Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



was sind das nur für Füsschen




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör -> Nähmaschinen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Patchworkfuss
Nächstes Thema anzeigen: Was habt ihr für eine Nähma???  
Autor Nachricht
pupsi



Anmeldungsdatum: 05.03.2013
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 15.04.2013, 13:45    Titel: was sind das nur für Füsschen

hallo ihr,
habe gestern eine alte nähmaschine samt zubehör geschenkt bekommen.
mit recht viel zubehör. unter anderem ein kästchen voll mit füsschen aller art.

könnt ihr mir sagen was das für füßchen sind und wofür sie verwendet werden? Embarassed





Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.04.2013, 13:45    Titel: Werbung



Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 15.04.2013, 13:52    Titel:

Puh, das ist ja schwer.
Nr. 1 könnte ein normaler Nähfuß sein, den Du auch gut für den Zick-zack- Stich nehmen kannst.
Nr. 4 würde ich vermuten, dass es ein Stopffuß ist und Nr. 6 sieht meinem Reißerschlußfuß sehr ähnlich.
Ob's stimmt weiß ich nicht.
Welche Maschine ist das denn?
Wenn Du das Fabrikat weißt, dann findest Du vielleicht im Internet die Maschine und entsprechende Nähfüße mit Bezeichnung.
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
pupsi



Anmeldungsdatum: 05.03.2013
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 15.04.2013, 14:07    Titel:

hallo tanzmaus,

man kann bei nr 1 die halterung abmachen. tut das irgendwie sinn ? Laughing

p.s.
maschine ist eine privileg 485
Nach oben
coraeins



Anmeldungsdatum: 15.01.2011
Beiträge: 1274
Wohnort: bei Kaiserslautern

BeitragVerfasst am: 15.04.2013, 14:29    Titel:

Ich kann dir leider nicht helfen, aber solltest du die Bedienungsanleitung brauchen, habe ich sie, leider KOSTENPFLICHTIG, gefunden:

http://bedienungsanleitung.de/privileg-freiarm-super-nutzstich-nahmaschine-485.html

Gabi

p.s. meine uralte Nähmaschine hat auch sehr viel Füßchen und ich weiss noch nciht mal 1/4 davon Embarassed
_________________
Nein, ich leide nicht unter einer Aufmerksamkeitsstö... uiii, guck mal, ein Eichhörnchen!

Meine Homepage mit einer Anleitung für Anfänger: http://coraeins.de.tl
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
pupsi



Anmeldungsdatum: 05.03.2013
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 15.04.2013, 14:38    Titel:

anleitung hab ich, und bei genauerem hinsehen konnte ich 2 füße identifizieren

also

nr 4 heißt rollenfuß und wird zum nähen von leder, folie, gummi verwendet

nr 7 ist ein knopfannähfuß

aber mehr steht leider nicht drin :/

ich hab die hoffnung das sich einer der füßchen als blindstichfuß entpuppt Cool
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 15.04.2013, 16:44    Titel:

pupsi hat Folgendes geschrieben:
anleitung hab ich, und bei genauerem hinsehen konnte ich 2 füße identifizieren

also

nr 4 heißt rollenfuß und wird zum nähen von leder, folie, gummi verwendet

nr 7 ist ein knopfannähfuß

aber mehr steht leider nicht drin :/

ich hab die hoffnung das sich einer der füßchen als blindstichfuß entpuppt Cool


Vielleicht ein Tipp: Wenn Du bei einem der Internethändler, die man so im ww.. findet, auf die page gehst und dort nach Nähfüße schaust, egal bei welchem Maschinenhersteller, dann bekommst Du eine große Auswahl und kannst anhand der Fotos Deine zuordnen. Die Füße unterscheiden sich zwar, aber die Optik ist oft mehr als ähnlich.
Ich würde bei Pfaff anfangen und dann bei brother oder janome weiter machen. Wenn Du bei eb.y Nähmaschinen kaufen eingibst, rasseln Dir die Händler nur so rein, oder bei Frau google Nähmaschinen kaufen eingeben und dann halt Fuß für Fuß schauen, da wird Dir bestimmt geholfen Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 15.04.2013, 18:16    Titel:

Hei!
Für mich sehen 1 und 5 gleich aus, nur 5 ist durchsichtig.
7 sieht aus wie ein Stopffuß, der könnte auch zum Freihandquilten gehen.
6 könnte wirklich ein Reißverschlussfuß sein.
Bin gespannt ob Du es rausfindest.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör -> Nähmaschinen

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de