Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Crazy Patch....




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wer kann bitte helfen
Nächstes Thema anzeigen: Transport einer angefangenen Hexagon-Decke  
Autor Nachricht
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 14.11.2009, 14:35    Titel: Crazy Patch....

....Huhu,
also ich muss mich nun mal outen Embarassed .
Ich habe schon so viel schönes gesehen, aber nicht verstanden, wie ich Crazy Patchwork auf Papier geht. Ich habe zwar eine Anleitung hier, aber ehrlich, ich begreif es einfach nicht. Wie nähe ich den Stoff auf`s papier und dann zusammen? Ich meine, das muss doch irgendwie noch gedreht werden und die Nahtzugabe und ich schnall es nicht. Habt ihr einen Buchtipp oder ne gute Anleitung für jemanden der ganz auf der Leitung steht?? Embarassed Embarassed
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.11.2009, 14:35    Titel: Werbung



Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 14.11.2009, 22:31    Titel:

kann dir zwar nicht helfen, aber ich habs, bis jetzt, auch noch nicht 100% verstanden.

mein traum ist nämlich das new york beauty muster, was mit der papier methode genäht werden muss.

ich hoffe du bekommst noch deine frage beantwortet.


deja Smile
Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 14.11.2009, 22:50    Titel:

Hi Very Happy,

schaut doch mal hier für PP Wink

und hier für Crazy Wink
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan


Zuletzt bearbeitet von sloeber am 14.11.2009, 22:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 14.11.2009, 22:55    Titel:

Nähen auf Papier: Eine enorme Arbeitserleichterung ist das Add-A-Quarter-Lineal.
Der Vorzug dieses Lineals ist, dass es es erhöhte Kante hat, an dem man mit dem Rollschneider entlang schneiden kann. Diese Kante hat eine exakte Nahtzugabe von 1/4 inch. Ich benutze das Lineal hauptsächlich zur Foundation-Piecing-Technik, (Nähen auf Papier) um die überstehenden Stöffle auf das Maß der Nahtzugabe zurückschneiden zu können.

Nachdem die Stöffle wie gewohnt auf die entsprechenden Felder gelegt und genäht, wird jetzt das Papier umdreht, d.h. Papieransicht mit den Linien liegen oben, nehme ich mir eine Postkarte (ich nehme da immer meine Lieblingspostkarte ) und lege sie exakt auf die genähte Linie, die Karte dient als Stütze für das Lineal, jetzt mache ich nix weiter, als dass ich das Papier umknicke. Dank der Postkarte geht das hervorragend, weil man ja einen Stützpunkt hat, um gegenzuhalten.

Und jetzt setze ich das Lineal ein. Da die Karte immer noch sich zwischen dem Papier befindet, sehe ich jetzt auch den überstehenden Stoff. Und schwups wird das Lineal angelegt und mit dem Rollschneider entlang geschnitten. Und übrig bleibt eine exakte Nahtzugabe von 1/4" .
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de