Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Was macht ihr mit den Vlies Resten?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Inch-Lineal - aber welches??
Nächstes Thema anzeigen: Nähmaschine für Anfänger  
Autor Nachricht
2und2kids



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 147
Wohnort: Pinneberg

BeitragVerfasst am: 27.03.2009, 14:02    Titel: Was macht ihr mit den Vlies Resten?

Nun habe ich schon 3 Quilts fertig (na ja einen fast Embarassed ) und habe hier jetzt 3 Beutel mit Vliesresten. Was macht ihr damit? Wegwerfen?
_________________
Lieben Gruß Simona
Und seid neustem auch mit Blog:

https://2und2kids.blogspot.com/
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.03.2009, 14:02    Titel: Werbung



Nach oben
colli
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 11197
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 27.03.2009, 14:09    Titel:

Hallo!
Vliesreste kannst du benutzen, wenn du mal Füllungen z.B. für Nadelkissen brauchst. winke
_________________
Liebe Grüße Colli!

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die Einen Schutzmauern, die Anderen bauen Windmühlen. (chin. Weisheit)
Nach oben
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 27.03.2009, 14:22    Titel:

Alles, was ich seitlich bei Decken oder Wandbehängen wegschneide, sammle ich und verwende es wie schon Colli sagte, in Nadelkissen oder anderen kleinen Dingen, die ich zwischendurch oder zu Weihnachten mache. Mittlerweile habe ich 3 volle Säcke davon und brauche nie zu überlegen, wo ich jetzt wohl Reste hernehme oder ob ich eine große Rolle Vlies kleinschneiden soll.
Früher habe ich diese Reste weggeworfen, ich trauere ihnen heute noch nach!
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Marianne



Anmeldungsdatum: 11.11.2008
Beiträge: 134
Wohnort: Neuhausen

BeitragVerfasst am: 27.03.2009, 14:59    Titel:

Ich sammle auch alles was da weggeschnitten wird, und nehme es aber als zusätzliches Stopf - und Füllmaterial für Kissen. Ich mische es mit der Füllwatte oder mit dem Schaumgummi.
_________________
Es ist nie schwarz oder weiss, aber ein differenziertes grau, wie die Reflekte in der Asche....
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 27.03.2009, 15:50    Titel:

Very Happy Hei, hei!
Ich hebe auch alles auf. Für Kleinigkeiten, zum Ausstopfen... Irgenwann braucht frau ganz sicher mal so ein kleines Stückchen totlach
winke Tinka
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 27.03.2009, 16:21    Titel:

Ich heb auch alles auf Wink
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 27.03.2009, 16:28    Titel:

Auch ich gehöre zu den Sammlerinnen. Manchmal mache ich auch so kleine Stückchen unter Applikationen, dann wirken sie schön plastisch.
Und wenn ich nicht aufpasse, dann "klaut" mein Fräullein Tochter sie. Die hat auch ständig Bedarf und etwas in Arbeit. Very Happy
Zur Not kann man aber auch gut 2 oder 3 Stücke zu einem größeren Stück zusammen nähen.
So langsam mausere ich mich zum echten Messie. daumen hoch
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 27.03.2009, 16:54    Titel:

Ich nehme meine etwas größeren Reste für meine Hawaiianblöcke und mache einen Quilt as you go davon.
Eine sehr gute alternative ist es einen Rag Time Quilt davon zu machen und mit sehr kleinen Resten kann man Tiere, oder Nadelkissen ausstopfen.
Wenn Du sie gar nicht gebrauchst, gib sie in einen Kindergarten, oder eine Schule, die freuen sich darüber.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
2und2kids



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 147
Wohnort: Pinneberg

BeitragVerfasst am: 28.03.2009, 17:12    Titel:

Lieben Dank für Eure Antworten. Ein Frage noch: zum füllen von Kleinteilen zerzupft ihr dann den Vlies? Sonst ist er doch so knubbelig oder?
Also ich werde sie - zum Leidwesen meines Mannes aufbewahren Embarassed
_________________
Lieben Gruß Simona
Und seid neustem auch mit Blog:

https://2und2kids.blogspot.com/
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 28.03.2009, 18:08    Titel:

Ich bin auch Sammlerin (habe auch einen gaaaanz großen Eckschrank mit Schlüssel zum Abschließen - da muss niemand reingucken.)
Ich schneide die Reste klein, rupfen geht nicht wirklich gut. Und aus den größeren Resten habe ich einen Ragtime genäht.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.03.2009, 18:08    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de