|
Vorheriges Thema anzeigen: Overlockmaschine Nächstes Thema anzeigen: Vom Englischen Uebersetzen |
Autor |
Nachricht |
quiltoma

Anmeldungsdatum: 16.01.2011 Beiträge: 469
|
Verfasst am: 11.02.2011, 20:55 Titel: |
|
|
Ich habe das ehemalige Zimmer meines Sohnes bezogen - inclusive Möbel Zwei der Schränke sind Vitrinen. Dort habe ich die Stoffe unterteilt. In einem sind alle sehr großen Stoffstücke, im anderen die etwas kleineren - in beiden farblich sortiert. Nach Projekten sortiert geht bei mir nicht, weil (fast) immer erst der Stoff da ist. Durch die Scheiben sind die Stoffe geschützt, ich kann sie aber immer sehen. Das finde ich übrigens besonders schön. Andere Frauen öffnen gerne ihre Wäscheschränke und erfreuen sich an ordentlich gestapelte Bettwäsche oder Handtücher - ich gucke unglaublich gerne meine Stoffe an. In eine Pappbox kommen Panele, in eine zweite Kindermotivstoffe. Meine Reste sammel ich in einem dieser Stoffeinkaufskörbe mit Deckel. Die allerkleinsten Schnipsel kommen hier rein
Da mir dieser Scrapbag nicht gefiel, tut er dafür noch gute Dienste _________________ Liebe Grüße, Elvira
http://quilttraum.wordpress.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.02.2011, 20:55 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Daphne

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 2136 Wohnort: Hessen
|
|
Nach oben
|
|
 |
Stephanie

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 4455
|
Verfasst am: 12.02.2011, 00:52 Titel: |
|
|
Kann mich da nur anschließen
Frag mich grad wie das wohl genäht ist hab so ne art Tasche bisher noch net gesehen.
Gruß Steffie _________________ Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie |
|
Nach oben
|
|
 |
quiltoma

Anmeldungsdatum: 16.01.2011 Beiträge: 469
|
|
Nach oben
|
|
 |
Stephanie

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 4455
|
Verfasst am: 12.02.2011, 17:01 Titel: |
|
|
Hallo Quiltoma
Danke für den Link! Jetzt sehe ich auch wie die Seite gemacht ist
Gruß Steffie _________________ Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie |
|
Nach oben
|
|
 |
Brigie

Anmeldungsdatum: 01.04.2008 Beiträge: 395 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 12.02.2011, 20:41 Titel: |
|
|
Ich hatte meine Stoffe bisher nach Farben geordnet in durchsichtigen Boxen gelagert.
Das hat sich auf Dauer nicht bewährt, denn wenn ich was suchte, musste ich immer den ganzen Stapel aus der Box rausheben, beim Durchsuchen einen Stoff nach dem anderen vom Stapel heben, dann wieder einordnen. Ich wünschte mir besseren Überblick und vor allem auch leichteres rausnehmen und wieder-einsortieren.
Jetzt hab ich alle Stoffe bis 50cm Länge in Quarter-Größe gefaltet (so wie die Quarters im Geschäft verkauft werden), so passen sie genau in die Stoff-Boxen vom Möbelhaus; und alle Stoffe, die länger sind als 50cm, sind so gefaltet, dass sie längs in diese Boxen passen.
Vier dieser Stoff-Boxen passen in die große durchsichtige Box. Wenn ich jetzt was suche reih ich die Stoff-Boxen vor mir auf, seh alles auf einen Blick und kann genauso ohne weiteres neue bzw. nicht verwendete Stoffe wieder zwischen die andern einsortieren.
Mit dem System bin ich jetzt zufrieden
Liebe Grüße, Brigie _________________ Liebe Grüße, Brigitte
______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien |
|
Nach oben
|
|
 |
fadengerade
Anmeldungsdatum: 28.07.2010 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 12.02.2011, 22:26 Titel: |
|
|
Bei mir wird alles nach Farben sortiert. Da ich ja meist FQ kaufe, habe ich auch meistens gleich die passende Größe, die passen dann in allerlei Boxen, vom Schuhkarton bis zu den durchsichtigen vom Schweden. Alles was kleiner ist als 15 x 15 cm wird passend geschnitten (in Quadrate oder Rechtecke von Größen von 5 x 5 cm bis 5'' x 5'') und kommt in bunte Ikea-Böxle aus der Kinderabteilung. Und Streifen kommen in den Spiderweb-Beutel. Der sollte aber langsam mal wieder etwas geleert werden. _________________ Liebe Grüße
Betty |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 13.02.2011, 00:07 Titel: |
|
|
Also ich hab so sortiert:
- Batiks eine Kiste
- Weihnachten eine Kiste
Dann in Plastiktüten vom gelben Mübelhaus, wie vakumiert, in durchsichte Boxen vom Baumarkt:
- eine Box für WIPs
- eine für Stoffe, die schon verplant sind
- eine Kiste für rot, rosa, orange, gelb, lila, weiß
- eine Kiste für blau, grün, braun, schwarz, große Muster
- eine Kiste Stoffreste
- eine Kiste Vleecereste
- eine Kiste Fliesreste
- eine Kiste Vleece/Flies7
- eine Kiste Bänder
Wow Viele Kisten  _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Stichli

Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 399
|
Verfasst am: 18.02.2011, 16:42 Titel: |
|
|
Hallo ich habe meine stoffe in einen ausgedienten schrank von der enkeltochter untergebracht.
bin auch in der glücklichen lage ein nähzimmer mein eigen zu nennen.Da brauche ich nicht immer alles sauber zu halten.  _________________ Fröhliches Sticheln und liebe Grüße Mona
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Sonnenblume

Anmeldungsdatum: 02.08.2010 Beiträge: 2672
|
Verfasst am: 18.02.2011, 16:58 Titel: |
|
|
Hallo, die Tasche ist doch toll Nach dieser Anleitung werd ich googlen.
Und nun zur Stoffsortierung: Hab vor ca. 3 Wochen mal wieder neu sortiert . Kleinere Stücke gerollt in durchsichtige Kisten/Schuhkartons gestellt, nach Farben sortiert
Eine Kiste für die Sorte: Kann ich keiner bestimmten Farbe zuordnen, da zu bunt , Weihnachten extra.
Große Stücke in große Klarsichtboxen. Hat ganz gut geklappt Liebe Grüße an alle, Sonnenblume _________________ Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.02.2011, 16:58 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|