Vorheriges Thema anzeigen: was sind das nur für Füsschen Nächstes Thema anzeigen: Hilfe!!!! Pfaff-Anschlussbuchse kaputt |
Autor |
Nachricht |
Patchworkmaus82

Anmeldungsdatum: 04.08.2011 Beiträge: 150 Wohnort: Im wunderschönen Hessen
|
Verfasst am: 14.01.2012, 17:34 Titel: Was habt ihr für eine Nähma??? |
|
|
Hallo alle miteinander. Wir Frauen sind doch im allgemeinen neugierig. Deshalb dacht ich mir ich stell euch mal meine Carina Professional 9000A5 vor, sie hat mir die letzten Jahre treu zur Seite gestanden.
Was habt ihr für eine? Habt ihr vielleicht ein Foto?
 _________________ Patchworkmaus Kristin
Schaut doch auch in meinem Blog vorbei: www.patchworkmaus.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.01.2012, 17:34 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
bäbs

Anmeldungsdatum: 18.02.2011 Beiträge: 98 Wohnort: Übach-Palenberg
|
Verfasst am: 15.01.2012, 11:35 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe seit Ende Dezember eine Elna Excellence 740. Die hat einen extra großen Freiarm, so dass ich nun auch sehr große Quilts gut quilten kann.
Vorher habe ich auf einer Brother Innovis 10 A genäht. Mit der Maschine war ich sehr zufrieden, aber sie war einfach zu klein.
Bisher bin ich mit der Elna sehr zufrieden, sie hat ein sehr umfangreiches Zubehör und ist sehr einfach zu bedienen.
Schöne Grüße, Barbara |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 15.01.2012, 11:57 Titel: |
|
|
Ich habe eine brother innov-is 200 und bin damit sehr zufrieden!!!
 _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 15.01.2012, 12:19 Titel: |
|
|
Ich habe eine PrivilegProComfort und bin auch zufrieden mit ihr.
Bis jetzt hat sie noch alles gemacht was ich wollte
 _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
wunnerwatt

Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 374 Wohnort: Friedeburg-Reepsholt
|
Verfasst am: 15.01.2012, 13:35 Titel: |
|
|
Wir haben 6 Nähmaschinen:
Adler 30-1 Baujahr ca. 1930 - gehört meinem Mann und wird regelmäßig zum Nähen von dickem Leder benutzt
Mundlos Original Victoria - Baujahr ca. 1930 - gehörte meiner Oma und wird noch bei Handwerkertagen bei uns im Museum eingesetzt, sonst als Deko bei uns im Haus
Pfaff 230 - Baujahr 1957 - gehört meinem Mann und wird zum Nähen von dünnerem Leder benutzt
Privileg Superstar electronic - Baujahr ca. 1988 - meine 2. Nähmaschine die jetzt generalüberholt wurde und an meine Tochter weitergegeben wird
Brother Inno-is CS 8060 - seit 4 Jahren meine Hauptnähmaschine und da sie sehr handlich ist wird sie weiterhin für mobile Einsätze benutzt
Brother NX 2000 Laura Ashley - gestern bei mir eingezogen _________________ winke - winke aus Ostfriesland
Helga
Dat Kunsthus |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchworkmaus82

Anmeldungsdatum: 04.08.2011 Beiträge: 150 Wohnort: Im wunderschönen Hessen
|
Verfasst am: 15.01.2012, 15:54 Titel: |
|
|
Ihr habt alle sehr schöne Maschinen...es gibt ja soviele verschiedene.....
Helga...mein Onkel hat ein Oldimermuseum....da hat er auch verschiedene Räume gestaltet under anderem ein Nähzimmer...ich sag dir ich hab noch nie so viele Nähmaschinen gesehen......ich schau mal das ich ein paar bilder bekomm und dann zeig ich sie euch... _________________ Patchworkmaus Kristin
Schaut doch auch in meinem Blog vorbei: www.patchworkmaus.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
MaltesMama
Anmeldungsdatum: 05.01.2012 Beiträge: 14 Wohnort: Zülpich
|
Verfasst am: 15.01.2012, 20:22 Titel: |
|
|
Ich nähe seit 5 Jahren mit einer Pfaff Smart 200 C. Fotos habe ich (noch) keine. Sie sieht aber in etwa so aus wie die Maschine von Patchworkmaus82.
Meine Maschine wurde nun auch einmal grundgereinigt beim Händler und verschiedene Sachen neu eingestellt, nun rattert sie wieder herrlich vor sich hin.
Allerdings habe ich nun fummelige Bow Tie Blöcke mit der Hand genäht und das macht ja fast noch mehr Spaß als mit der Maschine... _________________ Liebe Grüße von
Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 17.01.2012, 00:30 Titel: |
|
|
Ich habe eine 27 Jahre alte Pfaff Tipmatic 1119, die ich von meinen Eltern beim Auszug neu bekommen hab. Ich liebe diese Maschine, mit ihr näh ich alle meine Quilts und ich würd das Maschinchen für keine andere Maschine eintauschen.
Und dann hab ich vor 2 Jahren die Maschine meiner Mutter geerbt. Sie hatte zuletzt eine Pfaff tiptronic 6232, die jetzt auch schon 14 Jahre alt ist. Sie hat schon den zweiten Transportfuß - der ist manchmal schon recht nützlich.
Meine Mutter hat, so lange ich denken kann, immer genäht. Sie hat für uns Kinder Kleidung genäht und später halt dann ihre Vorhänge oder Flickarbeiten damit erledigt.
Ich bin mit Pfaff aufgewachsen und würde mir wahrscheinlich nie eine andere Maschine kaufen.
Allerdings mag ich die neuen Hightech-Maschinen nicht so sehr. Ich denke, die sind wie supermoderne Autos oder generell Maschinen: je mehr Technik und Raffinesse, desto anfälliger sind sie.
Und darum bleib ich bei meinen "alten" Maschinen. Ich mach morgen mal ein Foto von meinen beiden Schätzchen. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 17.01.2012, 12:18 Titel: |
|
|
Hallo ihr Lieben!
Nähmaschinen .... eine Sucht.....
momentan nähe ich mit 3 verschiedenen.... meine Hauptmaschine ist die Juki HZL-600 (ein halbes Jahr alt)- ich mag sie sehr gern, obwohl ich dachte ich würde nie mehr von Bernina weichen......aber es ist halt auch ne Preisfrage....
dann habe ich eine Näh-und Stickmaschine die Artista 170 (mittlerweile 12 Jahre alt)
und meine Singer Featherweight 221K (sie ist 57 Jahre alt), die erst vor 2 1/2 Wochen zu meinem Geburtstag eingezogen ist - sie mag ich sehr gerne, da sie klein, handlich und nicht so schwer ist, gut um sie auch mal zum nähen woanders hin mitzunehmen!
Desweiteren habe ich noch einige Tretmaschinen von Pfaff, Singer, Naumann und 3 alte elektrischen Berninas aus den 50er und 60er Jahren - natürlich meine Overlock von Huskylock nicht zu vergessen
Nu muß ich noch den dazu passenden Raum für bauen
alles Liebe
curly _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 17.01.2012, 13:10 Titel: |
|
|
wow wow wow, was ihr alle für Schätze habt.
 _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.01.2012, 13:10 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|