|
Vorheriges Thema anzeigen: Was macht ihr mit den Vlies Resten? Nächstes Thema anzeigen: Neue Nähmaschine |
Autor |
Nachricht |
ena.f.

Anmeldungsdatum: 23.07.2010 Beiträge: 30 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 23.07.2010, 15:28 Titel: Nähmaschine für Anfänger |
|
|
Hallo,
ich habe mich soeben hier im Forum angemeldet.
Nach einem 3 tägigen Patchworkkurs, hat mit nun dieses Fieber auch erwischt.
Nachdem ich bisher keine Nähmaschine besitze, habe ich mir die Pfaff Hobby 1142 von meiner Mama geliehen. Leider will sie diese wieder zurück. D.h. eine eigene muss her.
Bei Tchibo gibt es derzeit ein Anfängermodell von Singer (FasionMate 2263). Nachdem ich mir jetzt allerdings einige Forumsbeiträge durchgelesen habe, bin ich jetzt am zweifeln ob es einen Sinn macht ein so "billiges" Modell zu erstehen.
War heute schon bei einem Pfaff Händler hier bei mir in Wien und habe mich beraten lassen.
Die Dame meinte, dass die expression 2.0 (EUR 999,-) den meisten Sinn für mich macht.
Eigentlich wollte ich nicht so viel Geld ausgeben - gebraucht bzw. Vorführmodell haben sie keines.
Die Maschine würde nur für Patchwork- bzw. Quiltarbeiten verwendet werden. Was meint Ihr? Macht es Sinn soviel Geld auszugeben oder habt Ihr vielleicht günstigere Alternativen für mich. Welche Funktionen muss eine Maschine für Patchen und Quilten unbedingt erfüllen?
Lg, Verena |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.07.2010, 15:28 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 23.07.2010, 16:12 Titel: |
|
|
Hallo und willkommen!
Hm, von einer Pfaff Expression träum ich auch und das wird auch noch eine Weile so bleiben, fürchte ich.
Wenn du sie dir leisten kannst, kauf sie. Aber für den Anfang tuts auch eine billige Maschine. Ich nähe seit ca. 25 Jahren, seit 2003 mach ich hauptsächlich Patchwork. Damals hatte ich mir eine Pfaff um 7.000 ATS (war damals die billigste) gekauft. Irgendwann wollte ich eine Neue, die ein bisschen mehr konnte. Aber wie gesagt, ein Modell um 1.000 Euronen ist nicht drin. Ich hab mir dann vor zwei Jahren die elektronische Veritas Nähmaschine bei Lidl gekauft. Die entspricht der Carina Professional, hat 200 Euronen gekostet und ich bin bis heute mehr als zufrieden. Als Reserve Näma (auch das braucht frau ) hab ich eine zehn Jahre alte Privileg von Quelle um 80 Euro. Auch die war eigentlich immer brav.
Viel Spass weiterhin beim Patchen! _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
ili-knili

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 1131 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 23.07.2010, 17:16 Titel: |
|
|
Ich hab mir vor ca. 3 Jahren eine Privileg bei Quelle gekauft, die von Brother produziert wurde. Auf der nähe ich bis heute noch und bin voll zufrieden. Für meine Zwecke langt sie noch. Von den schönen Quiltermaschinchen träume ich auch noch eine Weile...
Also ich denke mit einer etwas günstigeren für den Anfang bist du bestimmt gut beraten... wenn Du das Geld für eine richtig teure hast, würde ich die kaufen... wie es finanziell passt...
Viele Grüsse Ila |
|
Nach oben
|
|
 |
ena.f.

Anmeldungsdatum: 23.07.2010 Beiträge: 30 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 23.07.2010, 17:18 Titel: |
|
|
Vielen Dank für Eure flotten Antworten.
Ich war jetzt so verunsichert von der Dame bei Pfaff. Sie hat gemeint, dass ich mir gleich die Expression kaufen soll, da ich mit den günstigen Maschinen nicht zufrieden sein werde.
Es gibt von Pfaff auch noch die Hobby-line. Die sind nicht ganz so teuer, haben aber nicht dieses IDT-System. Sie hat gemeint, dass das gerade beim Patchworken unerlässlich ist. Nachdem ich da überhaupt keine Erfahrung habe - wie seht Ihr das oder wird dieses Feature überschätzt?
lg, Verena |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 23.07.2010, 17:24 Titel: |
|
|
Ganz ehrlich?? Also eigentlich reicht mir ein Stich der eine gerade Naht näht*lach*. Gerade am Anfang will ich gar nicht sooo viel. Ich hab ein paar schöne Stiche und ein paar Zierstiche an meiner Maschine und das reicht mir. Bedenke immer, das die Frau auch verkauft-wir haben hier eine Person in der Stadt die versucht sofort beim Betreten des Ladens einem das neuste, schönste und teuerste Modell an zudrehen(nech Anfängerin;) ) und ich weiß nicht. Du solltest dir überlegen, was du gerne machen würdest und wie viel du ausgeben willst,aber lass dich net überreden zu einer Maschine, sondern überlege selber!
@ili: ich glaub dann haben wir bestimmt das gleiche Maschinchen*lach* _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 23.07.2010, 17:31 Titel: |
|
|
Du bist ja aus Wien, da wirst das Sprichwort kennen: Jeder Krämer lobt seine Ware
Da ich nur mit der Hand quilte, weiß ich nicht, ob man das IDT zum Quilten mit der Maschine braucht, zum Nähen allein ist es nicht unbedingt nötig. So viel ich weiß, gibt es auch Maschinen mit einem Obertransportfüßchen. Das ist sicher auch ein Faktor zur Entscheidung, ob du vorhast, per Hand oder mit der Maschine zu quilten. _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Zwergin

Anmeldungsdatum: 12.02.2010 Beiträge: 999 Wohnort: Porta Westfalica
|
Verfasst am: 23.07.2010, 17:56 Titel: |
|
|
Hallo und herzlich Willkommen.
Ich habe letzten Herbst mit dem Patchworken angefangen und hatte vorher mit Nähen gar nichts am Hut . Ich habe mir die Privileg-Variante der Brother BC 2500 (Jalu hat den link zu dieser Maschine bereits eingestellt ) gekauft und dazu von Brother den Obertransportfuß. Mit dieser Kombination bin ich sehr zufrieden, die Maschine näht anständig und macht keine Zicken. Sie hat sogar ein paar Applikations-und Quiltstiche.
Das einzige was mich etwas stört, ist der kleine Durchlaß, so dass ich bei meinem ersten großen Quilt ganz schön zu kämpfen habe... Die letzten Feinheiten werde ich wohl auch von Hand Quilten müsse, aber ich denke es gibt Schlimmeres.
Eine Bekannte hat vom Lidl eine günstige Nähmaschine (Marke weiß ich leider nicht) und hat leider nur Probleme, so dass das Nähen gar keinen Spaß macht. Ich möchte diese Maschinen nicht schlechtmachen, ich möchte nur die Erfahrung weitergeben. _________________ Lieben Gruß
Zwergin |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 23.07.2010, 17:59 Titel: |
|
|
Hallöchen mal
Bei mir hast Du mal einen echten Pfaff Fanatiker
Du hast ja schon auf einer Pfaff begonnen zu nähen - da wirst Du vielleicht mit den anderen unzufrieden sein.
Der doppelte Stofftransport ist wirklich nicht nur zum Quilten, er transportiert ganz gleichmäßig.
Ich habe zwar die Qu. Ex 4.0 - aber die ist wirklich nicht nötig, mein altes Pfäffchen - eine Tippmatic - hat auch den doppelten Stofftransport und war nicht ganz so teuer.
Du könntest Dich ja für den Anfang auch für ein gebrauchtes Modell entscheiden.
Von einigen Diskonter Angeboten würde ich eher Abstand halten, wir hatten im Kurs einige, die sich nur wegen dem Gewicht so eine Zweitmaschine zugelegt hatten - nach dem zweiten Kurstag waren dei Meisten sauer. _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
Malitöse

Anmeldungsdatum: 02.03.2010 Beiträge: 628 Wohnort: Elversberg
|
Verfasst am: 23.07.2010, 19:14 Titel: |
|
|
Hallo
ich habe ja auch letzten Herbst mit Patchwork angefangen als ich meine Privileg(Brother BC 2500) gekauft hatte,jetzt ist sie in Reperatur weil der Transporteur nicht mehr transportiert ..... mit den Erfahrungen von jetzt würde ich die nicht mehr kaufen,
auch hat sie einen sehr kleinen Stoffdurchlass und rutscht beim quilten immer weg weil sie so leicht ist.
Diese Woche habe ich mir eine gebrauchte Pfaff 260 gegönnt,der Stoffdurchlass ist fast doppelt so groß wie bei der Brother und die Maschine rutscht auch nicht weg beim quilten,
Kunststück bei fast 20 Kilo....
also guck liebr nach was gebrauchtem älterem. _________________ Gruß Claudia
http://malitoese.blogspot.com/?spref=gr#close=1
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.07.2010, 19:14 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|