|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Was macht ihr mit den Vlies Resten? Nächstes Thema anzeigen: Neue Nähmaschine |
Autor |
Nachricht |
Petra2901
Anmeldungsdatum: 01.08.2010 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 03.08.2010, 19:33 Titel: Hallo |
|
|
ich bin seit Mai diesen Jahres Patchwork-infiziert und habe die ersten Monate alles per Hand genäht.
Ich habe genau diese Singer Maschine bei Tchibo erstanden und bin völlig begeistert. Da ich per Hand quilten möchte, ist sie für das Nähen mehr als ausreichend.
Viele Grüße |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.08.2010, 19:33 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Julia1981
Anmeldungsdatum: 18.08.2010 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 18.08.2010, 22:15 Titel: |
|
|
Guter Rat hier bezüglich einer Anfänger Nähmaschine. Arbeite nämlich noch mit einer uralten, die sehr unpräzise ist.
Werde euren Rat befolgen und mir eine der empfohlenen zulegen. Ausgezeichnet eignen sich auch Decken von von der Moderation entfernt - wir möchten bitte keine Schleichwerbung für das gemeinsame Beieinander.
Julia _________________ Holzspielzeug günstig Gartenhaus Nähmaschine
Zuletzt bearbeitet von Julia1981 am 02.03.2011, 12:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Teatime82
Anmeldungsdatum: 29.08.2010 Beiträge: 3 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 29.08.2010, 22:52 Titel: |
|
|
Auch ich bin absolute Anfängerin und neu hier im Forum. Schon ganz lange wollte ich mich mal an einer Patchworktasche probieren und hab mir jetzt ein Buch bestellt. Ich glaube, was Handarbeit im Allgemeinen betrifft, bin ich weder besonders talentiert noch erfahren... im Moment bin ich auch auf der Suche nach einer geeigneten Nähmaschine, aber bin mir nicht sicher, was sie unbedingt können muss. Hier haben schon einige etwas von einem Oberstofftransport geschrieben - was genau ist das denn? (das ist jetzt wahrscheinlich die absolute Dummie-Frage...) Ich hab heute mal im Internet nach Nähmaschinen in meiner Preisklasse gesucht und folgende gefunden:
Singer 8280, Singer 2259, Singer 1507, Brother JS 23, AEG NM 2702
Hat jemand von euch Erfahrung mit einer dieser Nähmaschinen bzw. könnte mir zu einer raten? |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 30.08.2010, 09:12 Titel: |
|
|
Bekanntlich gibt es ja keine dumme Fragen.
Oberstofftransport: Bei einer Nähmaschine wird normalerweise der Stoff von unten transportiert. Mit jedem Stich wird er etwas weiter gerückt.
Bei normalen Nähten ist das auch ausreichend, aber beim Quilten, wenn Du 3 Stoffschichten hast, die mittlere ist auch noch rutschiges Vlies, dann verschieben sich die Stofflagen leichter und es kommt zu hässlichen Falten. Ein Oberstofftransport ist zusätzlich oben am Nähfüßchen angebracht und der Stoff wird so von oben und unten gleichmäßig transportiert. Dadurch kann er sich weniger verschieben. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Teatime82
Anmeldungsdatum: 29.08.2010 Beiträge: 3 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 31.08.2010, 22:37 Titel: |
|
|
okay, das leuchtet auch mir ein ich hab bisher ja nur im Internet nach Nähmaschinen geschaut, aber bei der Produktbeschreibung stand da nie was von einem Oberstofftransport dabei - muss man den extra kaufen und selbst anbringen oder haben den nur eher teurere Maschinen? |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|