Vorheriges Thema anzeigen: was sind das nur für Füsschen Nächstes Thema anzeigen: Hilfe!!!! Pfaff-Anschlussbuchse kaputt |
Autor |
Nachricht |
bookworm

Anmeldungsdatum: 09.10.2011 Beiträge: 231 Wohnort: Carrotvillage
|
Verfasst am: 19.01.2012, 20:30 Titel: |
|
|
Wahnsinn, was ihr alle für tolle Maschinen habe, da muss ich mit meinem
Anfängermaschinchen von Singer ja verstecken:
Obwohl sie mir bei meinen Erstlingswerken sehr gute Dienste geleistet hat, habe ich doch gemerkt, dass ich an ihre Grenzen gestoßen bin. Würde mir ja gerne eine andere Maschine kaufen, aber da werde ich wohl noch etwas sparen müssen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.01.2012, 20:30 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Spitznadel

Anmeldungsdatum: 02.10.2006 Beiträge: 352 Wohnort: Elmshorn
|
Verfasst am: 20.01.2012, 07:55 Titel: |
|
|
Tolle Maschinen habt ihr da alle!
Ich nähe auf einer Privileg Nähmaschine.
Die ist weitestgehend baugleich mit der Brother BC-2100 und ich bin nach wie vor sehr mit ihr zufrieden. Das einzige was mich stört ist das sie sehr klein ist.
Dann habe ich noch eine Bernina bernette Overlockmaschine die ich auch nicht mehr missen möchte.
Und zu guter Letzt ist vor kurzem eine Tretnähmaschine von Anker bei mir eingezogen. Komplett mit Zubehör und allem was man zum nähen braucht. Ich muß sie noch überholen und dann soll auch sie in Betrieb gehen. Mein jüngster Sohn ist schon ganz heiß.
Auf meiner alten Viktoria Nähmaschine näht inzwischen mein jüngster Sohn. Mir fehlt bei ihr nur der Quilttisch. Mal gucken ob ich den selber gebaut bekomme.
LG Andrea _________________ Mehr von mir gibt auf meinem Blog!
http://www.cottage-quilt.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 20.01.2012, 08:22 Titel: |
|
|
Bei mir "wohnt" seit knapp zwei Wochen eine JUKI HZL-F600:
Mein Mann hat mir diese wunderbare Maschine als vorfristiges Geburtstagsgeschenk gegönnt! Ich bin von der Maschine absolut begeistert und gebe sie nicht mehr her! _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
Alexa

Anmeldungsdatum: 27.01.2009 Beiträge: 384 Wohnort: bei Nürnberg
|
Verfasst am: 14.02.2012, 15:27 Titel: |
|
|
Ich freu mich sooo!
Heute hab ich mir selbst ein Valentinstagsgeschenk gemacht und meinen Maschinenpark um eine Pfaff Quilt Expression 4.0 erweitert.
Ein klasse Teil, wie ich nach intensivem Probenähen feststellen durfte! Bin total happy!  _________________ Liebe Grüße
Alexa |
|
Nach oben
|
|
 |
ClaudiaN

Anmeldungsdatum: 18.04.2011 Beiträge: 1734
|
Verfasst am: 14.02.2012, 16:22 Titel: |
|
|
Hallo,
ihr habt alle super Maschinchen. Ich nähe aktuell auf einer Veritas Rubina von 1988. Nähen geht mit ihr super, aber leider kann ich die Stichlänge nicht individuell einstellen und sie hat auch keine Zierstiche. Zum Quilten ist sie auch nicht geeignet, deshalb quilte ich mit der Hand oder max. im Nahtschatten mit der Maschine.
Meine Traummaschine ist aktuell die ELNA Quilting Queen. Die Sparbüchse wird schon fleissig gefüttert. _________________ Liebe Grüße aus dem Erzgebirge
Claudia
Jetzt auch mit Blog http://stoffpaula.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 14.02.2012, 23:03 Titel: |
|
|
Öhm...unser Fuhrpark umfasst schlappe 11 Maschinen.
Davon allerdings 7, die dem Mann gehören - der sammelt nämlich alte stromlose und hat dann noch eine einfache Brother aus seiner Raumausstatterausbildung.
Von den übrigen 4 ist eine das Erbstück meiner Oma, eine Anker Tretmaschine im Schrank, die kommt zur Deko hoch oder - wenn sie im Schrank ist - steht meine Overlock drauf:
Elna 664 - baugleich mit Janome 446:
Dann hatte ich nach dem Erschöpfungstod meiner Privileg eine gute Zwischendurch-Maschine gekauft - jetzt Reise-/Kursmaschine - wiegt nur 5,5 kg.
Die kleine Janome Jem Platinum:
Und hab dann gespart auf meinen 'Mercedes' - die Janome Horizon 7700:
Öhm..ich hab gar kein Bild davon seh ich gerade. Tss....muss ich mal nachholen.
Und apropos Overlock: Ja, man kann auch mit einer Overlock Patchwork nähen, dazu habe ich hier gerade eine norwegisches Buch von Tove Fevang liegen.
Ich erde berichten wenn ich es ausprobiert habe.  _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 14.02.2012, 23:22 Titel: |
|
|
So eine NäMa im Schrank haben wir auch noch irgendwo rumstehen
Und dann hab ich eine alte Theobald Acht aus Trier, aber nur zur deko
Und meine Aldi-NäMa hab ich gerade für 20€ verkauft
Und benutzen tu ich derzeit eine Singer 7102 eine ganz einfache ältere NäMa, die aber soweit ganz OK ist...
aber ich möchte auf jeden Fall eine neue NäMa im Laufe des Jahres... _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Gridle

Anmeldungsdatum: 13.06.2011 Beiträge: 248 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 23.07.2012, 19:18 Titel: |
|
|
Also ich habe seit ca. 20 Jahren eine Husqvarna 1075s und eine Janome Memory Craft 7700.
Obwohl ich richtig von der Janome begeistert bin, muss ich sagen über ganz dicken Dinge z.B. Jeans kürzen, näht meine Husqvarna viel besser drüber, die Janome bleibt da bei mir immer hängen. _________________ LG Ingrid
Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich dort auch nicht hin!
meine Blogs:
Hunde, Fotos, Scrap
Scrapblog Lea
Hobby nähen |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 23.07.2012, 19:41 Titel: |
|
|
Ich hab die Juki HZL F 600 und würd sie nie und nimmer hergeben  _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Fleckerltante
Anmeldungsdatum: 12.07.2012 Beiträge: 471 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 23.07.2012, 22:28 Titel: |
|
|
Da kann ich dir in jeder Hinsicht voll und ganz recht geben! Hab mich auch wegen der Preisfrage leider von Bernina verabschiedet, nähe aber noch vieles, vor allem Sachen mit mehreren Stofflagen mit meiner bald 38-jährigen Bernina, bin jeden Tag froh, dass ich sie nicht weggeben habe. Vor kurzem hab ich mich aber zu einer Pfaff expression 150 (Ge-
burtstagsedition) verleiten lassen. Bisher bin ich zufrieden damit.
Noch viel Freude mit Deinen Schätzchen wünscht die Fleckerltante _________________ Ich freue mich über meine Ideen, die Möglichkeiten, diese umzusetzen und zur "Patch-
workfamilie" zu gehören. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.07.2012, 22:28 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|