Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Transport einer angefangenen Hexagon-Decke

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Crazy Patch....
Nächstes Thema anzeigen: ein paar fragen...  
Autor Nachricht
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 21:38    Titel:

Hallo Windpferd,

du schreibst, dass du eine Sternendecke nähst.

Das wäre vielleicht was für mich, weil mein Mann ein absoluter Astronomie-Fan ist??

Wie soll die fertige Decke denn genau aussehen?

Hast du irgendwo eine Vorlage oder ein Bild?

Viele Grüße aus Bielefeld
von Sabine
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 21:38    Titel: Werbung



Nach oben
Barbara



Anmeldungsdatum: 14.06.2007
Beiträge: 64
Wohnort: Eichenau

BeitragVerfasst am: 03.08.2008, 19:45    Titel:

Hallo Heike,
Die Grüße an Dänemark habe ich schon eingepackt. Übernächste Woche geht es los. Very Happy
Wir fahren wie schon letztes Jahr nach Klitmoeller (Nordjütland), wo es uns so gut gefallen hat, dass wir unbedingt wiederkommen wollten. Es ist zwar seeeehr weit, aber mein Mann ist Surfer und will Wellen haben und ich - ja: ich will für abends ein gemütliches Sofa mit einem schööönen Ofen, damit ich vor dem Kaminfeuerlein Blümchendecke nähen kann. Und in drei Wochen sollte ich doch wenigstens ein bisschen vorankommen Embarassed

Viele Grüße,
Barbara
Nach oben
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 04.08.2008, 15:26    Titel:

Hallo Barbara, grüss bitte auch von mir mein heissgeliebtes Dänemark, wir fahren auch schon seit 15 Jahren hin, dieses Jahr leider nicht, da am Haus soviel Arbeit anstand und wir sonst wenig Zeit für sowas haben.Es fehlt mir ungemein, ich wünsch dir tolle Stunden vor dem Kaminofen und gute Fortschritte an Deiner Decke liebe Grüsse Sybille Laughing
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Barbara



Anmeldungsdatum: 14.06.2007
Beiträge: 64
Wohnort: Eichenau

BeitragVerfasst am: 05.08.2008, 19:59    Titel:

Hallo, liebe Dänemarkfans Laughing
Ich habe eine ganz große Tasche vorbereitet, in die neben meiner Decke und dem Handwerkszeug Eure vielen Grüße reinpassen.
Ist ja wirklich witzig, wie viele Dänemark-Urlauberinnen hier auf einmal beisammen sind. Ich glaub, ich werde mal bei Spazierengehen mit den Kindern vorsichtig auf die Terrassen und in die Wohnzimmer spitzen. Ich könnte fast wetten, da sitzen noch mehr Eifrige und sticheln vor sich hin. Wink
Viele Grüße,
Barbara
Nach oben
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 05.08.2008, 20:29    Titel:

Barbara hat Folgendes geschrieben:
... Ich glaub, ich werde mal bei Spazierengehen mit den Kindern vorsichtig auf die Terrassen und in die Wohnzimmer spitzen. Ich könnte fast wetten, da sitzen noch mehr Eifrige und sticheln vor sich hin. Wink
Viele Grüße,
Barbara



... und wenn du dann die Eifrigen gefunden hast, klopfst du einfach an und lädst sie zu einem Besuch in diesem tollen Forum ein. International sind wir ja eh schon, aber ein paar mehr können niemals schaden... Laughing
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
Grisuse



Anmeldungsdatum: 08.08.2007
Beiträge: 168
Wohnort: Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: 06.08.2008, 10:19    Titel:

Jedes mal wenn ich hier lese,
bekomme ich ein schlechtes Gewissen.

Und meine Decke ruft ganz laut nach mir.

Aber leider gibt es zuviele wichtigere Sachen die erst erledigt werden müssen.
_________________
Liebe Grüße Grisuse
***17 von 127 Teilen der Hexagondecke fertig***
*** 59 Paar Socken gestrickt in 2008 ***
*** HP update 19.11. 2008***
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Windpferd



Anmeldungsdatum: 31.03.2008
Beiträge: 396
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 06.08.2008, 16:18    Titel:

Hallo Sabine,

ich hab nur eine winzige verschmierte Vorlage, aber ich kann es dir ein
wenig beschreiben. Auf meinem Foto siehst du ja den blauen Hintergrund
und die Grundfarben der Sterne, rot und creme-gold. Die Decke wird recht-
eckig, hat insgesamt 6 große Sterne, 3 rote, 3 goldene, alle sechszackig
mit verschiedenem Innenmuster. Zwischen den zwei Sternreihen kommen
stilisierte Blätter und zwei Blumen, um die Decke kommt ein roter Rand,
bzw. an den kurzen Seiten mache ich aus den Farbstoffen eine Streifenkante
aus den Secksecken.
Geplantes Quiltmuster sind große und kleine Sterne.

Ich hoffe, ich konnte es einigermaßen vorstellbar erklären.

Liebe Grüße
Windpferd
_________________
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Afrikanisches Sprichwort
Nach oben
Barbara



Anmeldungsdatum: 14.06.2007
Beiträge: 64
Wohnort: Eichenau

BeitragVerfasst am: 12.09.2008, 14:14    Titel:

Hallo, Ihr Lieben!
Nun bin ich aus Dänemark zurück und habe gleich ein Foto für Euch geschossen - wie versprochen. Ich habe zwar nicht soooo viel geschafft, habe aber die Nähstunden vor dem Kamin und auf der Terrasse total genossen Very Happy
Was ich allerdings festgestellt habe - und damit komme ich auf das ursprüngliche Thema meiner Frage zurück - ein Transport bekommt der Schablonen in der Decke nicht sonderlich gut. Einige kamen mir entgegen und ohne ein Bügeleisen, das es glücklicherweise im Haus gab, hätte ich wohl nicht weitermachen können.
Trotz allem ist Lieseln eigentlich eine ideale Urlaubs-Mitnehm-Beschäftigung, denn man kommt mit einer relativ kleinen Schachtel an Utensilien erstaunlich weit und hat viiiiiiel zu tun.

Viele liebe Grüße,
Barbara

Nach oben
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 12.09.2008, 14:20    Titel:

Barbara hat Folgendes geschrieben:
...

Trotz allem ist Lieseln eigentlich eine ideale Urlaubs-Mitnehm-Beschäftigung, denn man kommt mit einer relativ kleinen Schachtel an Utensilien erstaunlich weit und hat viiiiiiel zu tun.

Viele liebe Grüße,
Barbara




... und schöööööööön ist es auch noch geworden, was will Frau mehr???
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
lebiann01



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 271
Wohnort: Trier

BeitragVerfasst am: 12.10.2008, 12:59    Titel:

Wir haben mal wieder Photos gemacht...




_________________

Liebe Grüße aus Trier
Bianca
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.10.2008, 12:59    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de