|
Vorheriges Thema anzeigen: Maschinenquilten obertransport? Nächstes Thema anzeigen: Sandwich mit Innenvlies trotz Außenplüsch? |
Autor |
Nachricht |
Mone100282
Anmeldungsdatum: 25.08.2012 Beiträge: 72
|
Verfasst am: 13.02.2014, 21:23 Titel: |
|
|
ihr seit klasse!!
Danke danke danke für eure ganzen Tricks  _________________ Mone mit ihren beiden Kids  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.02.2014, 21:23 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 14.02.2014, 07:46 Titel: |
|
|
Falls Du das Sandwich noch nicht geheftet/geklebt hast, gibt es noch die Möglichkeit mit 2 Dachlatten. Dann kann man auf einem Esstisch oder Gartentisch heften und braucht nicht auf dem Boden rum rutschen.
Guck´mal hier: Heften mit Dachlatten
Damals habe ich noch mit der Heftpistole geheftet, aber heute mache ich das aus die gleiche Art mit Odif 505.
Habe ich übrigens nicht selber erfunden, sondern irgendwo so ähnlich bei Youtube gefunden. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
Mone100282
Anmeldungsdatum: 25.08.2012 Beiträge: 72
|
Verfasst am: 14.02.2014, 10:33 Titel: |
|
|
chinaauge hat Folgendes geschrieben: |
Falls Du das Sandwich noch nicht geheftet/geklebt hast, gibt es noch die Möglichkeit mit 2 Dachlatten. Dann kann man auf einem Esstisch oder Gartentisch heften und braucht nicht auf dem Boden rum rutschen.
Guck´mal hier: Heften mit Dachlatten
Damals habe ich noch mit der Heftpistole geheftet, aber heute mache ich das aus die gleiche Art mit Odif 505.
Habe ich übrigens nicht selber erfunden, sondern irgendwo so ähnlich bei Youtube gefunden. |
Danke für den Tipp. Aber Dachlatten hab ich keine da. Der Boden muss wohl herhalten. legt ihr was drunter, wenn ihr mit dem sprühfixierer arbeitet?
Hab noch nicht beides zusammen. Warte noch auf das Vlies kommt nicht bei.  _________________ Mone mit ihren beiden Kids  |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 14.02.2014, 18:39 Titel: |
|
|
Nee, wenn was drüber geht, lässt sich das gut aufwischen. Nur bei Teppichboden würde ich was drunterlegen! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Vera

Anmeldungsdatum: 01.01.2014 Beiträge: 3011 Wohnort: Hoyerswerda
|
Verfasst am: 14.02.2014, 19:13 Titel: |
|
|
Dachlatten ist ja auch eine lustige Idee.
Danke für den Link! _________________ Mit einem Gruß von mir!
Mein Vorsatz für 2022:
Spaß haben!!! |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 14.02.2014, 21:22 Titel: |
|
|
Und das geht richtig gut so! Es geht übrigens auch mit anderen nicht so breiten Brettern, hab Nut- und Feder-Bretter dafür genommen. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Mone100282
Anmeldungsdatum: 25.08.2012 Beiträge: 72
|
Verfasst am: 16.02.2014, 00:46 Titel: |
|
|
Das Ergebnis will ich euch jetzt nicht vorenthalten:
Ist stellenweise sehr schief und das Binding ist nicht so optimal geworden, aber für meinen 1. Quilt find ich ihn toll <3
Hab nur vergessen ihn auszumessen. Er dreht grad ne Runde mit der Waschmaschine, weil sooft aufm Boden und die Flusen und ich mir am Finger wehgetan hab. Jetzt hoffe ich das Vlies läuft nicht wirklich noch ein und versaut mir den Quilt. Oder aber der Trockner. Wobei alle Stoffe bis auf das Vlies vorher bei 40 Grad gewaschen wurden und auch im Trockner waren. Naja mal abwarten. _________________ Mone mit ihren beiden Kids  |
|
Nach oben
|
|
 |
monimoni
Anmeldungsdatum: 16.06.2007 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 16.02.2014, 12:46 Titel: |
|
|
Trockner? Ich trockne meine Quilts immer auf der Leine nie im Tockner!  |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 16.02.2014, 14:34 Titel: |
|
|
Wunderschön isser geworden.
Ein richtiger Prinzessinquilt.
Und in den Trockner muss er schon können, das ist doch ein Gebrauchsquilt.
Der muss das schon aushalten.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 16.02.2014, 14:36 Titel: |
|
|
sieht richtig gut aus  _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.02.2014, 14:36 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|