Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stoffe von Buttinette ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: SWAP
Nächstes Thema anzeigen: Wie einen Rail Fence quilten?  
Autor Nachricht
Rita123



Anmeldungsdatum: 15.02.2008
Beiträge: 170
Wohnort: Traunreut

BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 20:57    Titel:

Ich habe die Beiträge über die Buttinette-Stoffe gelesen
und habe die selbe Meinung wie Solanum.
Wer den Unterschied zwischen guten Patchworkstoffen
zu den Buttinetten-Stoffen nicht erkennt
hat nach meiner Meinung nicht viel Ahnung von Patchwork.
Buttinette-Stoffe sind steif , Farben blaß und sehr locker gewebt
und der Druck ist auch nicht das Wahre.
Also sind die Stoffe nur für niedrige Ansprüche.

Wer Patchwork professionell betreibt wird mit mir einer
Meinung sein.

Rita 123 winke
_________________
_______________________________________

www.quiltundpatchworkstudio.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 20:57    Titel: Werbung



Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 21:41    Titel:

Nix für ungut, aber das Wort "professionell" passt zu Patchwork wie die Faust aufs Auge... Wink
Und man sollte doch Leute nicht als "mit niedrigen Ansprüchen" bezeichnen, weil sie vielleicht nur Reste verwerten, oder?

Was würde denn da Jane A. Stickle dazu sagen?
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Rita123



Anmeldungsdatum: 15.02.2008
Beiträge: 170
Wohnort: Traunreut

BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 21:55    Titel:

Ich glaube du hast das Thema nicht richtig verstanden.
Es geht hier nicht um Resteverwertung sondern um
Qualitätsunterschiede der Stoffe.

Rita 123
_________________
_______________________________________

www.quiltundpatchworkstudio.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 22:03    Titel:

Oh, ich hab das Thema sehr wohl verstanden.
Dass es Qualitätsunterschiede gibt, hat hier nie jemand bestritten.
Wenn du aber meinst, nur Leute mit niedrigen Ansprüchen kaufen Stoffe von Buttinette, dann müssen Leute, die alte Stoffe verwenden, noch viel niedrigere Ansprüche haben.
Es gefällt mir nicht, wenn Menschen, die vielleicht nicht so viel Geld haben, sich immer nur das Beste leisten zu können, von oben herab behandelt werden.
Das wars jetzt, hab eh schon zu viel gesagt...
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 22:11    Titel:

Uns einen farbenfrohen guten Abend,

gelle, diese große Bandbreite an Stoffen ist schon sagenhaft traumhaft und Patchwork ganz weit vorne. Da ist für jedes Projekt etwas dabei. Angefangen von wunderschönen Deko-Nähprojekten bis hin zu Großprojekten. Da wachsen Ansprüche - was nix mit Menschen zu tun hat - sondern mit tollen Herausforderungen an Nähprojekten. Und da steckt eine Menge an Arbeit, Zeit und Fleiß drin. Und da wäre es meist schade, wenn dann ein großes Projekt vielleicht nicht so ausfällt, wie man es sich gewünscht hat. Aber jedes Projekt hat seinen Reiz und beim Ausprobieren findet man bald sehr schnell für sich selbst raus, wie die Umsetzung ausschaut.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 23:11    Titel:

Rita123 hat Folgendes geschrieben:
Ich habe die Beiträge über die Buttinette-Stoffe gelesen
und habe die selbe Meinung wie Solanum.
Wer den Unterschied zwischen guten Patchworkstoffen
zu den Buttinetten-Stoffen nicht erkennt
hat nach meiner Meinung nicht viel Ahnung von Patchwork.
Buttinette-Stoffe sind steif , Farben blaß und sehr locker gewebt
und der Druck ist auch nicht das Wahre.
Also sind die Stoffe nur für niedrige Ansprüche.

Wer Patchwork professionell betreibt wird mit mir einer
Meinung sein.

Rita 123 winke


Meiner Meinung nach hat Patchwork nicht nur damit etwas zu tun, immer nur die besten Stoffe zu verarbeiten und mit allem Schnick Schnack, der dazu gehört, zu arbeiten.
Es ist für mich auch eine Form der Kunst, einfach aus dem, was man hat, etwas Schönes zu schaffen.
Die Aussage, dass die Stoffe nur für niedrige Ansprüche sind, gefällt mir so überhaupt nicht und ich (nur meine Meinung) denke nicht, dass sich die Ansprüche daran messen lassen, mit welchen Stoffen man näht.
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
gerda123



Anmeldungsdatum: 30.08.2008
Beiträge: 575

BeitragVerfasst am: 28.02.2011, 00:04    Titel:

hallo

da ich hier auch mit hartz4 leuten zusammenarbeite, und die sich keine echten patchwork leisten können, machen sies mit armenleuten stoffen.
alte kleidungsstücken.
wo liegts problem, die amisch habens doch vorgemacht, ihr fahrt doch alle nach frankreich st. marie o mine oder etwa nicht.
haben die amisch früher so teure stoffe benutzt?
haben die extra für eine decke bestellt?

in meinen augen stellt ihr hohe ansprüche an euch selbst und andre.
meine leute sind zufrieden das sie überhaupt etwas machen dürfen.
kleinigkeiten zum helfen, für noch ärmere wie sie selbst sind.

vielleicht vesucht ihr mal mit hartz4 menschen in kontakt zu kommen.

gruß gerda
Nach oben
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 28.02.2011, 07:06    Titel:

Rita123 hat Folgendes geschrieben:
Ich habe die Beiträge über die Buttinette-Stoffe gelesen
und habe die selbe Meinung wie Solanum.
Wer den Unterschied zwischen guten Patchworkstoffen
zu den Buttinetten-Stoffen nicht erkennt
hat nach meiner Meinung nicht viel Ahnung von Patchwork.
Buttinette-Stoffe sind steif , Farben blaß und sehr locker gewebt
und der Druck ist auch nicht das Wahre.
Also sind die Stoffe nur für niedrige Ansprüche.

Wer Patchwork professionell betreibt wird mit mir einerMeinung sein.

Rita 123 winke


Embarassed autsch Embarassed das tut weh

Wink ich oute mich, denn ich verwende manchmal diese Stoffe

ergo

Rolling Eyes ich habe keine Ahnung vom Patchwork

Rolling Eyes habe nur niedrige Ansprüche

Twisted Evil und betreibe Patchwork nicht professionell Twisted Evil

Embarassed ist eigentlich auch nur mein Hobby Razz

und das lasse ich mir auch nicht von solchen Ausagen vermiesen
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Rita123



Anmeldungsdatum: 15.02.2008
Beiträge: 170
Wohnort: Traunreut

BeitragVerfasst am: 28.02.2011, 09:17    Titel:

@gerda123
respekt an deine Tätigkeit

Es geht eigentlich auch bißchen um Anstand. Dieses Forum wird von Gabi betrieben, dessen Stoffrabatte und Tips sowie Anleitungen mit Handkuss von jedem genommen werden. Wenns ums Stoffe kaufen geht, dann ist Butinette wieder gefragt. Ihr könnt euch ja mal mit Butinette über Anleitungen und Tips unterhalten.
_________________
_______________________________________

www.quiltundpatchworkstudio.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 28.02.2011, 10:16    Titel:

ihr kocht hier etwas hoch, das ihr bitte sein lasst!! DANKE

Jeder kann doch das nehmen, was er für gut hält!

und wenn jemand den Rabatt bei Gabi in Anspruch nimmt, dann kauft er auch bei ihr den Stoff, oder Wink

ich kenne Butinette-Stoffe, die nicht immer von bester Qualität sind, es gibt aber auch welche, die hätte ich Butinette niemals zugeordnet, da die sich so gut anfühlen, hab ich erst bei einer Bekannten befühlt!

und ist es nicht egal, wenn die/derjenige zufrieden ist mit dem Material das er verwendet!!! Schließlich geht es hier um Spaß an unserem Hobby!!!

Ich kenne Frauen, die nehmen Zitronen/Orangen/Tomaten-Netze zur Oberflächengestaltung und auch das nennt sich PATCHWORK! oder gehört das dann auf die Deponie???? Rolling Eyes

Das denke ich bestimmt nicht, wir wollen doch niemanden degradieren oder beleidigen in diesem Forum - bitte haltet euch dies vor Augen!

Liebe Grüße von

eurer curlysue
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.02.2011, 10:16    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de