Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wie einen Rail Fence quilten?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Stoffe von Buttinette ?
Nächstes Thema anzeigen: Flugzeuge und Quilt  
Autor Nachricht
ili-knili



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 1131
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 20:17    Titel: Wie einen Rail Fence quilten?

Ich weiss nicht so recht wie ich den Rail Fence quilten soll? Einfach im Nahtschatten oder habt ihr einen Tip?

Vielen Dank und viele Grüsse Ila
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 20:17    Titel: Werbung



Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 22:21    Titel:

Im Nahtschatten waer gut. Allerdings ist es ja ein "Zaun" und da koennten z.B. Blumenranken dran raufklettern, also ein freihand gequiltetes Blumenmuster drueber.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
lindaflix



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 375
Wohnort: Burglengenfeld, Bayern

BeitragVerfasst am: 28.02.2011, 12:47    Titel:

Hallo,

ich hatte dieses Problem auch schon mal, hier:
https://www.patchwork-quilt-forum.de/viewtopic.php?t=13693&highlight=
(ich hoffe das mit dem Link funktioniert so)

Ich habe das Railfence-Muster schließlich mit durchsichtigem Faden im Nahtschatten der Quadrate gequiltet.
_________________
Gruß aus Bayern von

lindaflix
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 28.02.2011, 15:34    Titel:

Meinen ersten Rail Fence habe ich diagonal (immer durch die Ecken) gequiltet, in beide Richtungen, so entstehen große Karos. Der Nebeneffekt war, es sah danach (für andere) so aus, als hätte ich lauter Dreiecke genäht, was wesentlich aufwendiger gewesen wäre.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 28.02.2011, 19:04    Titel:

Im Nahtschatten bietet sich natürlich bei solchen Quilts wegen der vielen Nähte an.
Wenn du viel quilten willst, kannst ja im Nahtschatten und in jeden Streifen "Echoquilten", heißt noch ein oder 2 Nähte im gleichen Abstand rein und das läuft dann den Zaun entlang durch den Quilt.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de