Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Nähtisch - oder wo näht Ihr?

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Hilfe - Stecknadel in Maschine gefallen
Nächstes Thema anzeigen: Brother Innovis Maschinen - 750 oder 1250?  
Autor Nachricht
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 10.03.2012, 21:58    Titel: Nähtisch - oder wo näht Ihr?

Hallo Ihr Lieben,

ich weiß, daß mein Nähtisch zwar wunderbar groß ist (es hatte ALLES Platz!), aber es ist nicht wirklich praktisch. Zum einen ist er viel zu hoch, d.h. ich nähe sozusagen "nach oben" und nicht im rechten Winkel und zum anderen steht meine Maschine auf dem Tisch, d.h. ich habe immer diese Erhöhung zu überwinden.

Wer näht "versenkt" von Euch? Wie habt Ihr das Problem gelöst? Habt Ihr einen Nähtisch von z.B. SewEzi oder so? Ich würde gerne an meiner Nähposition was ändern, weiß aber nicht, ob sich das wirklich lohnt.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.03.2012, 21:58    Titel: Werbung



Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 10.03.2012, 22:06    Titel:

Hallo nähspule,
ich habe einen höhenverstellbaren Schreibtisch passend für mich eingestellt ... und nähe da ganz bequem ... und wenn der nun bald ins eigene Nähzimmer umzieht ... und ich die TischPlatte noch vergrößert bekomme ... dann ists für mich perfekt Razz Laughing Razz
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 10.03.2012, 22:18    Titel:

Meine Näma steht auf einen kleinen Eßtisch (90 x 60). Ist nicht optomal aber mehr Platz ist nicht. Zugeschnitten wird im Wohnzimmer auf dem großen Eßtisch (1,60m x 0,8m).
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 10.03.2012, 22:38    Titel:

Ganz klassisch auf einem vollgestellten Schreibtisch. Nicht geeignet, von optimal sollte mal gar keine Rede sein. Zuschneiden tue ich auf einem Bügelbrett oder auf dem Boden. Wink
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
monimoni



Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 309

BeitragVerfasst am: 10.03.2012, 22:43    Titel:

Ich nähe auch am Eßtisch, Höhe ist schlecht, wackeln tut er auch wie in Kuhschwanz und er ist sechseckig das ist die Hölle bei großen Decken. Zuschneiden auf dem Wohnzimmerboden ( dank meiner Bandscheibenvorfälle die schlechteste Lösung) und wenn ich die Nähmaschine wegstelle auf dem Eßtisch. Nicht zu vergessen das mindestens 3 mal täglich die Maschine weichen muß weil die Familie essen will. Sad Sad Sad
Eine Lösung ist nicht in Sicht.
Vor einigen Jahren hatte ich mal nen Schreibtisch der paßte aber meine Tochter brauchte einen und ich hab ihn rausgerückt. heul heul heul heul
Nach oben
brer



Anmeldungsdatum: 01.01.2012
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 10.03.2012, 22:44    Titel:

Ich nähe auf dem Bügelbrett. Das lässt sich prima auf die Höhe einstellen und der übrige Platz reicht auch noch zum Ausbügeln der Nähte.
_________________
Liebe die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen (Konrad Adenauer)
Nach oben
midwife17



Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 164
Wohnort: Pohlheim

BeitragVerfasst am: 11.03.2012, 00:18    Titel:

Hi

ich hab einen gewöhnlichen IKEA Tisch. Foto hier: http://quiltstorch.blogspot.com/2011/01/das-versprochene-foto-vom-nahzimmer.html

LG Nicole
_________________
Man muss noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können... (F. Nietzsche)

http://quiltstorch.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 11.03.2012, 00:50    Titel:

Daphne hat Folgendes geschrieben:
Ganz klassisch auf einem vollgestellten Schreibtisch. ...

drück
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 11.03.2012, 03:32    Titel:

Ich hab eine Tischplatte vom Schweden und hab die Tischbeine etwas niedriger gestellt. Jetzt klappt es beim Naehen/Quilten aber fuer den Rest der Hobbies ist der Tisch etwas niedrig. Da muss ich dann meinen Stuhl runterlassen.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
zapfen



Anmeldungsdatum: 18.06.2008
Beiträge: 1954

BeitragVerfasst am: 11.03.2012, 09:34    Titel:

Auf einem alten Esstisch, der mein Bürotisch ist, der ist soo voll zeitweise....Stoff schneide ich auf dem Esstisch unten.

Grüessli, zapfen Wink
_________________
Liebs Grüessli, zapfen

---------------------

Herzlich Rita


Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.03.2012, 09:34    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de