Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



jelly rolls - Kanten begradigen?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Maschinensticken
Nächstes Thema anzeigen: Lieseln  
Autor Nachricht
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 17.03.2014, 10:02    Titel: jelly rolls - Kanten begradigen?

Hallo zusammen,
die Überschrift sagt eigentlich schon alles:

Wenn Ihr Jelly Rolls in der vollen Breite verwenden wollt, näht Ihr mit den gezackten Streifen, oder begradigt Ihr vorher die Zackenränder?
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.03.2014, 10:02    Titel: Werbung



Nach oben
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 17.03.2014, 10:14    Titel:

Ich begradige nicht.
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
swisspatch



Anmeldungsdatum: 26.08.2012
Beiträge: 2634
Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee

BeitragVerfasst am: 17.03.2014, 10:54    Titel:

Würde ich auch nicht begradigen, sonst verlierst Du nur wieder Stoff. Das ist ja wie versäubert und so franst auch nix aus. Very Happy
_________________
Herzliche Grüsse

Marina

Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!

Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 17.03.2014, 11:24    Titel:

Danke für Eure schnellen Antworten Smile !

Ich habe bislang nur Streifen mit geraden Kanten gehabt; die fransten allerdings auch nicht aus. Aber jetzt lacht mich eine jelly roll mit Zackenschnitt an... Wink
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 17.03.2014, 11:37    Titel:

Ich hatte auch noch keine mit gezackten Rändern.

Ich habe aber gelesen, dass diese so gedacht sind, an der Spitze der Zacken gemessen und verarbeitet zu werden.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 17.03.2014, 14:24    Titel:

Danke für die Information! Dann schaue ich mal, was daraus wird...
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
wizard



Anmeldungsdatum: 08.02.2011
Beiträge: 119
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 17.03.2014, 15:53    Titel:

ich hatte bis jetzt fast nur jelly rolls mit zacken (außer die einfarbigen).
und ich hab die äußere zackenkante als abschluss genommen... also von ganz außen dann nähfüßchenbreite.
_________________
Liebe Grüße
Mona
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 17.03.2014, 18:30    Titel:

wizard hat Folgendes geschrieben:

und ich hab die äußere zackenkante als abschluss genommen... also von ganz außen dann nähfüßchenbreite.

Das werde ich dann wohl auch so probieren - danke Smile !
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de