Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Brother Innovis Maschinen - 750 oder 1250?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Nähtisch - oder wo näht Ihr?
Nächstes Thema anzeigen: Fadenstärke  
Autor Nachricht
Christiane2203



Anmeldungsdatum: 24.06.2011
Beiträge: 300

BeitragVerfasst am: 14.03.2012, 10:54    Titel: Brother Innovis Maschinen - 750 oder 1250?

Hallo ihr Lieben,

ich liebäugle schon eine Weile damit, mir eine Stickmaschine zuzulegen...

Ich habe mich schon im Forum durchgelesen, viele haben wohl die
Brother Innovis 750 und sind damit zufrieden.

Hat auch jemand die Brother Innovis 1250 (die kann wohl alles was die 750 kann, kann aber auch nähen)?

Macht so eine Kombi-Maschine Sinn, ich denke dabei an Ersatz
wenn die andere Näma mal kaputt geht oder grad ihre 5 Minuten hat....

Allerdings kostet das gute Stück natürlich gleich geschmeidige 600 EUR mehr........ Rolling Eyes

Fragen über Fragen.........Vielleicht kann mir die eine oder andere ihre Erfahrungen mitteilen.
_________________
Viele Grüße
Christiane



"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." Albert Einstein


Mein Blog:
https://chrischdlscreativchaos.blogspot.com
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.03.2012, 10:54    Titel: Werbung



Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 14.03.2012, 10:59    Titel:

Hallo,
bei den Maschinen kann ich dir leider nicht weiter helfen, ich habe mir aber vor 2 Wochen die Brother innovis 950 gegönnt und die ist wirklich klasse!!!
Also Brother ist schon ne gute Marke...
Mir macht die Kombi nicht viel aus-bisher sticke ich noch gar nicht so viel wie ich nun gedacht hätte, wenn das Maschinchen da ist....aber vielleicht kommt das noch...
Wink Wink
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
langer faden



Anmeldungsdatum: 02.02.2012
Beiträge: 65
Wohnort: Pfalz

BeitragVerfasst am: 14.03.2012, 11:57    Titel:

Hallo,
ich habe eine Inovis 1250, und bin auch meistens ganz zufrieden damit, muß aber sagen ich würde mir nicht nochmal ein Kombigerät kaufen, der Umbau von Näh- auf Stickmaschine ist zwar nicht schwierig, aber manchmal nervt es etwas.
Zu meiner Maschine kann ich nur sagen das sie beim sticken sehr empfindlich ist, ich kann nicht jedes Stickgarn verwenden, sie mag nur mit Madeiragarn gute Ergebnisse erzielen und auch der Bobbinfaden muß von Brother sein, sonst reißt oder verhaspelt sich der Oberfaden. Der angepriesen große Stickrahmen hat sich als Versatzrahmen herausgestellt, d.h. du mußt große Muster teilen ( dafür braucht man eine extra Software), auch lassen sich nicht alle Fremdateien gut sticken, auch wenn sie in pes umgewandelt sind gibt es häufig Ärger ( Stiche werden ausgelassen, etc).
Häufig wird die Maschine mit einem Softwareprogramm namens PE Design lite ( wenn du es dazu kaufst Ladenpreis 299,-)angeboten das ist für den Anfang schon recht gut....die große Vollversion der Software kostet dann gleich 1000 Euronen, es gibt noch eine Software die heißt Embird, damit kenne ich mich aber nicht aus, da ich doch mehr nähe als sticke.
Was ich auch als ärgerlich empfinde sind die Spulenkapseln, du hast eine zum nähen und eine zum sticken ( da kann man dann die Unterfadenspannung verstellen), diese Kapsel hat einen kleinen Flauschstreifen der ...tja weiß ich gar nicht, die Unterfadenführung sichstellt, dieser Flauschstreifen nutzt sich mit der Zeit ab und dann muß man eine neue Spulenkapsel kaufen ( kostet momentan um die 40 Euro)....mit kaputtem Flausch kann man nicht sticken, wir haben auch schon versucht dieses kleine Streifchen zu ersetzen haben aber noch kein brauchbares Mateial gefunden.
So weit meine Erfahrung mit der Inovis 1250.
LG
Edith
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de