Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stoffe von Buttinette ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: SWAP
Nächstes Thema anzeigen: Wie einen Rail Fence quilten?  
Autor Nachricht
Solanum
Gast





BeitragVerfasst am: 05.02.2011, 15:46    Titel:

Fototina hat Folgendes geschrieben:
Sorry ... Ich wollte hier keine Diskussion lostreten und auch keine Werbung machen .... Mir ging es rein um Erfahrungen mit den Stoffen ....


Ist schon klar Tina drück , ich auch nicht, ich wollte nur einen Denkanstoß geben. Und ich denke mal. das ist eine sachlich geführte Diskussion, wenngleich sie manchmal am Thema vorbeigeht und von Streit kann schon mal gar keine Rede sein Rolling Eyes
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.02.2011, 15:46    Titel: Werbung



Nach oben
Stoffhase



Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 189
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 05.02.2011, 16:07    Titel:

Mir geht es wie patchrakete! Einige Stoffe von Butinette sehen ganz interessant aus, allerdings sind sie in natura nicht so schön wie erwartet. Und eben dünn und oft so schräg, dass erstmal der Stoff gerade gezogen bzw. ein saftiges Stück abgeschnitten werden muss. Für Nähanfänger ist es schon ein idealer Stoff, weil bunt und günstig.

Privat arbeite ich aber überhaupt nicht mit Butinettestoffen, sondern nur mit reinen PW-Stoffen oder reinen Leinen- oder Seidenstoffen. Auch die Stoffmarktstoffe landen bei mir nicht in Quilts, sondern lediglich in Taschen oder Auftragsarbeiten, die günstig sein sollen. Die ursprüngliche Idee der Resteverwertung hat das Hobby Patchwork ja nicht wirklich mehr. Und da ist heute eine einheitliche Stoffqualität einfach von Vorteil.

Ansehen tue ich mir "fremde" Stoffe immer wieder, aber ich lasse die Finger davon. Wink
Nach oben
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 05.02.2011, 16:14    Titel:

Hier noch meine Meinung:

habe kürzlich das erste mal dort bestellt. Unifarbene Baumwollstoffe 160cm breit. Wollte sie für Rückseiten nehmen und wenn geeignet auch für Patchwork. Alle sehr dünn! Und ein tolles Rosa hat sich als Lachs o.ä. herausgestellt - also das zu den Fotos. Einen grünen und grauen nehme ich jetzt aber für Rückseiten. Dafür sind sie schon geeignet (da sind mir prinzipiell die PW-Stoffe zu teuer für)

Den Uni-Stoff von Gabi nehme ich bedenkenlos für PW-Arbeiten. Der ist schön fest gewebt und passt super von der Qualität zu meinen anderen PW-Stoffen.

Jeder wie er mag! Muss man selbst ausprobieren und entscheiden!
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
gabrielle
Gast





BeitragVerfasst am: 05.02.2011, 17:54    Titel:

Ihr Lieben,

ich sag jetzt nicht, wo und wann ich welche Stoffe erstehe. Oft ist das eine Sache der Gelegenheit (Tolle Märkte, tolle Läden, oder im I-Net...oder meiner Lieferfirma für meine Firma. Ich würde auch nicht schlecht darüber schreiben, weil es oft Ansichtssache ist und natürlich mit dem Geld zu tun hat, dass jemand dafür auszugeben in der Lage ist. Ich will nicht kompromittierend wirken und deshalb halte ich solche Diskussionen zwar für okay, aber wenig weiterführend. Jede von uns hat ihre Animositäten gegenüber einer besonderen Stoffart oder Farbe oder Haptik...oder auch nicht. Es gibt Menschen, denen ist das egal und auch das ist ihr gutes Recht.

Also, bitte keinen Streit...und auch Gabis Stöffchen werden nicht alle so sein, wie JEDE sie braucht. Und das ist ganz okay so!

LG Gabrielle
Nach oben
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 05.02.2011, 18:16    Titel:

Stoffhase hat Folgendes geschrieben:
... Die ursprüngliche Idee der Resteverwertung hat das Hobby Patchwork ja nicht wirklich mehr. ...


Für mich mehr als die Hälfte der Zeit über schon.
Und ich verwende gerne und oft unterschiedliche Qualitäten zusammen. Besonders für Taschen. Da kann es dann gerne schon mal passieren, dass Patchwork neben alter Jeans und neben Panne Samt landet.

Aber Geschmackssache, wollte ich jetzt nur nicht so stehen lassen.
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 05.02.2011, 23:41    Titel:

Bin gerade dabei rosa PW mit alter Jeans zu einer tollen Tasche zu verarbeiten... Twisted Evil ist wirklich wahr..grins
Gruß Steffie
PS:Bin neugierig geworden und will B....selber testen nix wie weg
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 06.02.2011, 00:15    Titel:


Etwa so Laughing
_________________
Liebe Grüsse Sybille



Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 06.02.2011, 00:39    Titel:

nicht ganz.....eher Windmühlentasche mit Quadraten.....nice try, deine Tasche ist super! prost
Gruß Steffie
PS: Ganz tolle Sachen hast du auf deinem Blog.....bin Sprachlos, RESPECT!
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
Sybille11



Anmeldungsdatum: 06.02.2011
Beiträge: 380
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 06.02.2011, 01:14    Titel:

Danke Cool
_________________
Liebe Grüsse Sybille


Wie mutig man ist ,
weiss man immer erst nachher!

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
MargitS.



Anmeldungsdatum: 23.02.2011
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 26.02.2011, 21:12    Titel:

Ich habe mir auch einige Stoffe bei Buttinette bestellt, da mir die Muster, die Auswahl und auch der Preis recht gut gefallen habe. Im Nachhinein muss ich jedoch sagen, dass man schon einen Unterschied merkt zu original-Patchworstoffen. Ich finde, die Farben wirken bei richtigen Patchworkstoffen intentsiver, leuchten mehr. Aber letztendlich ist es Geschmackssache und auch von den Projekten abhängig. Als Rückseitenstoff würde ich sie auch verwenden.
Probiere es einfach aus. Falsch machen kannst du nichts, so schlecht sind sie auf keinen Fall. Versuch macht klug.
Liebe Grüße, Margit.
_________________
Das Leben ist schön - habe Vertrauen!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.02.2011, 21:12    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de