Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



micro stitch

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Vorlagen für Hexagon und Fünfecke! Hilfe! Suche!
Nächstes Thema anzeigen: Aufbewahrung Hexagons  
Autor Nachricht
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 19.02.2011, 22:26    Titel:

Malitöse hat Folgendes geschrieben:
baci hat Folgendes geschrieben:
liebe claudia!
wer ist molly und wo ist die ,wenn du auf ihrem kennel(was ist das?ein käfig?) rumschießt? waaah
was frau sich alles einfallen lässt!!!


baci bleib locker Very Happy keine Angst Very Happy
Molly ist meine Hündin,die in den Kennel 110x70x80 cm reinkommt wenn keiner zuhause ist,das muß ich machen weil sie manchmal Sodbrennen bekommt,wenn ich dabei bin bekommt sie dann was dagegen ,wenn jedoch niemand da ist kann das lebensbedrohlich für sie werden,weil sie dann alles frißt was sie findet(ist schon mal nachts passiert und endete in einer Notoperation weil der Magen so zu war das sie das ohe OP nicht überlebt hätte) und in der Box findet sie nix.
Sie liegt dort drin und pennt.
Ich sperre meinen Hund also nicht aus Bequemlichkeit dort rein sondern zu ihrem eigenen Schutz!das hatte ich auch nicht gedacht!!!
sie kennt und mag ihre Boxen,denn sie wird auch im Auto in einer untergebracht.
sorry fürs ot.... Very Happywas meinst du mit ot?

..wen ich hefte ist sie natürlich nicht drin


oje-was es nicht alles gibt!irgendwie hatte ich bei "molly" an einen vogel gedacht!

so ein grosses gestell hört sich ja praktisch an!
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.02.2011, 22:26    Titel: Werbung



Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 19.02.2011, 22:31    Titel:

tanzmaus64 hat Folgendes geschrieben:


Also ich lege die Teile immer auf den Teppich und hebe den Quilt zum "Durchschießen" leicht an.
Kannste aber auch erst glatt hinlegen und dann vielleicht stramm von beiden Seiten einrollen ( damit Du in der Mitte anfängst zu heften) und beim Abrollen heften. hmmm Weißt Du, was ich meine?ich glaub ja

Und die Löcher sind wirklich winzig, da gehste einmal mit dem Fingernagel drüber und dann sind sie weg.
Sie sind auf jeden Fall wesentlich kleiner als bei diesen gebogenen Sicherheitsnadeln (diese Heftnadeln).

Kannste prima bei Gabi bestellen, da bekommst Du doch 10 %, einfach den Rabattcode von Februar eingeben.
Den findest Du in einem Extra- Thread.
Und wenn mich nicht Alles täuscht, dann war er bei Gabi am günstigsten.

ich hab meinen februar rabatt schon weg!! Very Happy
habs auch bei gabi gefunden,danke für den tip!
muss noch mal in mich gehen.mit platten und gitter drunter schieben hört sich ja schon wieder "doof" an.gibts irgendeinen boden ,den man nicht zerkratzt damit?wie siehts aus mit teppich ?näht man den mit fest?
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 20.02.2011, 12:36    Titel:

Hallo Baci,
also mir zerkratzt nie was. Ich hebe den Quilt auch immer leicht an. Und ich hefte sogar auf dem Wasserbett. Ist Knieschonender. Very Happy
Und von der Mitte nach außen, dann streiche ich ihn immer wieder glatt.
Das geht ganz gut.

Dank Deiner Frage hier habe ich nun endlich eine Ersatznadel bestellt und durch die Anregung in diesem Thread auch so einen Fadenenfterner. Kam gestern sogar schon an.
Ich bin wirklich begeistert und kann nun endlich wieder mit Freude heften.
Vielen lieben Dank an Euch für den Schubs! drück
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 20.02.2011, 15:34    Titel:

hallo gabi!
du setzt dich mit einer "pistole " auf ein wasserbett??? waaah waaah waaah waaah

das setzt bei mir noch bessere bilder frei als die sache mit dem tierkäfig!oh man -ob ich mir so ein ding zulege weiss ich immer noch nicht,aber auf jeden fall hab ich hier schon wieder ne menge spass gehabt!

mit dem anstupsen ,das kenne ich!ich hatte mich schon gefragt ,warum du die nadel nicht nachbestellt hattest ,wenn du das teil doch gut findest.manchmal braucht man nur eine kleine anregung von anderen!also ich meine nicht nur beim nähen etc. sondern auch bei anderen sachen,deshalb sind frauen wohl auch so kommunikativ!
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 20.02.2011, 18:55    Titel:

Hallo Baci,
ich war der Meinung, ich müsste das komplette Gerät neu kaufen und das war mir immer zu teuer.
Und die Nadel musste nun das Fräulein Tochter bezahlen (ja, ganz schwere Kindheit mit mir Rabenmutter!). Twisted Evil
Nein, ich sitze nicht auf dem Wasserbett. Ich laufe drum herum! nix wie weg
Es liegt ja noch die Bettwäsche darauf und darunter ein dicker Frotteebezug und dann kommt erst die 1. Schutzhülle und darin liegt die 2. Schutzhülle mit dem Wasser.
Und es ist ja kein Polstertacker, gell! Bisher gab es noch keine Miini- Fontänen (für Dein Kopfkino wieder mal! was) Very Happy
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
patchrakete



Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 1890
Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)

BeitragVerfasst am: 20.02.2011, 19:31    Titel:

tanzmaus64 hat Folgendes geschrieben:
Hallo Baci,
also mir zerkratzt nie was. Ich hebe den Quilt auch immer leicht an. Und ich hefte sogar auf dem Wasserbett. Ist Knieschonender. Very Happy
Und von der Mitte nach außen, dann streiche ich ihn immer wieder glatt.
Das geht ganz gut.

Dank Deiner Frage hier habe ich nun endlich eine Ersatznadel bestellt und durch die Anregung in diesem Thread auch so einen Fadenenfterner. Kam gestern sogar schon an.
Ich bin wirklich begeistert und kann nun endlich wieder mit Freude heften.
Vielen lieben Dank an Euch für den Schubs! drück


daumen hoch daumen hoch daumen hoch
Das freut mich auch.
_________________
Liebe Grüße, Barbara

mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/
Nach oben
Inghinn



Anmeldungsdatum: 24.02.2009
Beiträge: 1175
Wohnort: Schottland

BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 00:58    Titel:

Ich liebaeugel auch schon seit einer Weile mit der MicroStitch. Ist vielleicht eine doofe Frage, aber kann man ueber die Stitches drueber naehen, oder muss so geheftet werden, dass man drum herum quilten kann?
_________________
Liebe Gruesse,
Nicole

Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.

Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus
Nach oben
MSN Messenger
patchrakete



Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 1890
Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)

BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 09:44    Titel:

Inghinn hat Folgendes geschrieben:
Ich liebaeugel auch schon seit einer Weile mit der MicroStitch. Ist vielleicht eine doofe Frage, aber kann man ueber die Stitches drueber naehen, oder muss so geheftet werden, dass man drum herum quilten kann?


Du kannst drüber nähen. Very Happy
Ich merke immer beim Entfernen der Heftfäden, daß welche unter dem Nähfaden liegen. Das merke ich beim Nähen garnicht.
_________________
Liebe Grüße, Barbara

mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/
Nach oben
Inghinn



Anmeldungsdatum: 24.02.2009
Beiträge: 1175
Wohnort: Schottland

BeitragVerfasst am: 24.02.2011, 06:55    Titel:

Danke dir Barbara, das ist gut zu wissen. Smile
_________________
Liebe Gruesse,
Nicole

Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.

Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus
Nach oben
MSN Messenger
Atarashii



Anmeldungsdatum: 26.11.2013
Beiträge: 53

BeitragVerfasst am: 28.01.2014, 08:32    Titel:

Nachdem ich hier einiges über die Micro Stitch gelesen habe und Heften nicht gerade zu meinen Lieblingsarbeiten gehört Embarassed habe ich auch eine bestellt.

Gestern kam sie an und ich hab gleich abends probiert und muss sagen, selten hat mich ein Gerät so begeistert! Ich konnte mir am Anfang das Prinzip nicht ganz vorstellen aber es ist ja im Grunde das selbe wie die Industrie verwendet, um z.B. Socken für den Verkauf zusammenzutacken oder Preisschilder an Kleidung zu befestigen. Nur halt in kleiner.

Der Vorteil gegenüber Kleber liegt wirklich auf der Hand: Die Tacks sind günstiger als Sprühlkleber, Kleber klebt ja überall und nicht nur am Quilt, auch die Nadeln leiden dabei und günstig ist so eine Dose ja auch nicht. Und die Micro Stitch ist superleicht und liegt gut in der Hand.

Lustig am Rande war, als ich mir auf amazon.com einige Rezensionen durchlas wo Leute bemängelten, dass man mit der Micro Stitch keine Knöpfe annähen kann ... ich glaube die haben das Prinzip nicht ganz verstanden Shocked
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.01.2014, 08:32    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de