Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



ein paar fragen...




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Transport einer angefangenen Hexagon-Decke
Nächstes Thema anzeigen: Kann ich durch das Binding die Decke auch vergrößern?  
Autor Nachricht
Lady Aline



Anmeldungsdatum: 18.10.2009
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: 14.11.2009, 14:26    Titel: ein paar fragen...

ich sehe schon, selbst ich kann wirklich noch was lernen... das mit den quadraten was sowas...

ok ich habe ein paar fragen an die erfahrenen und in die techniken eingeweihte.

wie viel nahtzugabe gebt ihr? (hatte bis jetzt immer 1cm einberechnet)

inch oder cm womit arbeitet ihr? oder ist das anleitungs abhängig... was macht ihr bei eigendesigne? (als schneiderin sind mir cm halt vertrauter)

eigendesigen, wie entwerft ihr was? in kleinerem masstab oder gleich eins zu eins?

.. das war es vorerst... hab aber sicher bald noch mehr, nach weihnachten sollen gössere proyekte folgen die mich schon beschäftigen.
_________________
Grüsschen
Andrea
-----
das leben ist wie obst... manchmal ist der wurm drin.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.11.2009, 14:26    Titel: Werbung



Nach oben
gepee



Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 3819
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 14.11.2009, 14:37    Titel:

Also, die klassische PW-Nahtzugabe ist bei cm 0,75 cm und bei inch 1/4 inch. Das ist wichtig, wenn du nach Anleitung nähst, weil das ja immer so eingerechnet ist, und wenn du dann eine andere NZG nimmst, kommts nicht hin.

Ich nähe inch oder cm je nach Anleitung, fast lieber inch, aber das hängt an meinem Zubehör - mein inch-Lineal rutscht weniger auf dem stoff, weil anderer Hersteller, und meine NäMa hat so einen netten inch-Fuß mit Kante, an der man den Stoff für die 1/4 inch-NZG entlangführen kann, da wirds bei mir genauer Embarassed aber das sollte bei einer Schneiderin ja kein Problem sein.

Eigenentwürfe (soweit überhaupt vorhanden) hab ich bis jetzt nur in klein gemacht, in Orginalgröße? So großes Papier hab ich ja gar nicht ...
_________________
Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."

Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 14.11.2009, 15:24    Titel:

Also wenn ich mir einen Block zeichne, dann in Originalgröße. Entwürfe für Decken nach Möglichkeit im Maßstab 1.10 oder ich mach mir überhaupt nur Skizzen.
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 14.11.2009, 21:02    Titel:

Hei, hei!
Ich nähe in cm, liegt aber auch am Zubehör. Nahtzugabe 0.75 cm.
Wenn ich Entwürfe mache nehme ich einen Din a 4 Block und dann überlege ich mir erst die Gesamtgröße, male da in einem passenden Maßstab auf, einzelne Abschnitte oder Blöckchen male ich wenn möglich in Originalgröße auf. Wenn das nicht geht, schreibe ich aber auf jeden Fall die Original-Maße dran! Dann gibt es keine Rechenfehler.
LG Tinka
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 14.11.2009, 21:12    Titel:

die "1cm"-Nahtzugabe kommt meist aus der Bekleidungs-Nahtzugabe, obwohl das meist sogar schon knapp ist.

Beim Patchwork ist es da schon viel einfacher - wie meine Vorgängerinnen schon sehr schön erklärt haben, können wir das Maß des entsprechenden Nähfüßchen nehmen. Ein Anzeichnen auf der Rückseite ist damit so gut wie hinfällig und das Versäubern der Kanten ist auch nicht erforderlich -
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 14.11.2009, 23:52    Titel:

- cm und inch nach Bedarf. Je nach Anleitung, wenn ich frei nähe, dann meist cm, ist für mich eben auch einfacher als alte Modellbauerin Smile.

- freie Entwürfe: ich skizziere Decken ohne Größenmasstab, evtl. noch mal mit Kästchenpapier für eine genauere Aufteilung.
Die Endgröße ergibt sich, ich habe da nur Zirka-Maße wenn ich beginne. Soll heißen, ich nehme 140x200 an und dann ist es mir egal ob es 138x203 wird. Smile

Ich nähe nur selten traditionelle Blöcke wo alles genau passen muss, deswegen keine 1:1-Entwürfe.

Mach es so, wie es für dich am Bequemsten ist. Smile

Lg, britta
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lady Aline



Anmeldungsdatum: 18.10.2009
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: 15.11.2009, 09:10    Titel:

danke euch mal vorerst, irgend wann hab ich sicher noch mehr dumme fragen.

... ja das mit 1cm ist aus der schneiderei, sozusagen die kleinste tollerierbare nahtzugabe beim zuschitt... ich muss mich zwingen beim patchen "kleiner" zu denken.
_________________
Grüsschen
Andrea
-----
das leben ist wie obst... manchmal ist der wurm drin.
Nach oben
salvia



Anmeldungsdatum: 15.11.2009
Beiträge: 13
Wohnort: Bad Schönborn

BeitragVerfasst am: 15.11.2009, 17:38    Titel: Nahtzugabe

*lach* bei mir ist´s genau anders rum. Hab im Sommer einen Nähkurs gemacht und die 2 cm- NZ war echt gewöhnungsbedürftig!! Ich rechne auch mit 0,75 bzw. 1/2 Füßchenbreite NZ.
_________________
lieben Gruß salvia
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de