|
Vorheriges Thema anzeigen: jelly rolls - Kanten begradigen? Nächstes Thema anzeigen: stoffberechnen, anleitung |
Autor |
Nachricht |
Mone100282
Anmeldungsdatum: 25.08.2012 Beiträge: 72
|
Verfasst am: 04.03.2014, 14:05 Titel: Lieseln |
|
|
Hallo zusammen.
Hoffe ich bin richtig. Lieseln ist doch english paper piecing oder? Ich bin nämlich gerade dabei die Hexagons zu nähen und stelle jetzt der das die leider kleine Abweichungen haben. kann man das beim zusammennähen später ausgleichen oder mach ich am besten alle direkt wieder neu?
Danke euch schonnal.  _________________ Mone mit ihren beiden Kids  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.03.2014, 14:05 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 04.03.2014, 14:20 Titel: |
|
|
Wieso hast du kleine Abweichungen? _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 04.03.2014, 14:21 Titel: |
|
|
Hallo Mone
Ja, LIeseln ist EPP, wie du es richtig geschrieben hast...
Wegen den Abweichungen, wie klein/gross sind die. Ich meine, wenn mal ein halber mm irgendwo fehlt, kannst du das schon irgendwie ausgleichen, aber mehr Abweichung würde ich nicht nehmen
An deiner Stelle würde ich sie neu beziehen und vorher kontrollieren, ob die Grösse passt, sonst ärgerst du dich wahnsinnig beim Zusammennähen! |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 04.03.2014, 14:38 Titel: |
|
|
Gysmo hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Mone
Ja, LIeseln ist EPP, wie du es richtig geschrieben hast...
Wegen den Abweichungen, wie klein/gross sind die. Ich meine, wenn mal ein halber mm irgendwo fehlt, kannst du das schon irgendwie ausgleichen, aber mehr Abweichung würde ich nicht nehmen
An deiner Stelle würde ich sie neu beziehen und vorher kontrollieren, ob die Grösse passt, sonst ärgerst du dich wahnsinnig beim Zusammennähen! |
Da kann ich nur zustimmen. Hast du alles die gleichen Papierschablonen benutzt? _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Elissa

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 1260 Wohnort: Saarland
|
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 04.03.2014, 17:23 Titel: |
|
|
Abweichungen dürfen eigentlich nicht sein. Wenn ich meine Schablonen benutze, dann kann es nach mehrmaligem Gebrauch schon sein, daß mal eine Kante minimalst kürzer oder länger ist - das kann man beim Zusammennähen ausgleichen. Aber es darf auf keinen Fall 1 mm oder so betragen. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 04.03.2014, 18:07 Titel: |
|
|
Also ich habe ja gerade eine große Decke komplett gelieselt. Die Schablonen habe ich auch von Kunst & Markt ausgedruckt. Eigentlich sind dann alle gleich, aber durch mehrmaliges Benutzen konnte es schon mal passieren, daß mir eine kleine Ecke abhanden kommt. Dann habe ich es trotzdem so mit Stoff bezogen, als wäre das Papier noch drunter.
Insgesamt kann ich dir sagen, die Schablonen sollten eingentlich schon einheitlich sein, d.h. maximal 1 mm kannst du durch die Stoffdicke ausgleichen, aber mehr sollte es eigentlich nicht sein.
Vielleicht hast du sie auch zu ungenau ausgeschnitten? (auf der Linie, oder links oder rechts davon kann schon ein wenig Verschiebung ausmachen).
Noch ein Tipp: Beim Heften nicht durchs Papier, sondern nur den Stoff heften, so kann der Heftfaden später auch drinbleiben. Beim kopieren lieber dickeres Papier (160g) nehmen, das hält länger und die Schablone etwa in der Mitte einmal lochen, erleichtert später das rausnehmen. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Mone100282
Anmeldungsdatum: 25.08.2012 Beiträge: 72
|
Verfasst am: 04.03.2014, 20:38 Titel: |
|
|
Die Schablonen hab ich mir ausgedruckt. Hab das buch "english paper piecing" und da ist ne cd mit dabei mit zig Schablonen.
Also 1mm ist es nie. Minimal nur.
Bin auch Anfänger. Ist das vielleicht auch ein typischer Fehler?
Danke euch schonmal.  _________________ Mone mit ihren beiden Kids  |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 04.03.2014, 20:58 Titel: |
|
|
Mone100282 hat Folgendes geschrieben: |
Die Schablonen hab ich mir ausgedruckt. Hab das buch "english paper piecing" und da ist ne cd mit dabei mit zig Schablonen.
Also 1mm ist es nie. Minimal nur.
Bin auch Anfänger. Ist das vielleicht auch ein typischer Fehler?
Danke euch schonmal.  |
Ich denke, wenn es so wenig Abweichung ist, dann kommt es einfach davon, daß der Stoff mal enger und mal lockerer um die Schablone gelegt ist.
Wenn Du einiges mehr genäht hast, dann wird es sicher gleichmäßiger. Wobei ich jetzt da kein Problem sehe, denn diese Abweichungen kannst Du ausgleichen, die hab ich auch drin.
Kannst Du vielleicht mal ein Bild einstellen? _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Mone100282
Anmeldungsdatum: 25.08.2012 Beiträge: 72
|
Verfasst am: 04.03.2014, 21:12 Titel: |
|
|
Kann ich leider erst nächste Woche. Sind noch in kur und erst in einer Woche daheim. Evtl schaffe ich mal es abends zu fotografieren, aber eher schwierig mit den Kids. :-/
Hab auch erst 10 fertig. Ist mir auch nur zufällig aufgefallen.  _________________ Mone mit ihren beiden Kids  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.03.2014, 21:12 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|