Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Nach welchen Kriterien sortiert Ihr Eure Stoffe?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: YLI Quilting Garn 40/3PLY
Nächstes Thema anzeigen: Fragen zum Maschinenquilten  
Autor Nachricht
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 28.12.2014, 14:43    Titel:

Oh ja, Stoffe sortieren .... immer wieder nehme ich mir das vor - uuuuund verschieb's dann doch wieder. Embarassed
Mir geht es da auch wie Spitznadel, viele Bekleidungsstoffe im Schrank und kein Platz für Patchworkstöffchen. Also - liegt alles noch in einer riesigen Box mit Rollen (60 l) die auch schon mächtig überquilt. Die Restekiste hat das gleiche Format und ist im Moment noch sehr durcheinander gefüllt. Muß ich auch nach Farben sortieren, in Beutel stecken und dann können sie wieder in die Kiste. Irgendwann, wenn ich mal viel Langeweile bekomme (was ist das eigentlich - Kopf kratz, lach) will ich damit mal was mit POTS-Schablonen nähen.

Ab Januar 2015 habe ich mir aber ganz fest vorgenommen, mal die beiden Schränke richtig zu "entrümpeln". Viele creative Dinge mache ich nicht mehr, somit werde ich das in eine riesige Mülltüte stecken und zum Kindergarten bringen. Die werden sich mit Sicherheit über Bastelsachen, Stoffstücke und Wolle freuen und die Kinder können sich daran austoben. Wegzuschmeißen täte mir nämlich echt leid.

Jetzt kennt ihr meinen "Guten Vorsatz für 2015" Laughing
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.12.2014, 14:43    Titel: Werbung



Nach oben
Bianca



Anmeldungsdatum: 20.12.2014
Beiträge: 723
Wohnort: südlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 28.12.2014, 15:59    Titel:

was sind denn POTS Schablonen?

Also ICH habe übrigens gerade meine Stoffreste hübsch fein sortiert und gestapelt... passen in eine kleine Papiertüte und sind fast alle braun Rolling Eyes
_________________
Viele Grüße
Bianca


Patchwork-Schablonen, Lineale, Quilt-Ruler in meinem Shop
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 28.12.2014, 16:59    Titel:

Bianca hat Folgendes geschrieben:
was sind denn POTS Schablonen?

Also ICH habe übrigens gerade meine Stoffreste hübsch fein sortiert und gestapelt... passen in eine kleine Papiertüte und sind fast alle braun Rolling Eyes


Sorry, wenn man nicht noch einmal nachliest, natürlich heißt das POTC, schau mal hier--> findest Du sie, unter Sechseck-Schablonen.
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 28.12.2014, 17:00    Titel:

Sind das vielleicht eher POTC Schablonen, Patchwork of the Crosses? Das sind langgezogene Sechsecke fürs Lieseln.

Ich habe meine Stoffe auch immer noch sortiert. Eigentlich würde ich nach Farben sortieren, aber ich habe viele Stoffe, die ich in passenden FatQuarter Sets bekommen habe. Wenn ich die auch nach Farben sortiere, dann reiße ich die Sets auseinander.... schwiiiiiiierig.

Neben Farben könnte ich mir noch vorstellen, Batiks, Handgefärbte, Selbstgefärbte, Motive (Hunde, Nähaccessoires, blaue Japaner, KF´s, alte Hemden, Weihnachten usw) und natürlich viiiiiele Reste und Restchen.

Da ich auf Vorrat Hexas hefte, z.B. im Urlaub, in 1,5cm und 1cm wird fast alles aufgehoben.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Bianca



Anmeldungsdatum: 20.12.2014
Beiträge: 723
Wohnort: südlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 28.12.2014, 21:23    Titel:

Shocked Shocked Shocked
ach du Schreck was ist denn das? Sieht nach wahnsinnig viel Geschnippel aus... was ist lieseln? Ich mach mich mal auf die Suche..
_________________
Viele Grüße
Bianca


Patchwork-Schablonen, Lineale, Quilt-Ruler in meinem Shop
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
sanne83



Anmeldungsdatum: 26.12.2014
Beiträge: 767
Wohnort: 87448 Waltenhofen

BeitragVerfasst am: 29.12.2014, 10:36    Titel:

Ein Thema das niemals an Aktualität verliert Wink

Ich habe zuerst mal nach Stoffart sortiert. Bekleidung, Filz, Leder, Bündchen und Patchwork. Dazu noch ein Stapel mit Bekleidungsstoffresten.

Innerhalb der Patchworkstöffchen habe ich nach Farben sortiert. Dabei von hell nach dunkel. Da ich nich soo viel extra wie Weihnachtsstoffe z.B. habe, sind die noch mit dabei.

Bei Resten bin ich ziemlich rigoros. I heb da nix auf. Hab auch den Platz dafür net.
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 29.12.2014, 13:48    Titel:

Bianca hat Folgendes geschrieben:
Shocked Shocked Shocked
ach du Schreck was ist denn das? Sieht nach wahnsinnig viel Geschnippel aus... was ist lieseln? Ich mach mich mal auf die Suche..

Aber wenn Du irgendwo "La Passion" lesen solltest, sofort die Seite verlassen. Das scheint ein hohes Infizierungspotential in sich zu bergen... nix wie weg
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Vera



Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge: 3011
Wohnort: Hoyerswerda

BeitragVerfasst am: 29.12.2014, 17:05    Titel:

Maaia hat Folgendes geschrieben:

Aber wenn Du irgendwo "La Passion" lesen solltest, sofort die Seite verlassen. Das scheint ein hohes Infizierungspotential in sich zu bergen... nix wie weg


Ich ahnte das schon und geh dort vorsorglich nicht lesen ...



Ich las jetzt in den Weiten des Nets, dass man die Stoffe auch rollen
und hochkant in Kisten, Körbe stellen kann: Macht das hier jemand?

Rein theoretisch ... müsste der Stoff dann auch "glatt" bleiben ...
_________________
Mit einem Gruß von mir!



Mein Vorsatz für 2022:

Spaß haben!!!
Nach oben
AIM-Name
nähundsing



Anmeldungsdatum: 23.03.2014
Beiträge: 863

BeitragVerfasst am: 01.01.2015, 18:51    Titel:

Ich glaub, zum Rollen, muss der Stoff ja schon nnoch eine gewisse Größe haben, dass geht mit kleineren Stücken sicher nicht so gut, oder?

Und meine liegen wild durcheinander in einer großen durchsichtigen Box Embarassed Zwar glatt ausgelegt, aber halt üüüüüüüüberhaupt kein System drin. Und so rutschen die, die ich nicht so gerne mag, irgendwann ganz nach unten in die Vesenkung und tauchen dann, wenn ich was bestimmtes suche, ganz unerwartet wieder auf gaga
_________________
Gruß von Elke


If you look the right way you can see that the whole world is a garden
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de