Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



KREISCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Reißverschluss klemmt
Nächstes Thema anzeigen: Hilfe bei 60 Grad Ecken  
Autor Nachricht
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 17:11    Titel: KREISCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ein herzlich gemeintes Hallo, aber mir kommt´s nur zerknirscht über die Finger.

Ich könnt´ grad alles zerrobbe (das ist hessisch und heißt zerreißen), denn ich werde wahnsinnig mit diesem Maschinenquilten!!!!!! Bitte helft mir!!!!! Folgendes Problem:

Nehme ich zwei Lagen Stoff, einfach so, und "quilte" mit dem Transporter unten und dem Stopf-/Quiltfuß, dann geht alles wie Butter. Lege ich nun unter den Fuß den Sandwich, dann reißt mir dieser s..blöde Faden schon nach wenigen Zentimetern oder er vergreift sich nicht mit dem Unterfaden, so daß eigentlich ich in die Luft nähe. Ich habe schon die Fadenspannung geändert, nix hilft. Und außerdem macht der Faden dann beim langsamen nähen so riesige Schlaufen beim hoch und runter nähen und springt mir durch dieses Ding, was den Faden nahe an der Nadel hält. Dieses Ding da, was direkt dort ist, wo man die Nadel reinsteckt in das andere Ding, was sich hoch und runter bewegt. Sagt mal, kann ich jetzt noch nicht mal mehr Deutsch???? Wißt Ihr, was ich meine? Aber wie kann ich nun quilten????? Kennt jemand dieses Problem?
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 17:11    Titel: Werbung



Nach oben
Stofflaeppchen



Anmeldungsdatum: 27.12.2010
Beiträge: 1790
Wohnort: Sundern

BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 17:35    Titel:

also ich kann nur beschreiben wie es bei meiner Pfaff Maschine Tipotronik 2020 funktioniert.
Den Transporteur versenken. Die Oberfadenspannung ganz locker stellen. Das entsprechende Stopf oder Quiltfüßchen einsetzen.
Stopfeinstellung-Nähfußheber senken und leicht nach hinten , bis sich in der Stopfeinstellung einklinkt
Gleichmäßige Nähgeschwindigkeit.
Bei zu langsamen Nähen bilden sich kleine Knötchen.Oberfadengarn und Unterfadengarn müssen gleich sein. Zu dickes Garn kann auch Schlaufen hervorbringen.
Vielleicht ist da ja irgendwo etwas was Dir weiterhelfen könnte.
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 17:36    Titel:

Ich kann dir leider keinen Tipp geben. Doch es findet sich bestimmt noch jemand.
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Stofflaeppchen



Anmeldungsdatum: 27.12.2010
Beiträge: 1790
Wohnort: Sundern

BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 17:37    Titel:

ich lese gerade Maschinenquilten-ich meine freies Maschinensticken.
Nach oben
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 17:45    Titel:

Saubergemacht, Nadel ok, richtiger Nähfaden, richtig eingefädelt, geölt?

Welche Maschine?

Bei PFaff den Hebel der den Fuß senkt in Stopfpositon einhaken.

Hast du mal den Teil der Maschine gesäubert, wo der Faden entlang läuft? Vielleicht rutscht der Faden nicht richtig rein.

Beim Einfädeln Füßchen hochgestellt? Wenn Füßchen unten ist Spannung da und man kann nicht richtig einfädeln, Faden kann dann nicht in die Spannungsscheiben, weil die zu sind und geht neben dran vorbei.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
Reality



Anmeldungsdatum: 09.01.2011
Beiträge: 974

BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 17:58    Titel:

Hallo,

ich weiß nicht welche Maschine du hast, kann also nur aus meiner persönlichen Erfahrung heraus antworten.. Hatte das Problem anfangs auch.

Also wie Stoffläppchen schon schrieb, Transporteur versenken, Fadenspannung auf Knopfloch oder 3-2 runter, Stichlänge null, Füßchen sollte Sandwitch leicht berühren (nicht fest aufliegen, auch nicht ohne Kontakt sein).

Ich habe mir noch eine extra Spulenkapsel angeschafft nur zum Freihandquilten, bei der ich auch die Spannung verstellen kann bzw ist bei meiner Janome extra Kapsel fürs Maschinenquilten und dafür perfekt eingestellt.
Seid dem habe ich keine Probleme mehr.

Was auch eine Rolle spielt ist eine nicht gleichmäßige Führung mit gleichmäßigem Tempo, heißt zu schnelles oder ruckartiges ziehen mit zu schnellem bzw langsamen nähen.

Ich hoffe das hilft dir weiter, andere melden sich bestimmt auch noch.

Ach ja, vllt hilft dir dieser Thread noch weiter.
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 18:08    Titel:

Moooooment: Stichlänge null?????????????????????

Maschine: brother innovis 200

Jetzt muß ich kurz an den Herd, umrühren und dann alles nochmal lesen.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 18:16    Titel:

Also: das mit der Stichlänge null habe ich nicht gemacht, werde das mal probieren.. Das gleiche Garn ist drin, oben und unten. Den Fußdruck werde ich vielleicht mal leichter machen, wobei mein Quiltfuß den Stoff kaum berührt.

Ihr hört von mir.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 18:24    Titel:

Stichlänge null geht gar nicht, höchstens 0,2, aber da näht sich nicht mal richtig. Den Stich größer stellen, das zeigte Wirkung. Nun ist die Einstellung die: 3,5 Stichlänge, Spannung eine Nummer weniger, Druck auf 2. Scheint zu gehen, wenn auch mit "Nählöchern" zwischendrin. Zu gering darf die Geschwingikeit auch nicht sein.... uiuiui, ich weiß nicht, ob dies meine dauerhafte Lösung des Problems ist, aber ich werde es nach dem Essen nochmal versuchen.

Wenn Eine von Euch noch einen Tipp oder Idee hat, her damit.

Sind wir gesegnet, daß es dieses Forum gibt!!!!!!!!!!!!!!!!!
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 18:44    Titel:

Ich weiss nicht ob hier
https://www.patchwork-quilt-forum.de/hilfreiche-tips---oder-was-ich-in-meinem-quiltkurs-lernte-t17591.html
noch etwas ist was dir helfen kann denn es scheint dass du ja die richtige Einstellung fuer deine Maschine gefunden hast.

Hoert sich so an als ob du den "sweet spot" noch nicht gefunden hast - das ist die Stelle wo sich die richtige Geschwindigkeit des Fusspedal's mit der dazu passenden Geschwindigkeit der Hand (Quilt schieben) trifft. DAS klappt aber mit viel Uebung. Ich drueck dir die Daumen dass du den schnell findest.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.10.2011, 18:44    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de