|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Patchworkdecke ohne Saum zusammennähen Nächstes Thema anzeigen: Quiltverkleinerung |
Autor |
Nachricht |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 03.02.2013, 12:28 Titel: |
|
|
Gysmo hat Folgendes geschrieben: |
chinaauge hat Folgendes geschrieben: |
Das steht heute fast bei allen Maschinen drin, bei meiner auch.
Und trotzdem muß ich meine auch ölen, zumindest am Greifer, sonst hört sie sich nach einer Weile wie ein Trecker an.
Ich finde es schwierig, rauszufinden, was man tun soll, und was lieber lassen. |
Ich oele sie auch nur am Greifer, sonst nirgendwo. |
Ich auch, das hat auf die Nähmaschine eine unheimlich beruhigende Wirkung. _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.02.2013, 12:28 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 03.02.2013, 13:02 Titel: |
|
|
Lukrecia hat Folgendes geschrieben: |
Ich weiß nicht wie das mit der 2.0 ist
bei meiner 4.0 steht in der Gebrauchsanleitung "keinesfalls Pusten"
sondern nur mit dem Pinsel reinigen. |
Und die QE 4 auch auf keinen Fall ölen!!!!! _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Stephanie

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 4455
|
Verfasst am: 03.02.2013, 16:47 Titel: |
|
|
Also mir hat der Nähma-Händler das so erklärt:
Bei der Pfaffie mit IDT-System wo man die Spule von oben einsetzt wird nicht geölt, da die Mechanik so arbeitet das Metal und Plastik miteinander arbeiten.
Bei den anderen Maschinen, wo die Spule von Vorne reinkommt arbeitet die mechanik, Metal auf Metal und da muß geölt werden.
Wort zum Sonntag ....... _________________ Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie |
|
Nach oben
|
|
 |
Rubyblume

Anmeldungsdatum: 11.12.2009 Beiträge: 679 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 03.02.2013, 18:27 Titel: |
|
|
Sie knattert nicht mehr !!!
Werde sie also brav immer reinigen und nicht ölen .
Viele Grüße aus Kiel,
Alexandra _________________ Lass los und lass Gott machen,
alles andere fügt sich von selbst
Ich versuch's auch mal:
Rubyblume werkelt
 |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 03.02.2013, 19:44 Titel: |
|
|
Rubyblume hat Folgendes geschrieben: |
Sie knattert nicht mehr !!!
Werde sie also brav immer reinigen und nicht ölen .
Viele Grüße aus Kiel,
Alexandra |
Jubel, dir weiterhin gutes Nähen.  _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Rubyblume

Anmeldungsdatum: 11.12.2009 Beiträge: 679 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 04.02.2013, 16:11 Titel: |
|
|
Zu früh gefreut!
Nach einem BOM und 13 Jelly Roll Streifen ging es wieder los!
Nochmal aufgemacht, die letzte Wollmaus entfernt - nichts!
Es klingt aus Richtung der Oberfaderolle, also nicht von "unten".
Jetzt weiß ich auch nicht mehr, bringe sie wohl doch weg (wahrscheinlich ist es wieder irgendwas totalsimples ).
Viele Grüße aus Kiel,
Alexandra _________________ Lass los und lass Gott machen,
alles andere fügt sich von selbst
Ich versuch's auch mal:
Rubyblume werkelt
 |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|