Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



micro stitch

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Vorlagen für Hexagon und Fünfecke! Hilfe! Suche!
Nächstes Thema anzeigen: Aufbewahrung Hexagons  
Autor Nachricht
patchrakete



Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 1890
Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)

BeitragVerfasst am: 17.02.2011, 14:53    Titel:

tanzmaus64 hat Folgendes geschrieben:
Das ist eine echte Arbeitserleichterung. Mit Nadeln hatte ich nämlich immer wieder Falten in der Rückseite.
Ich brauche so ca. 100 Stitches.
Leider hat mein Fräulein Tochter sie geschrottet, nämlich die Nadel abgebrochen. Wie auch immer sie es geschafft hat. Ich glaube, für Holz ist es nicht bestimmt nicht geeignet. totlach

Was ist das denn für ein Gerät zur Entfernung?
Ich reiß ( oder schneide sie ab) die Dinger immer raus und benutze dann den Staubsauger. Wink


Die Nadel kann man nachkaufen, habe ich auch schon gemacht und gleichzeitig das Teil zum Entfernen der Heftfäden mitbestellt.
Gib mal bei Google-Suche "Mirco-Stitch Ersatznadel" ein, dann findest du sie.
_________________
Liebe Grüße, Barbara

mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.02.2011, 14:53    Titel: Werbung



Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 17.02.2011, 14:58    Titel:

Rici hat Folgendes geschrieben:
tanzmaus64 hat Folgendes geschrieben:


Was ist das denn für ein Gerät zur Entfernung?
Ich reiß ( oder schneide sie ab) die Dinger immer raus und benutze dann den Staubsauger. Wink


Bin grad bei der Arbeit, aber ich kann heute Abend mal schauen wie das heißt.


Jeep, mach das doch bitte für mich! drück
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 17.02.2011, 16:16    Titel:

cool so viele antworten!danke!
ich hab bis jetzt immer zum heften das wohnzimmer benutzt(grösste freie fläche)
dort liegt parkett.kommt die nadel bis zum boden durch?also hätte ich dann löcher im parkett?
und:hatte schon mal jemand löcher im stoff ?
ich hatte micro stitch eingegeben und mehrere angebote gefunden(auch mit ersatz fäden+nadel und entferner.ist ja nicht ganz billig der spass,aber wenn ich bedenke ,wie nach der bvb decke die knie geschmerzt haben!
schön wäre es natürlich,das teil mal ausprobieren zu können.vielleicht gibts das ja auf der creativa.
aber ich habs bis jetzt noch auf keiner messe gesehen,ihr schon mal?
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Malitöse



Anmeldungsdatum: 02.03.2010
Beiträge: 628
Wohnort: Elversberg

BeitragVerfasst am: 17.02.2011, 17:13    Titel:

Hallo

also auf dem Boden liegend würde ich es nicht machen ,ich vermute mal das würde den Boden -vor allem Parkett-zerkratzen ,weil die Spitze doch sehr scharf ist.
Ich weiß das einige am Bügelbrett den Bezug abmachen und dann durch das Gitter schießen.
Ich lege meine Decken immer auf Mollys Zimmerkennel und mache Stück für Stück von innen nach außen wobei ich dann durch die Drahtstäbe steche

auch ein großer Nagerkäfig würde da gut gehen
_________________
Gruß Claudia
http://malitoese.blogspot.com/?spref=gr#close=1
Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 17.02.2011, 17:23    Titel:

liebe claudia!
wer ist molly und wo ist die ,wenn du auf ihrem kennel(was ist das?ein käfig?) rumschießt? waaah
was frau sich alles einfallen lässt!!!
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Malitöse



Anmeldungsdatum: 02.03.2010
Beiträge: 628
Wohnort: Elversberg

BeitragVerfasst am: 17.02.2011, 17:48    Titel:

baci hat Folgendes geschrieben:
liebe claudia!
wer ist molly und wo ist die ,wenn du auf ihrem kennel(was ist das?ein käfig?) rumschießt? waaah
was frau sich alles einfallen lässt!!!


baci bleib locker Very Happy keine Angst Very Happy
Molly ist meine Hündin,die in den Kennel 110x70x80 cm reinkommt wenn keiner zuhause ist,das muß ich machen weil sie manchmal Sodbrennen bekommt,wenn ich dabei bin bekommt sie dann was dagegen ,wenn jedoch niemand da ist kann das lebensbedrohlich für sie werden,weil sie dann alles frißt was sie findet(ist schon mal nachts passiert und endete in einer Notoperation weil der Magen so zu war das sie das ohe OP nicht überlebt hätte) und in der Box findet sie nix.
Sie liegt dort drin und pennt.
Ich sperre meinen Hund also nicht aus Bequemlichkeit dort rein sondern zu ihrem eigenen Schutz!
sie kennt und mag ihre Boxen,denn sie wird auch im Auto in einer untergebracht.
sorry fürs ot.... Very Happy

..wen ich hefte ist sie natürlich nicht drin
_________________
Gruß Claudia
http://malitoese.blogspot.com/?spref=gr#close=1
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 17.02.2011, 18:29    Titel:

Ins Parkett habe ich noch nicht geschossen, wohl aber in meine Finger.
Ich habe schon mal ein Kuchengitter zwischen Tisch und Quilt geschoben, von anderen habe ich gehört, dass sie eine Styroporplatte benutzen.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 17.02.2011, 18:36    Titel:

baci hat Folgendes geschrieben:
cool so viele antworten!danke!
ich hab bis jetzt immer zum heften das wohnzimmer benutzt(grösste freie fläche)
dort liegt parkett.kommt die nadel bis zum boden durch?also hätte ich dann löcher im parkett?
und:hatte schon mal jemand löcher im stoff ?
ich hatte micro stitch eingegeben und mehrere angebote gefunden(auch mit ersatz fäden+nadel und entferner.ist ja nicht ganz billig der spass,aber wenn ich bedenke ,wie nach der bvb decke die knie geschmerzt haben!
schön wäre es natürlich,das teil mal ausprobieren zu können.vielleicht gibts das ja auf der creativa.
aber ich habs bis jetzt noch auf keiner messe gesehen,ihr schon mal?


Also ich lege die Teile immer auf den Teppich und hebe den Quilt zum "Durchschießen" leicht an.
Kannste aber auch erst glatt hinlegen und dann vielleicht stramm von beiden Seiten einrollen ( damit Du in der Mitte anfängst zu heften) und beim Abrollen heften. hmmm Weißt Du, was ich meine?

Und die Löcher sind wirklich winzig, da gehste einmal mit dem Fingernagel drüber und dann sind sie weg.
Sie sind auf jeden Fall wesentlich kleiner als bei diesen gebogenen Sicherheitsnadeln (diese Heftnadeln).

Kannste prima bei Gabi bestellen, da bekommst Du doch 10 %, einfach den Rabattcode von Februar eingeben.
Den findest Du in einem Extra- Thread.
Und wenn mich nicht Alles täuscht, dann war er bei Gabi am günstigsten.
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
cinzano23



Anmeldungsdatum: 29.01.2010
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: 17.02.2011, 18:54    Titel:

Das Entferner-Werkzeug heisst Tack Removal Tool oder Tack B Gone Smile
Nach oben
Patch-Kröte



Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 4710
Wohnort: Marpingen / Saarland

BeitragVerfasst am: 17.02.2011, 19:00    Titel:

Ich liebe meinen Micro Stitch - und würde ihn nie nie wieder hergeben Laughing Damit ich nicht in Tisch oder Laminat schieße, lege ich ein Kuchengitter unter, das klappt ganz prima (hab keinen Hund der eine Box braucht Wink ). Das Entferner-Ding hab ich auch, hab anfangs mit der Schere gearbeitet, und mehr als einmal in den Stoff geschnippt (zum Glück auf der Rückseite Cool )
_________________
Viele liebe Grüße
Kerstin
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.02.2011, 19:00    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de