Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Transport einer angefangenen Hexagon-Decke

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Crazy Patch....
Nächstes Thema anzeigen: ein paar fragen...  
Autor Nachricht
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 13.10.2008, 21:39    Titel:

Meine ist auch gewachsen, werde sie mal fotografieren, bianca ich nähe immer wenn ich meine Freundin in Trier besuche Cool
_________________
Liebe Grüsse Sybille



Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.10.2008, 21:39    Titel: Werbung



Nach oben
lebiann01



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 271
Wohnort: Trier

BeitragVerfasst am: 27.01.2009, 18:44    Titel:

Hallo,

wollte euch mal wieder meinen Fortschritt zeigen.

Wie weit seid ihr???


_________________

Liebe Grüße aus Trier
Bianca
Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 27.01.2009, 23:02    Titel:

Super, ich habe meine auch mal wieder rausgekramt. Sie ist lila, rosa, pink und ähnlich. Für meine Tochter Lena, 9. Gut 50 Blumen habe ich bereits fertig. Zusammennähen werde ich sie erst, wenn alle Blumen fertig sind. Leider tut mir von dieser Arbeit, Schablonen ausschneiden, auf Stoff heften, Stoff ausschneiden usw. schnell der Rücken, der Kopf und der Nacken weh. Ich kann also immer nur eine kurze Zeit daran weiterarbeiten. Schade, ich mache es nämlich ziemlich gerne.

Viele Grüße
Sabine
Nach oben
knäulchen



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 3192
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 28.01.2009, 10:33    Titel:

Hi bine66

Ich bin auch an meiner zweiten Hexagondecke dran, die erste ist in meiner Galerie zu sehen.

Ich habe noch 27 Hexagon anzunähen dann ist das Top endlich fertig.

Bei den ganzen Vorarbeiten muss ich auch wegen meinen Rücken aufpassen und mache diese am Esstisch. Das zusammen nähen dann gemütlich abends auf der Couch beim Fernsehn. Wink
_________________
L.G. Knäulchen

Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen.
Nach oben
Yahoo Messenger
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 11:51    Titel:

wollte mich auch wiedermal melden, meine Decke wächst, zwar im Schneckentempo, aber es wird.Meine tochter hat die Kamera mit nach Österreich geschléppt, sobald sie wieder da ist wird fotografiert und eingestellt.Hoffe auf Bilder von euch, wäre schön zu sehen was Eure fortschritte machen
_________________
Liebe Grüsse Sybille



Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
patchini



Anmeldungsdatum: 21.02.2009
Beiträge: 194
Wohnort: schönbach

BeitragVerfasst am: 11.03.2009, 20:38    Titel: hexagon zus. nähen

arbeite auch an einer decke. wie näht man die am besten zusammen? erst die blümchen oder in reihen? habe einfach mit hexagons aus resten angefangen und wollte dann sehen was raus kommt. ca 200 habe ich fertig. lg ines
_________________
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. (chin. Sprichwort)
Nach oben
AIM-Name
knäulchen



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 3192
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 11.03.2009, 21:22    Titel:

Hallo Patchini

Also ich mache mir erst die Blüten fertig für eine Reihe und setze dann die erste Reihe zusammen.
Ich kenne wohl auch Näherinen, die direkt die Blüten aneinander nähen und nicht erst vorarbeiten.
_________________
L.G. Knäulchen

Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen.
Nach oben
Yahoo Messenger
uschi



Anmeldungsdatum: 07.08.2006
Beiträge: 739
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 12.03.2009, 00:29    Titel:

Hallo,

zum Mitnehmen ist es praktischer, mit kleineren Einheiten zu arbeiten. Deswegen nähe ich unterwegs meist erst die einzelnen Blüten. Später kann ich dann zuhause die verschiedenen Blüten zusammen nähen.

Der Vorteil an dieser Arbeitsweise ist auch, dass es beim Verpacken der Arbeit kein Problem mit dem Knicken der Schablonen gibt.

Gruß
uschi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 12.03.2009, 18:30    Titel:

Ich nähe auch die Blüten zuerst und dann setzte ich zusammen, ist ein bisschen wüst bei mir weil ich beim zusammennähen keinen Plan hatte, demzufolge auch sehr viel Lehrgeld und hab viel getrennt
_________________
Liebe Grüsse Sybille



Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
lebiann01



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 271
Wohnort: Trier

BeitragVerfasst am: 15.11.2009, 15:50    Titel:

Es geht gut voran, seit einigen Wochen bin ich wieder öfters an dieser Decke dran....
Aber schaut selbst:



So langsam nimmt sie Gestalt an !!!
_________________

Liebe Grüße aus Trier
Bianca
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.11.2009, 15:50    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de