbung ist hier nicht erwünscht. PK
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.10.2011, 19:31    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de