Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Was habt ihr für eine Nähma???

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör -> Nähmaschinen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: was sind das nur für Füsschen
Nächstes Thema anzeigen: Hilfe!!!! Pfaff-Anschlussbuchse kaputt  
Autor Nachricht
Alexa



Anmeldungsdatum: 27.01.2009
Beiträge: 384
Wohnort: bei Nürnberg

BeitragVerfasst am: 17.01.2012, 14:29    Titel:

Ich nähe seit ca. 6 Jahren auf einer Bernina activa 230 und ich liebe sie!

Zum Kaufzeitpunkt war allerdings Jersey und Quilten noch kein Thema und bei genau diesen Dingen finde ich sie nicht sooo toll. Deshalb schwebt mir seit einigen Monaten eine Neuanschaffung vor, die die besagten Punkte besser kann. Beim Quilten käme es mir da hauptsächlich auf einen größeren Durchlaß an. Das quilten ansich ist nicht so das Problem, das schafft die Bernina ohne weiteres.

Wäre sozusagen ein Zweitgerät, denn auf meine Bernina würd ich niemals nicht verzichten wollen. Die Durchstichkraft und Robustheit macht - denke ich - so schnell keine andere nach.

Hab mich noch nicht so intensiv mit der Suche beschäftigt, aber vielleicht finde ich ja in diesem Fred hier "meine" neue Maschine...? Bin schon auf die weiteren Vorstellungen hier gespannt!

Von Bernina hab ich übrigens auch noch meine Overlock (800DL).
_________________
Liebe Grüße

Alexa
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.01.2012, 14:29    Titel: Werbung



Nach oben
Patchworkmaus82



Anmeldungsdatum: 04.08.2011
Beiträge: 150
Wohnort: Im wunderschönen Hessen

BeitragVerfasst am: 17.01.2012, 15:54    Titel:

Ich bin auch am Überlegen mir eine Overlock zu holen aber ich weiß nicht so richtig für was ich sie gebrauchen kann....Kann mir jemand sagen was man damit schönes machen kann????
_________________
Patchworkmaus Kristin

Schaut doch auch in meinem Blog vorbei: www.patchworkmaus.blogspot.com
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 17.01.2012, 16:15    Titel:

Damit kannst Du besonders gut dehnbare Stoffe versäubern und gleichzeitig aneinander nähen bzw. den Extrastoff mit abschneiden lassen. FÜR Patchwork ist das nicht wirklich zu gebrauchen, aber wenn Du Klamotten schneiderst, dann ja. Jedoch Säume kann sie nicht, das macht eine Coverlockmaschine (oder ich irre mich und es ist umgekehrt zur Overlock). Wenn Du Dir eine kaufst, so sollte man darauf achten, daß sie sich relativ leicht einfädeln läßt (habe ich mir sagen lassen).
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Alexa



Anmeldungsdatum: 27.01.2009
Beiträge: 384
Wohnort: bei Nürnberg

BeitragVerfasst am: 18.01.2012, 18:42    Titel:

Die Overlock ist unbezahlbar zum Nähen von dehnbaren Stoffen und zum Versäubern von Stoffkanten (egal ob dehnbar oder nicht). So schnell und akkurat schafft man das mit einer Nähma niemals. Ich brauche sie nicht oft, aber ich würd sie dennoch nicht mehr hergeben wollen.
_________________
Liebe Grüße

Alexa
Nach oben
bone



Anmeldungsdatum: 28.03.2011
Beiträge: 257
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: 19.01.2012, 11:57    Titel:

Mensch das sind alles so tolle Nähmaschinen! Very Happy

Ich habe selbst 3 Stück... (Fotos mache ich mal heute Abend! Very Happy)

Eine Brother Innov-is 950... Mein Goldstück! Eine Näh-Stick-Kombi... erst nur als Stickmaschine gedacht... aber seit ich sie einmal zum Nähen benutzt habe... würde ich sie nie nie nie wieder her geben!

Dann habe ich noch eine ganz günstige (wirklich nur 89 Euro Very Happy) von Privileg die mir sehr lange sehr gute Dienste geleistet hat, aber inzwischen (vor allem da ich nun einfach mal die Vorteile meiner Brother kenne...) einfach nichtmehr wirklich taugt... steht meistens nur in der Ecke und verstaubt...

Und dann habe ich noch ne Overlock... ne Elna 640. Auch die würde ich nie nie nicht missen wollen... ich brauche sie aber wie Alexa schon beschrieben hat, für Patchwork garnicht... die kommt immer dann raus, wenn ich Kleidung nähe, weil sie wie schon erwähnt sehr gut dehnbare Stoffe näht... und auch alle anderen Stoffe versäubert, gibt in der Kleidung einfach ein schöneres Bild und franst nicht aus...
_________________
Wer im Glashaus sitzt sollte sich im Dunkeln umziehen.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
spülchen



Anmeldungsdatum: 19.09.2006
Beiträge: 210

BeitragVerfasst am: 19.01.2012, 13:00    Titel:

ich gehöre eindeutig zu den sammlern Rolling Eyes

da ich auch meine komplette gaderobe nähe, (inclusive dessous ) habe ich auch dementsprechend einen großen fuhrpark.
1. brother QC1000
2. janome 7700
3. pfaff 2058
4. pfaff select 3.0
5. jamome 350e stickmaschine
6. janome cover pro
7. babylock enlighten overlock

....ja ich habe einen schatten.... Very Happy Embarassed

mein traum wäre die neue janome 12000. mal sehen, in 2 jahren haben wir silberhochzeit.... Laughing
_________________
lg.spülchen


Zuletzt bearbeitet von spülchen am 19.01.2012, 15:49, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Maria53



Anmeldungsdatum: 07.10.2009
Beiträge: 73
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 19.01.2012, 14:57    Titel:

Hallöchen,

ich habe auch eine brother QC1000
und eine 32 Jahr alte Elna, die ich nie und nimmer hergeben würde.

Beide Nähmaschine habe ich von dem gleichen Händler aus Wiesbaden, der sie auch pflegt und wartet.

Ich hoffe nur, dass das Geschäft noch lange besteht, denn der Besitzer ist auch nicht mehr der jüngste ;-(

LG
Maria
Nach oben
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 19.01.2012, 18:29    Titel:

Ich habe eine Husqvarna 500 - und benutze sie, wenn es hoch kommt, einmal im Jahr. Meine Quilts werden alle von Hand gemacht! Laughing
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
spülchen



Anmeldungsdatum: 19.09.2006
Beiträge: 210

BeitragVerfasst am: 19.01.2012, 19:41    Titel:

Borntoquilt hat Folgendes geschrieben:
Ich habe eine Husqvarna 500 - und benutze sie, wenn es hoch kommt, einmal im Jahr. Meine Quilts werden alle von Hand gemacht! Laughing


da ziehe ich den hut vor. ich sterbe jedesmal fast beim handnähen.... Confused
_________________
lg.spülchen
Nach oben
Kessy



Anmeldungsdatum: 12.09.2011
Beiträge: 175
Wohnort: Wittenbeck

BeitragVerfasst am: 19.01.2012, 20:19    Titel:

Ich kann leider noch nicht mit Fotos auswarten, aber hier schon mal die Infos. Ich hab vor ca. 2 Jahren mit einer Brother XL-5500 SE angefangen. Als es mir in diesem Jahr dann mit dem Patchworken immer errnster wurde suchte ich nach mehr Stichen, einer besseren Geschwindigkeitsregulation um auch Maschinenquilten möglich zu machen und anderer Luxusfunktionen. Und da lief mir die Carina Professional vor die Schusslinie. Und seitdem bin ich begeistert. Die wirds wohl auch noch ne Weile bleiben. muhahaha
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.01.2012, 20:19    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör -> Nähmaschinen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de