|
Vorheriges Thema anzeigen: YLI Quilting Garn 40/3PLY Nächstes Thema anzeigen: Fragen zum Maschinenquilten |
Autor |
Nachricht |
midwife17
Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 164 Wohnort: Pohlheim
|
Verfasst am: 04.03.2008, 11:15 Titel: Nach welchen Kriterien sortiert Ihr Eure Stoffe? |
|
|
Hallo
mein Stoff-Schrank ist eine Katastrophe und ich habe beschlossen, ihn zu entrümpeln und zu sortieren.
Wie bloß ?
Nach Farben? Nach Hersteller? Nach Jahreszeiten? Und was mach ich mit rotem Weihnachtsstoff? Weihnachten oder Rottöne?
Bis zu welcher Schnipsel-Größe hebt Ihr Stoff auf?
Dann hab ich noch so seltsame Stoffe, wohl Baumwolle aber keine echten Patchworkstoffe,,,
HIIILFE
LG Nicole _________________ Man muss noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können... (F. Nietzsche)
http://quiltstorch.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.03.2008, 11:15 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 04.03.2008, 11:31 Titel: |
|
|
Ich habe meine Stoffe im Wesentlichen nach Farben sortiert. Dann gibt es aber noch Weihnachtsstoffe, Motive, Reste bunt, Reste blau, Reste Weihnachten. Wenn die "Reste bunt"-Dose überquillt, mache ich "Reste rot-gelb" auf. Ich habe einen Schrank mit Schubladen, in denen ich meine Stoffe aufbewahre. Für die Reste oder fertige Blöcke nehme ich die Metall-Keksdosen von Bahlsen. Wie groß meine Reste sind? Manchmal übertreibe ich und hole aus dem Papierkorb noch was wieder raus. Um die Häuser-Blöckchen zu nähen, brauche ich z.B. Streifen von 2,5 cm Breite, hier kann ich gut meine Reste vernähen. Und um Inchies zu nähen brauchst du auch nur inchgroße Schnipsel. _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
midwife17
Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 164 Wohnort: Pohlheim
|
Verfasst am: 04.03.2008, 11:42 Titel: |
|
|
Danke
also, erst mal zu rewe, Kekse kaufen, Dosen leer essen mir noch ne Patchwork-Zeitung mitnehmen, Kaffee dazu, und dabei Stöffchen sortieren, guter Gedanke
Nein, im ernst, so was will gut organisiert sein,
erst mal alles raus aus schrank
große Müll-Tüte, eine Reste-Dose und dann mal gucken, Stapel machen, eieiei, welch Unterfangen...
LG und bin dankbar für jeden Tipp
Nicole _________________ Man muss noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können... (F. Nietzsche)
http://quiltstorch.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
biggibunny

Anmeldungsdatum: 21.01.2008 Beiträge: 72 Wohnort: Gelsenkirchen
|
Verfasst am: 04.03.2008, 12:45 Titel: |
|
|
Hallo,
habe mir Samstag durchsichtige Kunststoffdosen mit Deckeln gekauft.
Dachte ich mir, kann ich alles immer auf den ersten Blick sehen.
Ich sortiere auch nach Weihnachtsstoffen, Motiven und Farben....und Stoffrändern...und Fitzelchen...und besondere Fitzelchen....und "weiß grad nicht wohin damit"- Dosen und natürlich nach "kann ich gerade nicht ordentlich wegpacken"- Dosen.
Es war ein Satz mit Dosen in verschiedenen Größen, und sie sind wirklich toll.
Passen aber alle zusammen jetzt nicht mehr in den Stoffschrank....sehen aber super sortiert aus, jetzt wo sie so im Schlafzimmer auf dem Boden stehen
Mein Mann hatte den "ich bin nicht ganz glücklich mit der Situation"-Blick, hat aber noch nix gesagt.
Ich hab einfach ein Zimmer zu wenig, aber die Kinder wollen partout nicht ausziehen ( 13 u. 10 Jahre).
Aber sortiert sind die Stoffe klasse !!!
Viel Spaß bei Deiner Sortieraktion.....wünscht Birgit _________________ Das Glück ist ein Mosaikbild, das aus lauter unscheinbaren kleinen Freuden zusammengesetzt ist. |
|
Nach oben
|
|
 |
midwife17
Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 164 Wohnort: Pohlheim
|
Verfasst am: 04.03.2008, 13:00 Titel: |
|
|
*seufz* ich sehe, Ihr kennt und versteht mein Problem
ich bin ja sogar in der glücklichen Lage, ein eigenes Zimmer zu haben, aber das macht es nicht unbedingt einfacher ...
Fassett und Debbie Mumm hab ich jetzt schon mal extra, wohingegen ich jinny beyer und sampou und makower in die entsprechenden Farbtöne gepackt hab...
Werde Euch das Ergebnis fotografieren, ... aber das kann noch dauern...
LG Nicole _________________ Man muss noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können... (F. Nietzsche)
http://quiltstorch.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 04.03.2008, 14:05 Titel: |
|
|
Ich habe meine Stoffe als erstes nach Batik und normalen Stoffen sortiert. Dann kommen sie in eine Kiste aus dem A...i, diese langen, die man unter Bett schieben kann. Dort werden sie hochkant in 2 Reihen einsortiert. So kann ich die Kiste mit zum Kursus nehmen und habe die Stoffe griff bereit. Mein Problem ist die Menge die sich langsam angesammelt hat.
Werde aber nächste Woche ein größeres Zimmer bekommen und dann auch etwas aussortieren. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Tosamo
Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge: 126 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 04.03.2008, 14:15 Titel: |
|
|
Hallo Nicole,
ich habe zwar noch nicht soooviele Stoffe und Reste,da ich erst angefangen habe-aber ich habe schon etliche sehr unterschiedliche Stoffe gekauft.
Sortiert habe ich nach Art und Weise wie sie zusammenpassen.Z.B.möchte ich einen Baby Jane machen-alle Stoffe,die in dem Style zusammenpassen,sind in einem Schub,bzw.in zwei.Dann die Karostoffe,die vom Typ zusammenpassen- usw.Also,eigentlich nach Thema und Stoffart sortiert.Z.B. passen Makower Blümchen nicht mit Blümchen von Moda zusammen.
Zum Ordnen habe ich mir so Pappschübe gekauft-schön aufeinandergestapelt
auch für Fitzelchen geeignet.(gabs kürzlich beim A...recht günstig)
Viel Spaß beim sortieren
Mo |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 04.03.2008, 15:02 Titel: |
|
|
Also ich habe meine Stoffe nach Farben sortiert:
Zb.: Blaue Stoffe in einer Kiste (Ikea Häbol Serie 37x28x18) in der Kiste steht eine kleinere da sind dann die Reste drin . Die ich dann natürlich beschrifte.
Dann eine Kiste in der ich Weihnachtsstoffe habe und eine mit Paneelen habe.Auf die Art und weise ist ein klein wenig Ordnung .
Gößere Reste schneide ich auf Quadrate zb. 4x4 oder 5x5cm Frau weiß ja nie ,kann man mal gebrauchen .Es herscht aber trotzdem noch oft genug Chaos
Lg. Marita
Kesseschere _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
knubbelskatze

Anmeldungsdatum: 01.05.2007 Beiträge: 4590 Wohnort: Zülpich/ Mülheim
|
Verfasst am: 04.03.2008, 15:04 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
meine Stoffe sind auch nach Farben sortiert und innerhalb der Farben dann von hell bis dunkel.
Dann gibt es extra Paneele und Weihnachten, die roten relativi neutralen roten Weihnachtsstoffe sind auch bei rot.
Für die Reste habe ich auch eine große Schublade mit den Plastikbehältern von z.B. Tomaten, da sind die Schnipsel sortiert nach beige/braun u. schw., dann gelb und rot und grün und blau jeweils ein Behälter. Wenn sie ziemlich voll werden, dann nähe ich ähnlich der Crazytechnik einzelne Teile zusammen schneide sie dann wieder in eine bestimmte Größe und mache kleine Lavendelkissen davon.
Dank der Inchies, ist mein Papierkorb relativ leer, denn eigentlich kann Frau jetzt nichts mehr wegschmeissen. _________________ Liebe Grüße
knubbelskatze
Trau dich, du kannst mehr als du denkst! |
|
Nach oben
|
|
 |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 04.03.2008, 17:45 Titel: |
|
|
Meine Sortierung ist folgendermaßen:
Nach Farben, ein Stapel für bunt. Weihnachten ist knallhart in die Farben einsortiert. Extra gelagert sind reinweiß, schwarz und Nessel. Dann noch eine Schublade für Streifen (das aber nur, weil ich die irgendwann da reingestopft habe und noch nicht den Mumm hatte einen Ordnungsversuch zu unternehmen) und eine Box für "Fitzelchen". Letztere kann man immer noch für Inchies oder AMCs nutzen.
Unter einem Inch fliegt das Fitzelchen raus, allerdings sollte ich diese Haltung in Zeiten des Soluvlieses vielleicht mal überdenken...
Und klar: zusammengehörige Stoffe für ein bestimmtes Projekt bleiben auch zusammen bis das Projekt fertig ist.
Klingt verworren, aber ich komm damit klar. _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.03.2008, 17:45 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|