Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Nach welchen Kriterien sortiert Ihr Eure Stoffe?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: YLI Quilting Garn 40/3PLY
Nächstes Thema anzeigen: Fragen zum Maschinenquilten  
Autor Nachricht
Stichli



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 399

BeitragVerfasst am: 14.04.2008, 16:29    Titel:

Hey Gabi , habe mein Avatar gändert.Ich wollte dich nicht durcheinander bringen. juhu
_________________
Fröhliches Sticheln und liebe Grüße Mona
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.04.2008, 16:29    Titel: Werbung



Nach oben
Cupcake



Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 742
Wohnort: Siegburg

BeitragVerfasst am: 15.04.2008, 04:10    Titel:

Wie die meisten von euch, habe ich auch farbich sortiert. Ich habe dazu einen Rollcontainer von Ikea, und da der "nur" 6 Schubladen (glaube ich) hat, habe ich immer zwei Farben in einer Schublade. Da die aber ziemlich tief sind, kann man das dann innerhalb der Schublade noch gut trennen, eine Farbe hinten und eine Farbe vorn. Die Schubladen kann man komplett herausziehen, so dass ich zum Wühlen dann schon mal zwei oder drei nebeneinander auf dem Boden stehen habe. Hinterher verschwinden sie einfach wieder.

Ich hab z.B. lila-rosa zusammen, gelb-orange und blau-grün. Da ich aber sehr viele rote Stofffe habe (meine Lieblingsfarbe), hat Rot eine eigene Schublade. Dann habe ich eine für gemischte Stoffe, da sind z.B. Panels, Tierfelldruck oder einfach andere farben drin, z.B. mehrere braune, und meine paar Weihnachtsstoffe. Davon habe ich aber nicht so viele.

Stoffe, die schon bestimmten Projekten zugeordnet sind, lagern zusammensortiert in Ziploc-Tüten.

Reste habe ich in einem (ziemlich kleinen) Körbchen, das ich ab und zu aussortiere und die kleinsten Fitzel fliegen dann in den Müll, so lange bis wieder alles in das Körbchen passt.

Im Grunde muss jeder so seine Ordnung entwickeln, Hauptsache man findet die Stoffe dann, wenn man was sucht. Laughing
Ist aber schön, eure Schränke zu sehen. Meine Nähecke ist IMMER unordentlich und meine Arbeitsplatte total überladen. Irgendwie hält sich da die Ordnung nicht richtig, wenn ich mich mal aufgerafft habe alles schön aufzuräumen. Daher gibt es von mir im Moment lieber kein Foto! Wink

Viele liebe Grüße,
Juliane
_________________
Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.


Mein Blog:

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 15.04.2008, 06:04    Titel:

Uns einen farbreichen guten Morgen,

am liebsten sortiere ich auch nach Farben, bis auf ein- zwei Lieblingsstoffgruppen, die ein eigenes Körble bekommen, darunter fallen z.B. auch Repro-Stoffe.

Eine Story, die ich immer gerne erzähle: als ich mal wieder meine Stöffle nach ihren Farbgruppen sortierte, und die Körble im Weg standen, hieß es geich im Hintergrund: Ziehst du etwa aus?
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 15.04.2008, 11:30    Titel: [size=18]Habt Ihr es gut![/size]

Ihr könnt schon sortieren!
Bei mir paßt noch Alles in 1 größere und 2 kleinere Kistchen. Ich habe eher Probleme, das Volumenvlies ordentlich zu verstauen.
Wenn Ihr gar nicht wißt, wie Ihr sortieren sollt: bei mir ist noch Platz!!! Laughing
Ich habe noch Rot- Rosa- Töne zusammen mit Blau - und Grüntönen und ein wenig Beige in einem Kistchen.
In einem Kistchen sind nur Reste und in der anderen etwas größere Stücke bis max. 50 cm.
Also eigentlich nach Größe sortiert. Mehr geht noch nicht. pfeif
Insgesamt also noch sehr übersichtlich!
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 15.04.2008, 12:29    Titel:

das hast du schööön gesagt, ist bei mir auch sehr übersichtlich - sehr übersichtlich BLAUlastig - lach.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 15.04.2008, 13:07    Titel:

Hallo Martina,
dann bist Du ja auch schnell fertig mit dem Sortieren!
Blau ist auch meine Lieblingsfarbe, paßt bei uns aber nicht mehr so gut rein.
Nun bin ich eher rot- beige- lastig. Obwohl: Blau paßt ja auch zu rot! Fällt mir gerade mal so auf.
Außerdem habe ich einen Maritimen Splin! Aber dazu noch keine Stoffe
(außer ein kleines Stück mit süßen Ankern). Ich liebe Leuchttürme über Alles. Aber: kommt Zeit- kommt Stoff(chaos). klatsch
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Vera



Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge: 3011
Wohnort: Hoyerswerda

BeitragVerfasst am: 27.12.2014, 19:00    Titel:

... beim Stöbern in den alten Threads fällt mir so ein:

Ich müsste auch mal meine Stoffe richtig sortieren.

Wäre vielleicht ein guter Vorsatz für 2015.

band


Meine super kleinen Restchen sammle ich ja in einer Mülltüte -
falls ich wider Erwartung NULL Bock zum Verarbeiten habe,
sind sie gleich passend verstaut.

Very Happy
_________________
Mit einem Gruß von mir!



Mein Vorsatz für 2022:

Spaß haben!!!
Nach oben
AIM-Name
Spitznadel



Anmeldungsdatum: 02.10.2006
Beiträge: 352
Wohnort: Elmshorn

BeitragVerfasst am: 28.12.2014, 10:42    Titel:

Ich gehöre auch zu denen die ihre Stoffe weitestgehend nach Farben sortiert.
Dazu kauf ich mir jedes Jahr bei Lidl durchsichtige Plastikboxen (für Schuhe gedacht) in die dann einsortiert wird.
Stoffe die das gleiche Thema haben, wie z.B. Obst-und Gemüsestoffe usw., packe ich extra genauso wie Weihnachtsstoffe.
Außerdem kommen alle Stoffe die mehr als 1m x Stoffbreite groß sind ins Regal im Schrank.

Da ich viel Paper-Foundation Piecing nähe fallen bei mir immer viel Schnipsel an. Die kommen in "Zipper-Plastiktüten" nach Farben sortiert. So brauch ich nicht lange suchen. Wink

Für Platzmangel sorgen momentan die ganzen Bekleidungsstoffe die ich noch im Schrank habe.
Ich glaub ich muß unbedingt mal wieder Klamotten nähen damit ich Platz kriege. Rolling Eyes

LG Andrea
_________________
Mehr von mir gibt auf meinem Blog!
http://www.cottage-quilt.blogspot.com
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bianca



Anmeldungsdatum: 20.12.2014
Beiträge: 723
Wohnort: südlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 28.12.2014, 11:41    Titel:

Vera hat Folgendes geschrieben:
Meine super kleinen Restchen sammle ich ja in einer Mülltüte -
falls ich wider Erwartung NULL Bock zum Verarbeiten habe,
sind sie gleich passend verstaut. Very Happy


LOL Laughing das ist ja böse!
Vorschlag für 2015: Sammle in einen Karton, ich schick dir einen Aufkleber mit meiner Adresse drauf, dann bist du es auch ganz schnell los und ich hab endlich das was ich brauche Laughing dafür verrückt
_________________
Viele Grüße
Bianca


Patchwork-Schablonen, Lineale, Quilt-Ruler in meinem Shop
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Vera



Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge: 3011
Wohnort: Hoyerswerda

BeitragVerfasst am: 28.12.2014, 13:57    Titel:

Biancalein, die Restchen sind u. a. Grußkarten-Wimpelgröße ...

Was für einen Konfettiquilt -
oder halt Motivquilt, der mit Tüll oder Organza abgedeckt wird.

Ich möchte jetzt die Tage zwischen den Jahren probieren,
ob ich von dem Kramzeug einen "neuen" Stoff hinbekomme.



Ich sammle noch in Kartons: Projektmäßig.
Also, was ich für das Projekt denke, das kommt dann mit in die Kiste.
Und da stehen nun schon einige Kisten.

Da ich auch "Nutze das, was zu hast" betreibe, habe ich *UN_endlich* viel
Kramzeug ... auch rum zu liegen ... mir reichen diese Unterbett-Kommoden und Plastestapelbehältnisse (hab solche aus dem Aldi)
noch nicht aus.


Vielleicht fällt mir ja noch was ein, wie ich noch sortieren könnte,
damit es noch ein wenig ordentlicher aussieht.

Allzu steril mag ich es ja auch nicht. Very Happy
_________________
Mit einem Gruß von mir!



Mein Vorsatz für 2022:

Spaß haben!!!
Nach oben
AIM-Name
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.12.2014, 13:57    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de