Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Lieseln

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: jelly rolls - Kanten begradigen?
Nächstes Thema anzeigen: stoffberechnen, anleitung  
Autor Nachricht
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 11.03.2014, 19:12    Titel:

Mone100282 hat Folgendes geschrieben:
Und ich hab noch eine Frage: muss man jelly Rolls waschen?


Ich würde die nie und nimmer vorwaschen. Der Stoff verzieht sich sonst zu sehr.
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.03.2014, 19:12    Titel: Werbung



Nach oben
Mone100282



Anmeldungsdatum: 25.08.2012
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 11.03.2014, 20:48    Titel:

Kann da was einlaufen?
_________________
Mone mit ihren beiden Kids Smile
Nach oben
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 11.03.2014, 22:54    Titel:

Meinst Du beim Vorwaschen einer Jelly Roll?
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
Mone100282



Anmeldungsdatum: 25.08.2012
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 12.03.2014, 08:55    Titel:

Winterkind hat Folgendes geschrieben:
Meinst Du beim Vorwaschen einer Jelly Roll?
nee später. Wäre ärgerlich wenn das alles einläuft
_________________
Mone mit ihren beiden Kids Smile
Nach oben
zickizick



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1740
Wohnort: bei Kiel

BeitragVerfasst am: 12.03.2014, 09:04    Titel:

Hallo Mone,

damit nix in die falsche Röhre rutscht.

die Pre-Cut Produkte wie Jelly Roll, Charm Pack oder auch Layer Cake sollte man nicht vorwaschen, denn sie würden sich stark verziehen und wahrscheinlich auch dolle ausfransen - damit wäre ja die zugeschnittene Größe verschwunden. Du kannst sie aber beim Zuschnitt und bei der Verarbeitung immer wieder gut bügeln, das vermindert das spätere Einlaufen.

Bei Stoffe, die Du als Meterware kaufst - ich mache es ab 0,5 m - solltest Du die Stoffe vorwaschen, evtl. in einem Wäschenetz und anschließend gut ausbügeln, danach verarbeiten ... Schmalere Stoffstreifen wasche ich mit der Hand und bügel sie, wenn sie noch feucht sind ...

Aber schau mal in alten Beiträgen:

https://www.patchwork-quilt-forum.de/stoffe-grundsaetzlich-vorwaschen-t2671.html
und
https://www.patchwork-quilt-forum.de/baumwollstoffe-vorwaschen-t5.html

da gab es schon viele Infos dazu ...

LG zicki
_________________
ich versuchs .... immer wieder


ich blog mit Euch zusammen hier
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Mone100282



Anmeldungsdatum: 25.08.2012
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 12.03.2014, 23:53    Titel:

zickizick hat Folgendes geschrieben:
Hallo Mone,

damit nix in die falsche Röhre rutscht.

die Pre-Cut Produkte wie Jelly Roll, Charm Pack oder auch Layer Cake sollte man nicht vorwaschen, denn sie würden sich stark verziehen und wahrscheinlich auch dolle ausfransen - damit wäre ja die zugeschnittene Größe verschwunden. Du kannst sie aber beim Zuschnitt und bei der Verarbeitung immer wieder gut bügeln, das vermindert das spätere Einlaufen.

Bei Stoffe, die Du als Meterware kaufst - ich mache es ab 0,5 m - solltest Du die Stoffe vorwaschen, evtl. in einem Wäschenetz und anschließend gut ausbügeln, danach verarbeiten ... Schmalere Stoffstreifen wasche ich mit der Hand und bügel sie, wenn sie noch feucht sind ...

Aber schau mal in alten Beiträgen:

https://www.patchwork-quilt-forum.de/stoffe-grundsaetzlich-vorwaschen-t2671.html
und
https://www.patchwork-quilt-forum.de/baumwollstoffe-vorwaschen-t5.html

da gab es schon viele Infos dazu ...

LG zicki


Danke für deine Mühe Smile Werde ich mir sobald ich kann durchlesen Smile Danke Smile
_________________
Mone mit ihren beiden Kids Smile
Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 17.03.2014, 13:39    Titel:

1700 schablonen???
mein lieber schwan!auf das projekt bin ich gespannt!

ich drück dir die daumen ,dass du alles so hinbekommst ,wie du möchtest.
wo hattest du denn den schon zugechnittenen stoff her?da müßtest du doch nachschub bekommen.
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Mone100282



Anmeldungsdatum: 25.08.2012
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 17.03.2014, 16:51    Titel:

Ich überlege grad, ob ich aus den zu kleinen hexagons, dass Bindung machen kann. Meint ihr das ginge?
_________________
Mone mit ihren beiden Kids Smile
Nach oben
Mone100282



Anmeldungsdatum: 25.08.2012
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 17.03.2014, 16:55    Titel:

baci hat Folgendes geschrieben:
1700 schablonen???
mein lieber schwan!auf das projekt bin ich gespannt!

ich drück dir die daumen ,dass du alles so hinbekommst ,wie du möchtest.
wo hattest du denn den schon zugechnittenen stoff her?da müßtest du doch nachschub bekommen.


Ich hatte die aus jelly Rolls geschnitten. Hab mir die jetzt nachbestellt. Die passen bis auf 1-2mm mit den bestellten Schablonen. Denke mal wenn an 2 Seiten die NZ n hauch kleiner ist, ist das net schlimm.
Und das Projekt: der Rainbow-quilt aus dem Buch Hexas Go-Go. Wink
_________________
Mone mit ihren beiden Kids Smile
Nach oben
Mone100282



Anmeldungsdatum: 25.08.2012
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 17.03.2014, 16:57    Titel:

Der ist auch mehr jahresaufgabe. Wink wenn ich den zu meinem Geburtstag im Februar fertig hab, bin ich happy. Wink
_________________
Mone mit ihren beiden Kids Smile
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.03.2014, 16:57    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de